Kann mir jemand helfen

Mercedes C-Klasse W203

Hallo ich hab ein Mercedes CGI 203 und kann mir jemand der davon Ahnung hat ob das auf dem Bilder Kraftstoff drucksensor ist werde sehr dankbar sein und falls das Kraftstoff drucksensor ist ob beim auslesen meldet ob defekt ist oder nicht ich hab jegliche Sachen probiert mir bleibt nur dies ob das defekt ist danke voraus

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
27 Antworten

Hallo an alle danke für Hilfe laserjack hast du recht ich hab auch nicht gesagt das sensor am Block sitzt der sitzt an real und mein neckten frage ich war bei MB und drucksensor bekommt Mann nicht nur Komplete real mit zwei Sensoren dran aber preis war Bissen zu hoch für mich und mein frage kann Mann andere Kraftstoff drucksensor dafür nehmen Beispiel von andere Auto oder andere MB würde das gehen da ja das drucksensor der dran war andere Fabrikat war und ganzen Internet nicht gefunden und MB könnte das Teil auch nicht identsifiren ist das möglich andere oder von andere Auto probieren hat jemand so Erfahrung gemacht danke voraus

Besorge Dir doch bitte mal eine Tastatur mit Satzzeichen.

Zitat:

@Miraz47 schrieb am 18. November 2018 um 13:32:32 Uhr:


Hallo an alle danke für Hilfe laserjack hast du recht ich hab auch nicht gesagt das sensor am Block sitzt der sitzt an real und mein neckten frage ich war bei MB und drucksensor bekommt Mann nicht nur Komplete real mit zwei Sensoren dran aber preis war Bissen zu hoch für mich und mein frage kann Mann andere Kraftstoff drucksensor dafür nehmen Beispiel von andere Auto oder andere MB würde das gehen da ja das drucksensor der dran war andere Fabrikat war und ganzen Internet nicht gefunden und MB könnte das Teil auch nicht identsifiren ist das möglich andere oder von andere Auto probieren hat jemand so Erfahrung gemacht danke voraus

Möglich das ein anderes Rail (was du real nennst) passt, schau mal das du eines vom gleichen Motor ( also wenn es ein 2 liter ist von einem anderen 2 liter) bekommst und probiers aus.Achte darauf das die Anschlüsse gleich sind und die Länge.

Danke dir laserjack

Ähnliche Themen

Zitat:

@Miraz47 schrieb am 18. November 2018 um 18:35:48 Uhr:


Danke dir laserjack

Kein Prob., das Rail ist ja eigentlich nur ein Rohr mit 2 Sensoren drinn und entsprechenden Ein und Ausgängen für den Sprit.

Ja und ich vermute das was ich abgebaut habe defekt ist da bevor ich das Auto bekommen habe bei ein meisterwerkstadt gewesen und die bestimmt das Teil eingebaut haben deswegen wollte ich andere Sensor einbauen da ja MB für komplette Teil 1000€ verlangt haben da ja Sensor einzel nicht zu kriegen ist

Defekte Sensoren werden normalerweise beim Auslesen angezeigt, kann sein, das du da etwas tauschen willst, was am Schluß nicht defekt ist, deswegen erst auslesen.

Und laut mb gehört das Sensor nicht hin da kein Orginal Teil ist ich werde mal ein andere Sensor reinhauen dann mal sehen ob das Auto an bleibt wenn ja kann dann aufsuchen ob so ein Teil irgend wann mal im Internet zu kriegen ist wenn nicht weiter nach Fehler suchen

Hallo,
ich wurde gern hier mit einsteigen.
Ab und zu mal, meist nach längere sitzten, z.B viel Stau oder Rote Ampel in der Stadt, poppt bei mir die MKL auf mit der Fehlermeldung
P0190 Drucksensor Kraftstoffverteilerrohr Stromkreis Spannung zu niedrig.
oder,
0193 Drucksensor Kraftstoffverteilerrohr Stromkreis Spannung zu hoch.

Ich denke dann sendet er eine Null Beförderungssignal weil manchmal kurz danach fällt ein, manchmal 2 Zylinder weg, auch mit Fehlercode nachvollziehbar.
Wenn ich der Motor abstelle, warte, (kann 2 Minuten sein, kann mal länger sein)
läuft der Motor sauber, der FC kann ich löschen und alles ist gut bis zum nächsten mal. Allerdings es passiert recht häufig und trau mich nicht weit mit dem Auto zu fahren.
Ich dachte auch es könnte dieser ominöse Kraftstoffdrucksensor sein, aber es scheint so, wenn das der Fall wäre was ich ein komplettes Rail kaufen müsste ?!?
Es handelt sich ebenfalls bei mir um den M271 CGI 1,8l Motor
Nun, was könnt ihr mir da zu raten ?
Gruß an all und ein schönes sonniges Wochenende

Zitat:

Hallo,
ich wurde gern hier mit einsteigen.
Ab und zu mal, meist nach längere sitzten, z.B viel Stau oder Rote Ampel in der Stadt, poppt bei mir die MKL auf mit der Fehlermeldung
P0190 Drucksensor Kraftstoffverteilerrohr Stromkreis Spannung zu niedrig.
oder,
0193 Drucksensor Kraftstoffverteilerrohr Stromkreis Spannung zu hoch.

Ich denke dann sendet er eine Null Beförderungssignal weil manchmal kurz danach fällt ein, manchmal 2 Zylinder weg, auch mit Fehlercode nachvollziehbar.
Wenn ich der Motor abstelle, warte, (kann 2 Minuten sein, kann mal länger sein)
läuft der Motor sauber, der FC kann ich löschen und alles ist gut bis zum nächsten mal. Allerdings es passiert recht häufig und trau mich nicht weit mit dem Auto zu fahren.
Ich dachte auch es könnte dieser ominöse Kraftstoffdrucksensor sein, aber es scheint so, wenn das der Fall wäre was ich ein komplettes Rail kaufen müsste ?!?
Es handelt sich ebenfalls bei mir um den M271 CGI 1,8l Motor
Nun, was könnt ihr mir da zu raten ?
Gruß an all und ein schönes sonniges Wochenende

Ich würde mal den Stecker der beiden Sensoren (vorne und hinten) abziehen und mit Kontakspray oder WD40 einsprühen und wieder aufstecken, sollte die Meldung wieder kommen, würde ich die
Sensoren tauschen.

Hallo Laserjack,
Ok, könnte ich mal probieren. Überhaupt sollte ich mir der Zustand diese Sensoren anschauen. Habe mich etwas gescheut, da ich nicht weiß wie viel ich demontieren muss um dran zu kommen, und mein Auto täglich brauche. Was solls, zur Not bleibt der Wagen stehen.
Grüße

Zitat:

Hallo Laserjack,
Ok, könnte ich mal probieren. Überhaupt sollte ich mir der Zustand diese Sensoren anschauen. Habe mich etwas gescheut, da ich nicht weiß wie viel ich demontieren muss um dran zu kommen, und mein Auto täglich brauche. Was solls, zur Not bleibt der Wagen stehen.
Grüße

Das, mein Freund, wird dir nichts bringen, der äußerliche Zustand ist meistens ok.
Mach den Deckel oben weg und dann die Stecker abziehen und einsprühen und wieder drauf.
Kann ja sein das die Kontakte korrodiert sind.
Hatte ich mal bei einer Prins Gasanlage, Kostenvoranschlag der Fachwerkstatt 600-700 Euro
hatte schon 120.- fürs Suchen bezahlt und den Wagen mitgenommen, nach Zihen der ersten Sicherung, zerbröselte die mir in der Hand (sollte eigentlich zuerst nachgeschaut werden, wenn ein FW schon angeblich 1,5 Std gesucht hat. egal, Sicherungen beide erneuert und alle Steckverbindungen mit WD40 eingesprüht, dann lief die Anlage, Aufwand 15 min, seit dem sind FW für mich gestorben.

Danke für dein Austausch.
Komm ich denn so einfach an den Rail dran? Ich dachte ich muss bestimmt einiges abmontiert. Wollte an und für sich heute ran, aber bei 30 Grad und ohne Schatten bin ich doch lieber Eis essen gegangen :-)
Schön Sonntag wünsche ich dir

Deine Antwort
Ähnliche Themen