Kann mich nicht entscheiden ob ein 1,2TSI oder 1,6 TDI DSG..?!?

VW Touran

Hey,

als alter VW Fan habe ich mich heute von meinen Passat 1,4TSI getrennt. Ein Touran soll es jetzt mal sein 😉 Beim Händler bin ich heute gewesen und es kommen eigentlich zwei Varianten (Benziner 1,2TSI oder ein Diesel 1,6 TDI DSG) in Frage. Da ich ein Jahreswagen suche, haben die Diesel natürlich mehr gelaufen. In der Preisklasse 20-22T€ bekommt man schon gute Jahreswagen mit einer Laufleistung beim Benziner ca. 10tkm und einem Diesel 25tkm. Ich wohne ca 2km von der Niederländischen Grenze entfernt und dort liegt der Diesel knapp 8-10 Cent unter dem Deutschen Dieselpreis. Die geschätzte Jahreslaufleistung liegt bei ca. 10tkm. Als Firmenwagen haben wir einen Golf VII 1,2 TSI mit 89PS. Dieser Motor haut mich eigentlich nicht vom Stuhl und ich habe bedenken, dass der 1,2 TSI im Touran zu schwach sein könnte. Im Touran sind es zwar 105PS aber ich denke, die Motoren werden doch ziemlich gleich sein. Wie sind eure Erfahrungen mit einem Touran 1,2TSI und einen 1,6TDI DSG..?

18 Antworten

Bzgl. TDI-DPF
Wie oft fährst Du mindestens 10 km am Stück auf apmelfreier Landstraße oder staufreier Autobahn?
Wenn mindestens 1x alle 2 Wochen, dann funktioniert die Filterreinigung beim TDI.
Wenn seltener, dann wirst Du ne Menge Spaß mit dem DPF haben.
Bzgl. DSG
Wie oft stehst Du im Stau? In stop&go Situationen traue ich dem DSG nur geringe Laufleistungen zu. Nicht, dass Du trotz nur 10 Tkm p.a. da irgendwann die Kupplungen wechseln lassen musst.

Zwischen dem kleinen TSI/TSI wirst nicht viel Unterschied
spüren, wenn Dir der eine zu schwach ist wird Dir
der andere auch nicht wie ne Rakete vorkommen.
Sind beides tolle Motoren für einen Pamoersbomber

Bei Deiner jährlichen Fahrleistung kommt eigentlich nur der TSI in Frage.
Schon im Winter hat der Benziner den großen Vorteil der schnelleren Innenraumerwärmung.
Der Diesel wird erst warm, wenn Du am Ziel angekommen bist.

Ich fahre jetzt seit 15 Monaten einen 1.2 TSI als BMT überwiegend in der Stadt und auf der Landstraße, und bin völlig zufrieden mit den Fahrleistungen und dem Verbrauch.
Landstraße weit unter 6l/100km, Stadt 7,5 - 8l)

Die Steuerersparnis gegenüber dem Diesel wirst Du auch durch den geringeren Dieselpreis nicht rausfahren.

Hallo,

mein Touran mit 1.6 TDI ist jetzt drei Jahre alt und hat etwas über 35tkm auf der Uhr. Weder mit dem 7-Gang DSG, mit dem DPF noch mit der Wärme im Winter gibt es Probleme.
Das DSG ist super und wird, Dank der geringen Leistung, auch nicht so stark belastet. Auch Stopp and Go bei Tropischen temperaturen gehen ohne Probleme. Ich fahre, bzw. staue aber auch gelassen. Das Freibrennen klappt inzwischen auch im Stadtverkehr. Die Leerlaufdrehzahl wird angehoben und eine Fahrt auf die BAB ist nicht nötig. Dang Zuheizer wird der Diesel im Winter auch schnell warm.
Ich kann also nicht verstehen, was Ihr alle habt. Einen fetten Hänger würde ich wohl nicht ziehen wollen, aber für eine Familienkutsche reicht die Leistung und dank Hohem Drehmoment zieht der 1.6l TDI schön durch.
Ich würds wieder tun :-)

Viele Grüße
Philipp

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen