ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. kann mir jemand meinen Fehlerspeicher löschen?

kann mir jemand meinen Fehlerspeicher löschen?

BMW 5er E39
Themenstarteram 6. Februar 2013 um 20:08

Hi Leute,

kommt jemand aus der näche von Ingolstadt und kann mir meinen Fehlerspeicher in meinem 2000 530d touring löschen?

Hab meinen Luftmengenmesser gewechselt, weil der defekt war. War heute um 17:10Uhr beim :) und wäre ja bereit gewesen die 40Euro zu bezahlen, leider sind dort nur die Werkstattleute bis 17:00Uhr am Arbeiten und ich soll doch tagsüber kommen. :confused:

Danke und Grüße,

Micha

Beste Antwort im Thema
am 6. Februar 2013 um 23:47

Hallo!

Weshalb willst du den Fehlerspeicher löschen? Ist zwingend nicht notwendig und da du kein EURO4 hast, musst du auch nichts resetten oder abgleichen, da keine Mengenmitteladaption - sprich, Lambdasonden vorhanden, welche die Gemischregelung ebenfalls neben LMM übernimmt und somit auch abgeglichen gehört. :)

Der Fehler verschwindet nach 40 Motorstarts weg, wenn er nicht mehr auftritt!

Grüße,

BMW_Verrückter

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten
am 6. Februar 2013 um 20:12

Ich glaube der wird nach eine gewissen Zeit, falls der Fehler nicht mehr auftritt von selbst ausgehen.

Ansonsten viel Erfolg bei der Suche.

Themenstarteram 6. Februar 2013 um 20:19

Ja, aber so lange will ich eigentlich nicht warten. Aber wenn sich keiner findet, dann wird es wohl darauf hinaus laufen.

am 6. Februar 2013 um 23:47

Hallo!

Weshalb willst du den Fehlerspeicher löschen? Ist zwingend nicht notwendig und da du kein EURO4 hast, musst du auch nichts resetten oder abgleichen, da keine Mengenmitteladaption - sprich, Lambdasonden vorhanden, welche die Gemischregelung ebenfalls neben LMM übernimmt und somit auch abgeglichen gehört. :)

Der Fehler verschwindet nach 40 Motorstarts weg, wenn er nicht mehr auftritt!

Grüße,

BMW_Verrückter

Themenstarteram 7. Februar 2013 um 9:53

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

Hallo!

Weshalb willst du den Fehlerspeicher löschen? Ist zwingend nicht notwendig und da du kein EURO4 hast, musst du auch nichts resetten oder abgleichen, da keine Mengenmitteladaption - sprich, Lambdasonden vorhanden, welche die Gemischregelung ebenfalls neben LMM übernimmt und somit auch abgeglichen gehört. :)

Der Fehler verschwindet nach 40 Motorstarts weg, wenn er nicht mehr auftritt!

Grüße,

BMW_Verrückter

Hey Danke für die Info.

Dann frag ich mich ja gleich wieder, warum mir das mein :) nicht auch so gesagt hat. Man der wollte wohl einfach nur wieder die 40€ einstreichen.

Danke und Grüße

Micha

am 7. Februar 2013 um 18:52

Ja, das ist leider so, dass BMW immer nur sagt "Das MUSS (!) so gemacht werden."! Den Hintergrund kennt man in den meisten Fällen nicht - vor allem die Mechaniker nicht. Die schrauben nach Anleitung los und gut ist :)

Wie dem auch sei - der FS beeinträcht das Laufen des Motors nicht, sofern der LMM neu ist und nun die Symptome (was ich hoffe?) nicht mehr auftreten!

Grüße,

BMW_Verrückter

Themenstarteram 7. Februar 2013 um 19:27

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

 

Wie dem auch sei - der FS beeinträcht das Laufen des Motors nicht, sofern der LMM neu ist und nun die Symptome (was ich hoffe?) nicht mehr auftreten!

Leider hab ich noch ein wenig die Symptome, dass so ne richtige Leistungsentfaltung erst um die 3000 Umdrehungen kommt. Bevor ich den LMM getauscht hatte, hab ich den Stecker abgezogen und bin ein 2 Tage so gefahren. Er lief ohne Stecker auf dem LMM wesentlich besser. Mit dem neuen LMM ist das verhalten wieder schlechter geworden. Aktuell hoffe ich also, dass sich das jetzt wieder einpegelt.

Grüße,

Micha

am 7. Februar 2013 um 19:31

Interessant. Könnte auch das AGR sein, welches verstopft ist :) Hat auch Einfluß auf den LMM! ;)

Grüße!

BMW_Verrückter

Ein möglicher Fehler ist auch eine defekte KurbelGehäuseEntlüftung (KGE).

MfG Thomas

Themenstarteram 7. Februar 2013 um 19:46

hmmm werde ich wohl auch mal prüfen (lassen) müssen. Oder kann man das schnell selber prüfen ohne einen Tester zu haben?

Danke und Grüße,

Micha

Themenstarteram 7. Februar 2013 um 19:48

man jetzt macht ihr mir hier aber Angst :eek:. Ich will das Auto in 2 Monaten eigentlich verkaufen und nix mehr groß investieren.

am 8. Februar 2013 um 0:01

Hast du jemals die KGE getauscht? Die Kurbelgehäuseentlüftung ist ein anderes Wort für die Motorentlüftung - sprich, vereinfacht ausgedrückt wird hier der Überdruck aus dem Kurbelgehäuse durch Leitungen im Zylinderkopf (Blow-By-Leitungen) Richtung Ölabscheider (KGE) gebracht, um dort die mitgenommenen Öldämpfe/nebel aufzufangen und zur Ölwanne rückzuführen. Der Rest wird in die Ansaugung geführt. Wenn der Ölabscheider (KGE) dicht ist - was nach ca. 100.000 km schon der Fall sein kann, kann dies auch Probleme bereiten und vor allem zu Öl in der Ansaugung führen. Hast du schonmal den getauscht?

Ansonsten würde ich, falls es nicht besser wird, das AGR-Ventil ausbauen und es mir ansehen.

Grüße,

BMW_Verrückter

Themenstarteram 8. Februar 2013 um 12:25

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

Hast du jemals die KGE getauscht? Die Kurbelgehäuseentlüftung ist ein anderes Wort für die Motorentlüftung - sprich, vereinfacht ausgedrückt wird hier der Überdruck aus dem Kurbelgehäuse durch Leitungen im Zylinderkopf (Blow-By-Leitungen) Richtung Ölabscheider (KGE) gebracht, um dort die mitgenommenen Öldämpfe/nebel aufzufangen und zur Ölwanne rückzuführen. Der Rest wird in die Ansaugung geführt. Wenn der Ölabscheider (KGE) dicht ist - was nach ca. 100.000 km schon der Fall sein kann, kann dies auch Probleme bereiten und vor allem zu Öl in der Ansaugung führen. Hast du schonmal den getauscht?

Ansonsten würde ich, falls es nicht besser wird, das AGR-Ventil ausbauen und es mir ansehen.

Grüße,

BMW_Verrückter

Ich hab jetzt 295.000km drauf wovon ich 200.000 gefahren bin und in der Zeit hab ich das nie gemacht oder machen lassen.

Da werde ich wohl mal was nachholen müssen. :(

Aktuell hab ich aber das Gefühl, dass das ansprechverhalten vom Gas wieder besser wird und im kalten Zustand sogar i.O ist.

Mal schauen, hab am Wochenende wieder 1200km vor mir.

Danke und Grüße

Micha

am 8. Februar 2013 um 22:49

Hallo Micha!

Ich würde den Ölabscheider wechseln, der kostet so 20-25€ und ist schnell gemacht. :) Kannst du dem Motor noch gönnen, da der Überdruck (wenn der Filzfilter-Ölabscheider noch nie gewechselt worden ist) richtige Schäden anrichten kann! :)

Grüße und gute Fahrt,

BMW_Verrückter

Hallo an alle,

 

heute MKL angegangen, dann spuckte der ADAC-Mann folgendes aus:

 

1.) 243 Zündkreis 6

2.) 239 Zündkreis 2

3.) 228 Lambdaregelung Bank 2

 

Hab zu allen drei Sachen einen Screenshot mit handy gemacht.

 

Wer kann mir helfen und sagen was das bedeuten kann ?

Hab vor ca. 13 Monaten ebenfalls MKL an gehabt, aber wegen anderen Codes (P 1620, P 0174), welche gelöscht werden konnten, und gut wars.

 

Diese 3 jetzt konnte der ADAC Mann nicht löschen, sagte er zumindest.

 

Ich habe das grosse Problem, dass ich bereits alle 6 GAS-Werkstätten in der Umgebung von ca 100 KM abgeklappert habe in den letzten 2 Jahren, und keinen landirenzo-Mann gefunden habe, BMW hilft mir eh nicht wegen dem Gas.

 

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. kann mir jemand meinen Fehlerspeicher löschen?