Montage Ersatzrad in Golf 7

Hallo Community,
in der Frage nach einem Ersatzrad für einen Golf7 wollte ich wissen ob man in die vorhandene Mulde eines Ersatzrades einfach ein Rad aus den Gegensaison (Sommer/Winter) zum Wechseln einlegen kann und ob dieses dann noch eine Sicherung oder Montagevorrichtung braucht?
Die Größe ist für die Winterreifen: 205 55 R15. die für Sommer: 205 55 R16

Das im Notfall Winters ein Sommerrad genutzt würde, ist in dem Falle bekannt - nur für den Fall das darauf hingewiesen werden sollte...

schönen Dank an alle...

Beste Antwort im Thema

Die Reserveradmulde am VIIer ist der grösste Schwachsinn.
16" geht vom Durchmesser her schon gar nicht rein,
15" kann ich nicht sagen, wird aber wahrscheinlich passen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@golf-opi schrieb am 2. November 2017 um 09:26:04 Uhr:


Hallo Community,
in der Frage nach einem Ersatzrad für einen Golf7 wollte ich wissen ob man in die vorhandene Mulde eines Ersatzrades einfach ein Rad aus den Gegensaison (Sommer/Winter) zum Wechseln einlegen kann und ob dieses dann noch eine Sicherung oder Montagevorrichtung braucht?
Die Größe ist für die Winterreifen: 205 55 R15. die für Sommer: 205 55 R16

Das im Notfall Winters ein Sommerrad genutzt würde, ist in dem Falle bekannt - nur für den Fall das darauf hingewiesen werden sollte...

schönen Dank an alle...

Das halte ich für ein Gerücht.😁 Du solltest in der Radmulde nachschauen, ob dort ein "Bügel" mit Gewinde vorhanden ist. Dann kann man sich eine Dornschraube besorgen, mit der man das Rad fixieren kann.

Zitat:

@golf-opi schrieb am 2. November 2017 um 09:26:04 Uhr:


[...] ob dieses dann noch eine Sicherung oder Montagevorrichtung braucht? [...]

Wenn das Rad perfekt in der Reserveradmulde sitzt, eigentlich nicht. Auch der TÜV interessiert sich für das Thema null.
Ich fahre seit Jahren mit einem Reserverad aus dem im Keller liegenden Radsatz und selbst bei einer Vollbremsung von 100 auf 0 hebt es das Rad nicht mal ansatzweise aus der Reserveradmulde.
Sicherheitsfanatiker werden mir sicherlich wiedersprechen, dennoch spreche ich von praktischer Erfahrung, die nichts Negatives bewirkt hat.

Was die unterschiedlichen Radgrößen angeht: Im Falle einer Reifenpanne geht das in Ordnung, sollte jedoch nicht zum Dauerzustand werden. 😉

Zitat:

@golf-opi schrieb am 2. November 2017 um 09:26:04 Uhr:


in der Frage nach einem Ersatzrad für einen Golf7 wollte ich wissen ob man in die vorhandene Mulde eines Ersatzrades einfach ein Rad aus den Gegensaison (Sommer/Winter) zum Wechseln einlegen kann und ob dieses dann noch eine Sicherung oder Montagevorrichtung braucht?

Die Mulde dürfte für einen Vollrad nicht tief genug sein. Zumindest beim Golf VI gab es spezielle Styroporeinlage, die den Kofferraumboden anhebt und gleichzeitig Platz für diverse Kleinigkeiten und Boardwerkzeug bietet.

Zitat:

Die Größe ist für die Winterreifen: 205 55 R15. die für Sommer: 205 55 R16

205/55 R15 wäre für einen Golf VII zu klein vom Abrollumfang her. Es könnte 205/60 R15 sein.

Beim bremsen ist das kein Thema, aber im Falle eines Aufpralles kann das ungesicherte Rad herausgeschleudert werden. Flugbahn unbekannt.
Ist die Radmulde tief genug oder steht das Serienrad über den Kofferraumboden hinaus, weil die Radmulde nur für ein Notrad gebaut ist?

Ähnliche Themen

Die Reserveradmulde am VIIer ist der grösste Schwachsinn.
16" geht vom Durchmesser her schon gar nicht rein,
15" kann ich nicht sagen, wird aber wahrscheinlich passen.

Zitat:

@Porhmeus schrieb am 2. November 2017 um 11:06:56 Uhr:



Zitat:

@golf-opi schrieb am 2. November 2017 um 09:26:04 Uhr:


[...] ob dieses dann noch eine Sicherung oder Montagevorrichtung braucht? [...]

...und selbst bei einer Vollbremsung von 100 auf 0 hebt es das Rad nicht mal ansatzweise aus der Reserveradmulde.
Sicherheitsfanatiker werden mir sicherlich wiedersprechen, dennoch spreche ich von praktischer Erfahrung, die nichts Negatives bewirkt hat.
...

Danke - ich hab auch die Werkstatt des Vertrauens gefragt: sollte gehen - ich probiers einfach aus...

...

Zitat:

@qwerty11 schrieb am 2. November 2017 um 11:25:22 Uhr:



Zitat:

Die Größe ist für die Winterreifen: 205 55 R15. die für Sommer: 205 55 R16


205/55 R15 wäre für einen Golf VII zu klein vom Abrollumfang her. Es könnte 205/60 R15 sein.

...sind tatsächlich 205/55er - ich heb nachher einfach mal ein Rad in die Mulde...

danke 🙂

Zitat:

@Wotan7 schrieb am 2. November 2017 um 11:27:20 Uhr:


Beim bremsen ist das kein Thema, aber im Falle eines Aufpralles kann das ungesicherte Rad herausgeschleudert werden. Flugbahn unbekannt.

... kann ich nachvollziehen. Werkstatt meinte das dazu erst der Deckel im Kofferraum weg muss und das ganze Rad durch die Rückbank oder die Heckklappe schlagen muss. Das kann bei bestimmten Aufprallformen (große Maße langsam / kleine Maße schnell / ne Mischung davon) zum Problem werden.

Ich schau ob ich so ne Verankerung erstehen kann...

Zitat:

Ist die Radmulde tief genug oder steht das Serienrad über den Kofferraumboden hinaus, weil die Radmulde nur für ein Notrad gebaut ist?

...probier ich aus...

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 2. November 2017 um 12:27:04 Uhr:


Die Reserveradmulde am VIIer ist der grösste Schwachsinn.
16" geht vom Durchmesser her schon gar nicht rein,
15" kann ich nicht sagen, wird aber wahrscheinlich passen.

danke ... ich hebs Radl einfach mal rein und versuche den Deckel geordnet zu schließen... 🙂

Zitat:

@golf-opi schrieb am 2. November 2017 um 13:17:33 Uhr:


...

Zitat:

@golf-opi schrieb am 2. November 2017 um 13:17:33 Uhr:



Zitat:

@qwerty11 schrieb am 2. November 2017 um 11:25:22 Uhr:



205/55 R15 wäre für einen Golf VII zu klein vom Abrollumfang her. Es könnte 205/60 R15 sein.

...sind tatsächlich 205/55er - ich heb nachher einfach mal ein Rad in die Mulde...

danke 🙂

Das mag ja sein, aber mit Sicherheit keine 15", sondern 16".😮

So etwas könnte passen:
http://www.ebay.de/.../171636312674?hash=item27f6524a62

Ich habe es im Passat genauso gemacht, einfach den Teppioch aus der mulde und das Gewinde eingeclipst und festgeschraubt.

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 2. November 2017 um 12:27:04 Uhr:


Die Reserveradmulde am VIIer ist der grösste Schwachsinn.
16" geht vom Durchmesser her schon gar nicht rein,
15" kann ich nicht sagen, wird aber wahrscheinlich passen.

15" wird vom Durchmesser dann auch nicht passen, denn dort ist vermutlich ein 195/65/15er Reifen aufgezogen
Der Durchmesser ändert sich kaum da bei größeren Felgen ein Reifen mit niedrigeren Querschnitt aufgezogen ist

Na, schon irgendwelche Erkenntnisse?

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 6. November 2017 um 16:24:19 Uhr:


Na, schon irgendwelche Erkenntnisse?

Hallo alle zusammen,
sorry für die "kleine Verspätung".... bin jetzt erst beim Radwechsl fürn Sommer dazu gekommen die Felge zu messen...
Das Ergebnis ist: es sind 43+ cm Durchmesser - sollten also 17" sein. Und es passt eben so in die Mulde ohne zu klemmen. Winterrad wie jetzt auch Sommerrad.

Das Rad liegt bis jetzt sicher in seiner Mulde und hat auch eine (Test-) Vollbremsung mit 60-65Km/h ohne Problem überstanden. Auch ohne diese Halterung die ich leider nicht einschrauben kann.

So... hoffe das hält jetzt erst mal. Ich danke allen die sich beteiligt haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen