Kannibalisiert der neue X1 den X3
Mein Leasingvertrag über den X3 2.0 D läuft zwar erst im März/16 ab, aber man macht sich ja son seine Gedanken um etwaige Nachfolger.
So sind mir jetzt die Bilder des neuen X1 aufgefallen, der auf Bildern ( natura muss man abwarten) wie ein etwas kleinerer X3 aussieht, kein Vergleich mehr zu dem potthässlichen alten Modell.
Da ich grösstenteils in Berlin rumfahre und nicht unbedingt ein Auto in der Grösse des X3 brauche, bzw etwas kleineres bei den dortigen Verhältnissen sogar bevorzugen würde, nicht schlecht.
Mit dem gleichen Motor dürfte der X1 sogar spritziger sein und bei den Ausstattungsmöglichkeiten fehlt auch nichts und ein paar kröten spaart man auch noch, was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
So ein X1 für 49k€ ist schon ein Megaschnäppchen. Da hätte es sich bei mir sofort auskanibalisiert.
21 Antworten
würde erst mal abwarten wie es platzmäßig aussieht, der x3 ist schon ein ordentliches stück größer als der x1. der neue wird kürzer als der alte, gewinnt zwar bestimmt innen ein paar cm wegen der neuen plattform aber bin mir trotzdem nicht sicher ob die beiden vergleichbar sind. vor allem ist der preisunterschied auch nochmals etwas geschrumpft weil der x1 schon sehr optimistisch positioniert wurde ;-)
Der X1 ist nach der Modellpflege wirklich ein interessantes Auto geworden. Wenn man das Mehr an Größe nicht braucht, why not. Gibt halt nicht viele Motoren und schon gar keine 6-Ender. Aber man sollte auch damit klarkommen. 😉
So kann sichs ändern ;-), der neue X1 und 1er sowie 2er Active wasweißich sind mit Abstand die uninteressantesten Fahrzeuge im Konzern geworden.
"Premiumgedanke" und Antriebseinflüsse in der Lenkung lasse ich höchstens bei Allrad gelten, mehr aber auch nicht, ansonsten kann ich mir auch n Haufen Geld sparen und bei einer anderen Marke was finden.
(Mich treffen solche Gedankenspiele sowieso nicht, hab da lieber ältere Fahrzeuge)
In der Familie haben wir eben deswegen noch einen alten X1 bestellt ghabt, nachdem klar wurde, das der neue Frontantrieb mit Gehhilfe bekommt.
Der neue X1 ist auf jeden Fall ein interessantes Auto. Habe mir ach schon überlegt unseren alten X3 E83 gegen so einen zu tauschen. Aber ich will ihn erst live sehen. Was er auf jeden Fall haben muss ist natürlich Allradantrieb.
Ob der jetzt auf Frontantrieb basiert mit zusätzlicher angetriebene Hinterachse werden sowieso 95% der Leute gar nicht spüren. Ich fuhr sehr lange ein Fahrzeug mit 4Motion (Haldex) Antrieb der ja auch auf Frontantrieb basiert. Ich kann euch sagen der war auf keinen Fall schlechter als das hochgelobte xdrive mit seinen Verteilergetriebe Problemen.
Ähnliche Themen
Ich hab sie beide als 2,0 D mit Xdrive nach meinen Wünschen durchkonfiguriert, schon ein erklecklicher Preisunterschied 49000 zu 55000.
Zumal wir eh meistens nur zu Zweit unterwegs sind und das grösste was in den Kofferraum kommt, sind mal Rindenmulchsäcke aus dem Baumarkt.
Aber vorher anschauen ist angesagt.
Bzgl. der Aussage von Levi, bei einem Sportwagen lass ich ja noch gelten das der Hinterradantrieb dem Frontantrieb überlegen ist.
Aber wir reden hier von einem SUV, da würd ich immer, gerade in Bezug auf den Winter, einen Fronttriebler einem Hinterradtriebler vorziehen.
Und wenn man ehrlich ist, den Xdrive braucht man in der Regel auch nie, ist nice to have, aber man könnte auch drauf verzichten.
So ein X1 für 49k€ ist schon ein Megaschnäppchen. Da hätte es sich bei mir sofort auskanibalisiert.
Mich hat letzte Woche ein neuer X1 mit Münchner Kennzeichen auf der österreichischen Autobahn überholt. Nachdem der Mensch hinterm Steuer offensichtlich nicht wusste, dass er schon rund 100km in Österreich unterwegs war, habe ich nur einen kurzen Moment Zeit gehabt, bevor der auf und davon war 🙄. Jedenfalls wirkt er deutlich erwachsener als der alte X1, er ist ja auch sichtbar höher geworden. Schnittig, modernes BMW-Design eben. Ich glaube schon, dass er den X3 kannibalisieren wird, bis der Nachfolger vom F25 den Abstand wieder herstellt (wo soll das bloß alles hinführen, wenn jeder Modellnachfolger größer und v.a. teurer wird 🙁). Mein Freundlicher sagt, dass sogar der Grand Tourer den X3 bereits etwas kannibalisiert...
Lg
Pete
Zitat:
@pete100 schrieb am 10. Juli 2015 um 19:38:00 Uhr:
Mich hat letzte Woche ein neuer X1 mit Münchner Kennzeichen auf der österreichischen Autobahn überholt. Nachdem der Mensch hinterm Steuer offensichtlich nicht wusste, dass er schon rund 100km in Österreich unterwegs war, habe ich nur einen kurzen Moment Zeit gehabt, bevor der auf und davon war 🙄. Jedenfalls wirkt er deutlich erwachsener als der alte X1, er ist ja auch sichtbar höher geworden. Schnittig, modernes BMW-Design eben. Ich glaube schon, dass er den X3 kannibalisieren wird, bis der Nachfolger vom F25 den Abstand wieder herstellt (wo soll das bloß alles hinführen, wenn jeder Modellnachfolger größer und v.a. teurer wird 🙁). Mein Freundlicher sagt, dass sogar der Grand Tourer den X3 bereits etwas kannibalisiert...Lg
Pete
Äh ist das jetzt ne Satire und ich kapier das bloss nicht? Den neuen X1 gibts doch erst ab October.
Zitat:
@themrock schrieb am 10. Juli 2015 um 22:21:05 Uhr:
Äh ist das jetzt ne Satire und ich kapier das bloss nicht? Den neuen X1 gibts doch erst ab October.Zitat:
@pete100 schrieb am 10. Juli 2015 um 19:38:00 Uhr:
Mich hat letzte Woche ein neuer X1 mit Münchner Kennzeichen auf der österreichischen Autobahn überholt. Nachdem der Mensch hinterm Steuer offensichtlich nicht wusste, dass er schon rund 100km in Österreich unterwegs war, habe ich nur einen kurzen Moment Zeit gehabt, bevor der auf und davon war 🙄. Jedenfalls wirkt er deutlich erwachsener als der alte X1, er ist ja auch sichtbar höher geworden. Schnittig, modernes BMW-Design eben. Ich glaube schon, dass er den X3 kannibalisieren wird, bis der Nachfolger vom F25 den Abstand wieder herstellt (wo soll das bloß alles hinführen, wenn jeder Modellnachfolger größer und v.a. teurer wird 🙁). Mein Freundlicher sagt, dass sogar der Grand Tourer den X3 bereits etwas kannibalisiert...Lg
Pete
Stichwort: Erlkönig
Jo, mir kommen ganz selten wenn ich auft Nacht von Dingolfing heimfahr auch z.T. neue X3 (wirken zumindest anders als die X1 Erlkönige, geht aber oft recht schnell) entgegen :-).
Letztes Jahr warens noch 7er und X1 ^^.
Hinterradantrieb ist zum gemütlichen Fahren mit etwas höherer Motorleistung immer angenehmer, ich hab beides.. Der Heckantrieb im Winter ist auch angenehmer zu fahren.. du rutscht grade durch die Kurve? Kein Problem..
Ist aber glaube ich Gewöhnungssache.
Aber von der Technik sind X1 und X3 grundverschieden. Dass der X1 vom Raumangebot auf den Fersen ist, ist auch klar, oder? Wer den Gran Tourer bevorzugt, braucht keinen SUV. Auch gut, wenn dieses Publikum beim Minivan bleibt.
Wessen Poppometer zwischen dem echten X-Drive und dem Haldex Einheitsbrei nicht unterscheiden kann, ist den Aufpreis tatsächlich nicht wert.
Ich behaupte Mal, dass 95% keinen wirklichen Unterschied feststellen werden. Für´s Driften ist der xDrive natürlich idealer. ;-)
Zitat:
@themrock schrieb am 13. Juli 2015 um 10:16:06 Uhr:
Sowohl X1 als auch X3 kann man doch mit xDrive ordern, wo ist denn dann da ein Unterschied?
Da gibt es schon einen kleinen....X1--> Frontantrieb X3 sDrive 18d Heckantrieb --> Standart
im X1 steckt Mini Technik, ob Allradsystem,Sitze, Elektronik usw. ist halt geschickt kaschiert.
Beim X3 ist das anders.
Schaut Euch mal den 2 er Aktive/Grand Tourer an im Inneren, weiß nicht ob ich dafür soviel Geld im Vergleich zum X3 ausgeben will...
Gruß