Kann mir jemand eine genaue Beschreibung geben wo ist Isofix??

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

wollte Euch mal fragen wo und wie ich die Isofix- Nachrüstung unter der Sitzbank erkennnen kann??
Danke für Eure Hilfe

Gruß

MarkOh -> Is super das man bei Audi Isofix nachrüsten kann oder??

Beste Antwort im Thema

Isofix ist i.d.r. nicht serienmäßig verbaut. Isofix lässt sich aber nachrüsten. 2 schrauben und der isofix bügel. dazu muss die sitzbank raus. die ist nur geclipst. vorsicht wenn du airbags hast hinten!!! die verkabelung ist unter der sitzbank!!!
Dann klapp die rückenlehne etwas nach vorne. da solltest du jetzt viereckige klebestreifen sehen an der karrosserie. unter denen sitzen gewinde, also die aufnahmepunkte für den bügel. lass es am besten beim 🙂 machen. kostet ca. 75 euro.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Der war gut !

Werd´ich gleich heute abend meiner Frau erzählen.. ;-)

Johnboyw1 - der keinen Isofix braucht !

😁 😁 du bisch ja n kleiner fieser 😉

Zitat:

Original geschrieben von A6y-Driver


Zwecks Isofix hätt ich auch mal ne Frage

UND jaaaa, "eigentlich" gehört sowas in den Marktplatz 😁

*tränendrüsenfunktion AN*
Einfach mal ein Auge zudrücken es geht hier um meine noch nicht geborene hilflose Tochter!!
*tränendrüsenfunktion AUS*

hat vielleicht jemand von euch die Kinderplanung abgeschlossen und verkauft mir günstig das Easyfix-System von Maxi Cosi ?

Bzw. lohnt es sich eurer Meinung nach überhaupt für die kurze Zeit. Im Prinzip kann man auch den MaxiCosi einfach kurz anschnallen und fertig oder ?
Ich hab hier halt gelesen, dass man Isofix recht unkompliziert nachrüsten kann.. deswegen jetzt doch die Überlegung..

Gruß Bald-Papa Tom (kann sich nur noch um tage handeln..)

Ein klares

JA!!!! Es lohnt sich!

  
1. Es ist die sicherste Methode den Wurm im Auto zu transportieren
2. Es ist die bequemste Art. MaxiCosi einfach nur ins Auto "stellen" und aufs grüne Licht an der Base achten. Beim Rausnehmen an der Base einen Hebel ziehen und den Wurm samt MaxiCosi wieder raus.

Echt easy, wir praktiziern das jetzt seit 2 Monaten, zusammen mit dem quinny, eine klein faltbare Karre, in die man den MaxiCosi einfach einklingt. Zum Einkaufen ideal! Für die anderen Gelegenheiten haben wir natürlich noch einen klassischen Kinderwagen.

Grüße und toi, toi, toi!!

DANKESCHÖN für die schnellen Antworten...

Dann werd ich mich mal nach dem EasyBase oder EasyFix umschauen nachdem hier alle so begeistert sind...
Denk aber ehrlichgesagt nicht, dass eine Premiummarke wie MaxiCosi nur für ein Kind verwendet werden kann 😁 Klar wird vielleicht das Plastik durch UV vielleicht etwas heller aber das würde mich nicht stören..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A6y-Driver


DANKESCHÖN für die schnellen Antworten...

Dann werd ich mich mal nach dem EasyBase oder EasyFix umschauen nachdem hier alle so begeistert sind...
Denk aber ehrlichgesagt nicht, dass eine Premiummarke wie MaxiCosi nur für ein Kind verwendet werden kann 😁 Klar wird vielleicht das Plastik durch UV vielleicht etwas heller aber das würde mich nicht stören..

das problem ist nicht das der kunststooff heller wird, sondern dass der kunststoff seine eigenschaften verliert und spröde wird.

das würde bedeuten das bei einem crash die schale brechen kann. und was dann noch passieren kann will ich meiner kleinen nicht antun. ich denk die 220 euro sind gut investiert für die isofix-base und die babyschale.

Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann



Zitat:

Original geschrieben von A6y-Driver


DANKESCHÖN für die schnellen Antworten...

Dann werd ich mich mal nach dem EasyBase oder EasyFix umschauen nachdem hier alle so begeistert sind...
Denk aber ehrlichgesagt nicht, dass eine Premiummarke wie MaxiCosi nur für ein Kind verwendet werden kann 😁 Klar wird vielleicht das Plastik durch UV vielleicht etwas heller aber das würde mich nicht stören..

das problem ist nicht das der kunststooff heller wird, sondern dass der kunststoff seine eigenschaften verliert und spröde wird.
das würde bedeuten das bei einem crash die schale brechen kann. und was dann noch passieren kann will ich meiner kleinen nicht antun. ich denk die 220 euro sind gut investiert für die isofix-base und die babyschale.

Da kann ich Hannsemann nur zustimmen, da gibt es sicherlich andere Möglichkeiten wo man sparen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen