kann sich die spur von alleine verstellen?
hallo hab ein bmw 318i (e36) bj 03/98 bin am sa noch gefahren war alles ok.heut bin ich zur arbeit u das lenkrad steht schief..muss gegenlenken..nervt mich.woran könnte das liegen welche faktoren spielen da eine rolle?reifendruck,felge,hinterachse,lager??????leut ich hab null plan von autos vielleicht könnt ihr mir paar grundsätzliche dinge verraten...wäre echt super dankbar für jeden tip sobald ich grade lenke zieht er übel nach links des nervt mich so grad des auto raubt nerven ich meine auch wenn ich rückwärts einschlage u stehen bleibe dreht das lenkrad auch nicht mehr so zurück
Beste Antwort im Thema
Lang mal nach der Fahrt an die Felgen auf beiden Seiten.
Wenn eine deutlich wärmer is,wie die andere,dann klemmt der Bremssattel....
Greetz
Cap
37 Antworten
er fährt geradeaus nur die lenkrad stellung stimmt nicht mehr.wenn ich grad lenke bzw lenkrad waagrecht ist fährt er nach links und es klappert jetzt oft links hinten unten wenn ich über unebenheiten fahre.hört sich an wie wenn was im kofferraum hin u her schlägt im kofferraum is aber nix also muss es unterm auto sein aber nur bei unebenheiten.zum parkhaus ich steh unten drin und die 3cm kante muss ich schon viel gas geben um rückwärts da raus zu kommen und des jeden tag...voll der baupfusch.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Lang mal nach der Fahrt an die Felgen auf beiden Seiten.Wenn eine deutlich wärmer is,wie die andere,dann klemmt der Bremssattel....
Greetz
Cap
sind kalt
100 %ig Längslenkerlager an der Hinterachse.
Er müsste sich jetzt auch ziemlich schwammig fahren bei höheren Geschwindigkeiten.
Aber es hat nichts mit dem Parkhaus zu tun, vielleicht hat es das Problem beschleunigt, weil wenn du sagst es schlägt hinten, ist ein Lager schon herausgerissen.
Unbedingt tauschen, aber beidseitig!
Zitat:
Original geschrieben von woife199
100 %ig Längslenkerlager an der Hinterachse.Er müsste sich jetzt auch ziemlich schwammig fahren bei höheren Geschwindigkeiten.
Aber es hat nichts mit dem Parkhaus zu tun, vielleicht hat es das Problem beschleunigt, weil wenn du sagst es schlägt hinten, ist ein Lager schon herausgerissen.
Unbedingt tauschen, aber beidseitig!
Klopfgeräusche unten hinten Links fahr jetzt5 t damit wieviel Zeit hab ich arbeite Schicht reicht nächste Woche noch fahr nur 155km am Tag
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mikailovic
Zitat:
Original geschrieben von woife199
100 %ig Längslenkerlager an der Hinterachse.Er müsste sich jetzt auch ziemlich schwammig fahren bei höheren Geschwindigkeiten.
Aber es hat nichts mit dem Parkhaus zu tun, vielleicht hat es das Problem beschleunigt, weil wenn du sagst es schlägt hinten, ist ein Lager schon herausgerissen.
Unbedingt tauschen, aber beidseitig!
Zitat:
Original geschrieben von mikailovic
[quote
Original geschrieben von mikailovicKlopfgeräusche unten hinten Links fahr jetzt5 t damit wieviel Zeit hab ich arbeite Schicht reicht nächste Woche noch fahr nur 15km am Tag
Wo wurdest du's machen lassen u was schätzt in euros ca?
Ich habs bei BMW richten lassen,hat mich ca. 400 Euro gekostet.Vermessung war der teurere Posten,das macht bei BMW ca. 200 Euro aus....
Ne freie Werkstatt wird das sicher auch hinbekommen....da dürft es aber auch gute 2-300 Euro kosten....die bauen den Längslenker gern mal aus....BMW nicht.
Ach und ne Woche solltest dir damit jetzt nimmer Zeit lassen....laß das Auto besser stehen,sonst liegst du demnächst noch im Graben.....außerdem leiden deine Reifen darunter....
Greetz
Cap
also war in der werkstatt:
ihr hattet recht
Querlenkerlager hinten links (Lager raus gebrochen..)
traggelenk bmw 47,22€
rep satz querlenker 15,01€
halter querlenkergummi li 36,43€
halter querlenkergummi re 36,92€
gummilager laengslenker ha 29,28€
traggelenke u gummilager vorne erneuern 232,80€
gummilager längslenker hinten erneuern 194,00€
achsvermessung inkl. einstellung VA u HA 79,00€
=670,66€
Und man weiss nicht was noch folgt da er öl verliert...........
hab kein bock mehr dreckskarren!
ich hab in ner freien (ok ohne Rechnung) für Längslenkerlageraustausch 150 Euro incl. Vermessung gezahlt...
für sowas geht man nicht zu BMW 🙄
Er war ned bei BMW.Er hat vorn die Lager auch erneuern lassen,lies mal die Auflistung AUFMERKSAM durch! 😉
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Wo verliert er Öl und wieviel?Greetz
Cap
an der dichtung links aussen da an dem teil wo der deckel zum ölnachfüllen ist.eine...........dichtung ich glaub riemendichtung o so???
Zitat:
Original geschrieben von RubberBone
ich hab in ner freien (ok ohne Rechnung) für Längslenkerlageraustausch 150 Euro incl. Vermessung gezahlt...für sowas geht man nicht zu BMW 🙄
net bei bmw