Kann mich nicht entscheiden - 530D `99 oder 525D 2001

BMW 5er E39

Hi,

was würdet ihr nehmen:

händler:
530D `99 touring silber
~ 180tkm ~9700 eur

händler:
oder 525D ´2001 touring blau
~170tkm ~13000 eur

beide sportfahrwerk/sportsitze/sitzheizung
ähnliche laufleistung, kein navi

prinzipiell gefällt mir der 535 mit dem facelift besser,
zudem sind die sitze bequemer. der preis des 530 ist
aber denke ich mal super oder?

ich bin den 525 noch nicht gefahren,
sind die unterschiede wirklich so markant?

für mich wäre es ein "aufstieg", mein
320d touring bj2004 hat ja "nur" 2 liter...
aber leasing kommt für mich nimmer in frage.

schreibt mal eure ansichten!
danke!
~delle

24 Antworten

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

1. Zu behaupten ein '99er sei zu alt ist m.E. zu einfach, denn er kann durchaus besser geflegt sein, als ein '01. Das Einzige, was zählen könnte wäre dann FL oder nicht.
2. Die Pflege eines Fahrzeugs wird nicht allein durch ein Scheckheft dokumentiert! Der Freundliche stellt eine Lehrling an die abzuarbeitende Liste, der tauscht Flüssigkeiten aus und oder füllt nach. Bezahlen tust du einen Meister-Preis für einen angeblich lupenreinen Komplettcheck. Wie schluderig Werkstätten immer wieder bei Inspektionen arbeiten und sich jede Minute vergolden lassen kannst du immer wieder lesen. In meinen Augen reicht es ein hochwertiges Öl und Filterwechsel regelmäßig zu tauschen - Scharniere schmieren und Scheibenwischer austauschen kann ich selber. Die eigentliche 'Pflege' führt der Fahrer selbst zwischen den Inspektionen durch, indem er den Motor vorsichtig warm fährt, für feinste Öl sorgt (dann hält auch der Turbo!) nach Vollgasfahren den Motor nicht gleich abstellen ....

Ich fahre den 530dA T.; der ist gegen einen 525TDS (ich weiss darum geht es hier nicht!) ein Geschoss und braucht mit Sicherheit bei gleicher Fahrweise KEINE 2 Liter mehr.

Mein Dad hatte einen 525dA udn mein Onkel einen 530dA VFL. Beide haben fast das gleiche Fahrpofil und sehr ähnlich Fahrstile. Der 530dA hat ca. 1,5-2 Liter mehr gebraucht als der 525dA und war nicht wirklich schneller. Klar auf der Autobahn bei Vollas ist er weggezogen, aber nicht deutlich.
Ich würde den 525dA nehmen dan kannst du mit 6-6,5 Liter fahren wenn du wirklich sorsam mit dem Gaspedal umgehst und gehörst dann nichtmal zu den langsamsten!

hi du solltest schon auf ein schekheft achten .......

ich kann dir auch MEINEN anbieten . Zu dem Preis lasse ich den Spiegel noch Montieren ...der war immer bei BMW, Lückenlos ... hat auch die standheißung mit FB ,TV und alles was man so brauch ......

Ähnliche Themen

kleines Upate

Der 530D hat mir der Händler nahegelegt nicht zu kaufen da könnte ja wat am Motor japuttjehen...

Ehrlicher BMW Dealer.

Anderer BMW-Händler:
Der 525D ist immer noch da aber man versucht mich
mit dem "anderen Interessenten" unter Druck zu setzen.

Nicht gut, auch weil die nicht bereit zum Handeln sind..

Einen 530D Touring hatte ich in der BMW-Datanbank BJ. 5/2002 170TKM 13800 Euro

LEIDER HEUTE VERKAUFT WORDEN-SO EIN MIST:::

Ich suche weiter nach 525 and 530...

~Delle

Hallo,
also ob du jetzt einen 530d oder 525d sei dir überlassen. Die Unterschiede sind wirklich klein. Der eine weniger Hubraum und Ps, der Rest ist größenteils gleich.
Ich denke mit dem 525d bist du ausreichend motorisiert. Wenns ein bißchen mehr sein darf, kostet aber auch ein bißchen mehr Sprit, Steuern und Versicherung, solltest du den 530d nehmen. Vom Kaufpreis unterscheiden sich die beiden Modelle auf dem Gebrauchtmarkt eh kaum.

Ich würde auch einen ohne Scheckheft kaufen! Dann aber nur wenn er max 2te Hand ist, am besten wäre natürlich erste. Der Besitzer hochwertiges Öl verwendet und regelmäßig alle Filter wechselt. Ob er es nun selbst macht oder ein Lehrling,ist denke ich mal, egal. Dann würde ich ihn nach seinem Fahrstil ausquetschen und besonders darauf achten ob er was von warmfahren und wieder kaltfahren erzählt.
Zum schluß würde ich sämtliche Sonderaustattung auf Funtkion überprüfen! Sowie Lichter usw. Sollte hier etwas nicht funktionieren ist es ein Anzeichen dafür, das der Fahrer sein Wagen vernachlässigt! Jemand der seinen Wagen wirklich liebt und an ihm hängt wechselt z.B. auch schnellst möglich ne defekte Glühbirne aus!!!! Meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von blabla2


Dann würde ich ihn nach seinem Fahrstil ausquetschen und besonders darauf achten ob er was von warmfahren und wieder kaltfahren erzählt.

Hallo blabla2,

wenn der Verkäufer zu den ruhigen Verkehrsteilnehmer gehört, die ihren Wagen nur gemächlich durch den Verkehr bewegen, wird er mit warm- und kaltfahren wenig anfangen können...

Gruß
mf9999

Zitat:

Original geschrieben von mf9999


Hallo blabla2,

wenn der Verkäufer zu den ruhigen Verkehrsteilnehmer gehört, die ihren Wagen nur gemächlich durch den Verkehr bewegen, wird er mit warm- und kaltfahren wenig anfangen können...

Gruß
mf9999

O.K. da hast du vielleicht Recht... Andererseits wird er dementsprechenden nicht den Motor starten und sofort mit quietschenden Reifen losdüsen!!

Und kalt fahren braucht er ihn bei solch einem Fahrstil auch nicht:-)

Warm/Kaltfahren

Hallo zusammen,

also ich bin einigermassen brauchbarer Autofahrer/Schrauber
-glaube ich-

Aber im Ernst:

Warmfahren was heisst denn das genau? 20 KM unter
3000 U/min oder was??

Kaltfahren genauso, 20Km vorm abstellen??

Ich merke da nicht drauf, das muss der Motor abkönnen.
Das heisst aber nicht!!! das ich den in den roten Bereich
drehe!!!

Aber wenn man die 200TKM so fahren muss damit
man keinen Motorschaden bekommt,
dann lieber nen Benziner...

~Delle

Da geht es vorallem um den turbo, nicht gleich voll losdüsen und nach einen langen Vollgasetappe gleich Motoraus. Da dreht der Turbo noch mit einer ecxtremen Drezahl und glücht, da tut so ein apprupter Stop nicht gut. lasss den Motor noch 2-3 Min laufen und schalte erst dann aus, so wid der Trubo noch geschmiert und es kann nicht passieren.
Beim Benziner noch wichtiger als beim Diesel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen