Kann so ein Schaden bei der Montage entstehen ?

Hallo zusammen,

Heute morgen hat mich meine Frau ganz aufgeregt angerufen das einer der neuen Sommerreifen beim montieren auf Ihren Felgen kaputt sei. Das soll nach dem aufziehen und mir Luft befüllen erst aufgefallen sein. Lt. dem Monteur soll es "pssst" gemacht haben und dann habe man den Riss gesehen.

Problem....die Reifen haben wir letztes Jahr September gekauft da es ein Top Angebot war für den Satz. Im Internet und bei einem örtlichen Reifenbetrieb aufziehen lassen.

Kann mir einer sagen ob so ein Schaden durch die reine Montage entstehen kann, oder es eine vorherige Beschädigung da gewesen sein muss.

IMG_20180405_162752.jpg
Beste Antwort im Thema

Falsch.....ich fahre jeden Tag an der Reifenbude vorbei nach Feierabend. Zeitaufwand waren gestern und heute die Gespräche mit Euch und das Gespräch von vor knapp 3 Std beim Händler.

Habe mit dem Leiter der Filiale gesprochen und meine Bedenken des Schadens mitgeteilt. Sowie die Vermutungen und das Ergebnis meines Bekannten. Er bat mich unten einen Kaffee zu trinken um mit dem Monteur zu sprechen.

Ende vom Lied....ich zahle nichts. Bekomme einen neuen Reifen, sowie die Montage umsonst. Ebenfalls eine Entschuldigung des Filialenleiters.

Das war es allemal wert.....ebenso evtl. die Lehre es nicht bei anderen ebenfalls zu machen.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Das ist für einen Montageschaden eher ungewöhnlich, wenngleich nicht völlig auszuschließen.

Das ist die innen seite ich bin selbst Reifenschuster und sage bein kann nicht bei der Montage passieren lg Rico

Aber wie kommt dieser Riss zustande der augenscheinlich nicht da war. Vor allem die Aussage des Monteurs macht mich halt stutzig. Er hat auch nichts gesehen. Als er Luft aufgefüllt hat soll es da raus geblasen haben.

Also natürlich schon durch irgend eine Gewalteinwirkung mit scharfem Gegenstand, aber einen Montageschaden mittig in der Flanke, der so aussieht, habe ich noch nicht gesehen, und kann mir auch nur schwer vorstellen wie das beim Montieren passieren soll.
Der Schaden war vermutlich schon vorher da.

Ähnliche Themen

Vielleicht ein Demontageschaden? Waren das vielleicht DEMO Reifen?

Sieht ja grundsätzlich aus wie mit nem Messer aufgeschlitzt.

Zitat:

@Ron_Blanco schrieb am 5. April 2018 um 20:01:12 Uhr:


Sieht ja grundsätzlich aus wie mit nem Messer aufgeschlitzt.

Nein, da ist noch eine Delle drumherum, so wie ich das sehe.

Zitat:

@Wauacht schrieb am 5. April 2018 um 20:02:23 Uhr:



Zitat:

@Ron_Blanco schrieb am 5. April 2018 um 20:01:12 Uhr:


Sieht ja grundsätzlich aus wie mit nem Messer aufgeschlitzt.

Nein, da ist noch eine Delle drumherum, so wie ich das sehe.

Das kann täuschen - der Reifen sitzt ja noch gar nicht richtig auf der Felge drauf...

Nein....eine Delle ist da nicht. Ja es sieht wirklich aus wie mit einem Messer. Man hatte mir es mit einem DEmontange Schaden erklärt, da man mit Brecheisen den Reifen runterholt. Quasi als Unterstützung.

Reifen waren auf einem Aussteller montiert. Paar kleine KM sind die gefahren. Neuwagen mit 40km runter. Die Besitzer wollten Allwetterreifen und dadurch sind wir günstig an die Reifen gekommen. Von dem Autohaus abgekauft.

Wird schwierig das zu klären wer da Schuld hat...

Auf dem Schaden wirst Du sicher sitzen bleiben. 6 Monate sind auch schon rum.

Ist mir bewusst. Die Allgemeinheit sagt ja nun schon, das ein Montagefehler quasi auszuschließen ist. Liege jetzt halt in der Beweispflicht. Es kommt mir halt etwas komisch alles vor. Das Autohaus hätte uns doch den Schaden mitgeteilt. Ebenfalls das man diesen Riss/Schnitt was auch immer bei der Montage nicht vorher gesehen hat. Man schaut nach dem Punkt der zum Ventil stehen sollte, nach der Laufrichtung und man pinselt sie mit Montagepaste ein. Dann dreht die Maschine vor den Augen des Monteurs und seine Augen sind auf den Reifen gerichtet. Bleibt wohl ein Rätsel und ich sitze wohl auf dem Schaden.

"Das Autohaus" wusste vielleicht gar nichts davon. Sondern nur deren Monteur, der fand, dass Schweigen Gold sei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen