kann mir einer helfen????
hay alle zusammen.
ich habe ein proplem ich fahre ein audi a4 avant 2 TFSI mit S Line Fahrwerk. ich habe jetzt 18zoll mit einer ET von 33.
ich möchte gerne auf rüsten auf 19Zoll was für Et darf ich auf Ziehen.habe dafon keine anung.von bis würde mir reichen möchte 235 mit 35 qwerschnitt auf ziehen!
mfg würde mich über eine schnelle antwort freuen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von holger-V6
Hey alle zusammen.Ich habe ein Problem. Ich fahre einen audi a4 avant 2.0 TFSI mit S-Line Fahrwerk. Ich habe jetzt 18 Zoll mit einer ET von 33.
Ich möchte gerne aufrüsten auf 19Zoll, was für Et darf ich aufziehen? Habe davon keine Ahnung. Von bis würde mir reichen. Möchte 235 mit 35 Querschnitt aufziehen!
mfg würde mich über eine schnelle antwort freuen.
Haltet mich für kleinkariert, aber manchmal ist es hier echt eine Zumutung das zu lesen, besonders wenn hier jeden Tag jemand einen Reifen/Felgenthread aufmacht statt sich mal reinzulesen.
24 Antworten
Besser ist, du suchst dir erst die Felge aus und fragst dann ^^
Peil mal an 8,5 x 19 ET 30 max 9 x 19.
LG
Zitat:
Original geschrieben von holger-V6
Hey alle zusammen.Ich habe ein Problem. Ich fahre einen audi a4 avant 2.0 TFSI mit S-Line Fahrwerk. Ich habe jetzt 18 Zoll mit einer ET von 33.
Ich möchte gerne aufrüsten auf 19Zoll, was für Et darf ich aufziehen? Habe davon keine Ahnung. Von bis würde mir reichen. Möchte 235 mit 35 Querschnitt aufziehen!
mfg würde mich über eine schnelle antwort freuen.
Haltet mich für kleinkariert, aber manchmal ist es hier echt eine Zumutung das zu lesen, besonders wenn hier jeden Tag jemand einen Reifen/Felgenthread aufmacht statt sich mal reinzulesen.
Du hast tatsächlich ein schwerwiegendes Problem.Zitat:
Original geschrieben von holger-V6
ich habe ein proplem ich fahre ein audi a4 avant .....
was ist wenn ich eine größere also 40et auf ziehen möchte brauch ich dann spur platten?mfg
Ähnliche Themen
Habe zwar "nur" 18 Zöller verbaut aber habe auch ein Gewindefahrwerk verbaut, hab mir Felgen mit einer ET von 35 zugelegt ist die breiteste Felge die man auf den B6 aufziehen darf, schließt perfekt mit dem Radkasten ab ohne Distanzscheiben 🙂
Gruß Speedy
Ich habe jetzt seit kurzem 8,5 x 19 et 32 (Original vom A5/S5) auf meinem B6 Avant. Allerdings mit 225/35 19 Conti Sport Contact und S-Line Fahrwerk. Die passen mit den Reifen sehr gut ohne das was schleift oder ähnliches. Tüv war auch kein Problem. Und wie Speedy schon schreibt passt die ET 30-35 ganz gut ohne Spurplatten.
hay wollte mal fragen ob ich die fahren könnte ohne das ich propleme die unter zu bekommen!?????????????
Reifenmaße: 245 40 R19 98Y
43et 8,5j 19 zoll würde mich über eine schnelle antwort freuen
Reifengrösse passt nicht.
Du brauchst 235/35/19.
Peter
also denn die 235 35 19toll mit et 35 die passen denn oder wie?danke im voraus für die vorherige antwort
mit ET 35 passen die.
kann mir einer sagen was ich machen kann. ich haben ein s line farwerk drin jetzt ist mir es aber vorne zuhoch auf der antriebsaxe was kann ich tun ohne ein komplett neues fahrwerk zu kaufen??
Zitat:
Original geschrieben von holger-V6
kann mir einer sagen was ich machen kann. ich haben ein s line farwerk drin jetzt ist mir es aber vorne zuhoch auf der antriebsaxe was kann ich tun ohne ein komplett neues fahrwerk zu kaufen??
Federn Kürzen!😛
Zitat:
Original geschrieben von Ghosting
Federn Kürzen!😛Zitat:
Original geschrieben von holger-V6
kann mir einer sagen was ich machen kann. ich haben ein s line farwerk drin jetzt ist mir es aber vorne zuhoch auf der antriebsaxe was kann ich tun ohne ein komplett neues fahrwerk zu kaufen??
Ganz klassich mit der Flex einfach einen Ring wegschneiden 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von holger-V6
Kann mir einer sagen was ich machen kann? Ich habenein s-line Fahrwerk drin, jetzt ist mir es aber vorne zu hoch auf der Antriebsachse. Was kann ich tun ohne ein komplett neues Fahrwerk zu kaufen??
Genau, Flex ausleihen und dann an die Arbeit! Alternativ Suchfunktion nutzen mit dem Suchbegriff "Hängearsch".
und vor dem nächsten Beitrag:
http://devblog.weblication.de/blog/rechtschreibpruefung-im-browser.php