Kann mir mal jemand mein Kennzeichen wie beim Evo Fotoshopen ???

BMW 3er E36

Ich hätte gerne mal gesehen wie das 4 eckige Kennzeichen like Mitsubishi EVO aussieht. Kann das mal jemand bearbeiten??? Hab das nämlich eben nochmal im Fernsehen beim nem Golf 4 gesehen und fand das richtig geil..

Die mittlere Leiste sollte dann durchgehend wie die US Stoßleiste sein. Und das Kennzeichen nach rechts oder links. Beides wäre nett. Aber bitte mit meinen Initialien im Kennzeichen...

Danke...

Hier ein Bild von meinem:http://img264.imageshack.us/img264/7525/dsc00244cb4.jpg

und hier wie es original beim EVO aussieht:

http://www.carpw.com/de/mitsubishi+autos/lancer+evo+8+fq400+(2005)+290/

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


Ist das denn legal, wie es der Touring hat? Oder gibts ne Pflicht, das Kennzeichen vorne in die Mitte zu machen, wenn da Platz ist?

Kein Plan,muß glaub cih nur die Höhe eingehalten werden!

Ich finds aber hässlich😁

gruß

bitte nicht!

a) sonen krad-kennzeichen bekommste eh net

und

b) pfui deibel 😁 😉

also wenn Kennzeichen dann nur das Krad. So gefällt mir das net... Soll ja auch nur vorne...Mal was anderes...

Näääääää.......
Sieht nach überhaupt nix aus.Wenn du sowas willst,kauf dir doch nen Alfa,da paßt das wenigstens.

E36 entweder mittig oder gar keins,aber wir wohnen ja in D..... 🙄

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

weiß auch nicht, ob das erlaubt ist. in der stvzo finde ich zwar nix dazu, aber da bleibt noch die sache mit der bauart. der e36 hat in deutschland nun mal das kennzeichen mittig. wird jetzt ein fahrzeug importiert, wo das kennzeichen so ist (sehr unwahrscheinlich da oft rechtslenker). muss dieses glaube ich umgerüstet werden.

bin mir aber nicht 100 % sicher! alpha hat für sowas ja von anfang an ne bauart geneh,igung, da es bei manchen modellen nicht anders geht!

Jetzt hör aber auf ........
da lacht das ganze Forum gerade, so ernst nehme selbst ich mich nicht 😁 !

Zitat:

Original geschrieben von artcrimes


meins war auch ernst.... vom grossen kung-fu lob...
;-)

mal schaun was golf dazu sagt...

die versetzten kennzeichen sehen bei JEDEM auto mies aus..auch bei denen, wo es serienmässig ist.

Ein Kennzeichen mit der Größe max. 340 * 200 mm (= maximale Breite, Höhe exakt festgelegt), darfst du an deinem Fahrzeug anbringen ..
Desweiteren gib es die Schilder in der verkürzten Ausführung (max. 280 * 200 mm) .. diese sind Motorrädern vorenthalten und dürfen nicht angebracht werden ..

Fahrzeuge
III. Bau- und Betriebsvorschriften
§60 Ausgestaltung und Anbringung der amtlichen Kennzeichen

2) Das Kennzeichen ist an der Vorderseite und an der Rückseite des Kraftfahrzeugs fest anzubringen; bei einachsigen Zugmaschinen genügt die Anbringung an deren Vorderseite, bei Anhängern die Anbringung an deren Rückseite. An schrägen Außenwänden können an Stelle jedes vorderen und hinteren Kennzeichens je 2 Kennzeichen beiderseits an jedem Ende des Fahrzeugs angebracht sein. Bei Fahrzeugen, an denen nach § 49a Abs. 9 Leuchtenträger zulässig sind, darf das hintere Kennzeichen - gegebenenfalls zusätzlich - auf dem Leuchtenträger angebracht sein. Das hintere Kennzeichen darf bis zu einem Vertikalwinkel von 30° in Fahrtrichtung geneigt sein Bei allen Fahrzeugen mit Ausnahme von Elektrokarren und ihren Anhängern darf der untere Rand des vorderen Kennzeichens nicht weniger als 200 mm, der des hinteren Kennzeichens nicht weniger als 300 mm - bei Kraftrollern nicht weniger als 200 mm - über der Fahrbahn liegen. Die Kennzeichen dürfen die sonst vorhandene Bodenfreiheit des Fahrzeugs nicht verringern. Der obere Rand des hinteren Kennzeichens darf nicht höher als 1200 mm über der Fahrbahn liegen. Läßt die Bauart des Fahrzeugs eine solche Anbringung nicht zu, so darf der Abstand größer sein. Kennzeichen müssen vor und hinter dem Fahrzeug in einem Winkelbereich von je 30° beiderseits der Fahrzeuglängsachse stets auf ausreichende Entfernung lesbar sein.

Zweizeiliges Eurokennzeichen :

Zur Herstellung eines kürzeren zweizeiligen Schildes dürfen die Plaketten alternativ in der zweiten Zeile (unter dem Euro-Feld) angebracht werden ..

Obere Zeile:
Abstand zwischen Beschriftung und oberem Rand: 13 mm
Breite des Euro-Feldes: 40 mm
Abstand zwischen Euro-Feld und Beschriftung: min. 8 mm
Abstand zwischen den einzelnen Zeichen: jeweils 8 - 10 mm
Abstand zwischen Unterscheidungszeichen und Plaketten: 8 - 25 mm
Durchmesser der Stempelplakette: 45 mm (HU-Plakette 35 mm)
Abstand zwischen Plaketten und rechtem Rand: min. 8 mm
Abstand zwischen oberer und unterer Zeile: 15 mm

Untere Zeile:
Abstand zwischen linkem Rand und der Beschriftung: min. 8 mm
Abstand zwischen den einzelnen Zeichen: 8 bis 10 mm
Abstand zwischen Buchstaben- und Zahlenblock der Erkennungsnummer: 24 - 30 mm
Abstand zwischen Beschriftung und rechtem Rand: min. 8 mm
Abstand zwischen Beschriftung und unterem Rand: 13 mm

Zitat:

Original geschrieben von kungfu


Hallo meine gute Laune .....
mach die Sache so und du bist der Hecht im Karpfenteich 😁

*atomrofl*😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen