kann man "ziehen" mit federwegsbegrenzern vermeiden?

BMW 3er E36

hi leute, da ich wohl bald neue felgen drauf packe, hätte ich mal ne frage...und zwar, meine kotis sind hinten wie vorne 2-3cm gezogen und auch gebördelt. da aber nun breite 18" drauf kommen mit breiteren reifen etc, wollte ich fragen, ob es genügen würde, wenn ich einfach zusätzlich federwegsbegrenzer hinten drauf packe um den wagen höher zu legen? ich wollte nämlich nicht nochmals ziehen lassen, da dies bei meinem effektlack sehr teuer werden wird, nehme ich an...der wagen ist eh 80/60 (weiß nihct genau, kann auch 100/80 sein) tiefer, dh so schlimm sähe es wohl nicht aus, wenn der wagen höher käme...wisst ihr, ob das gehen würde mit den federwegsbegrenzern? oder komme ich um erneutes ziehen nicht rum?
gruß und danke
flo

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


Und 2-3cm weiter im Radhaus drinnen. Könnte mit dem Einfedern extrem knapp werden.
Wie wärs mit dem Schlechtwegepaket von BMW? Kannste glaub ich bis zu 2cm höher.

daran hab ich noch gar nicht gedacht, hmm guter ansatz jedenfalls...naja, wenn die felgen raus stehen, könnte ich ja schmalere reifen drauf packen, so dass der querschnitt raus schaut und die abrollfläche im radhaus ist, oder?

hallo

ich weiß ja nicht was du vorne fährst aber ich würde dir zur kombination vorne 215/40/18 und hinten 225/35/18 raten, dann kann nichts schief gehen normalerweise und ne reifenfreigabe wirste auch bekommen. und es sieht super aus weil sich der reifen zieht
aber bevor ich mit so nem Geländewagen rumfahren würde wie der loki würde ich zuerst die lächerlichen distanzen rausschmeissen und das ding runterschrauben!
hatte letztes jahr oz felgen in 8.5 und 10.5*17 drauf mit 215/40 und 245/35 und musste nix ziehen wegen der et die ziemlich hoch war glaub 40 oder so. haben ja viele in meinem album geehen.
aber mein nachbar hat auf nem alpina 9+11*17 hamann drauf und hat auch nur 2cm gezogen, also versteh ich nicht warum ihr mit so mini dimensionen immer gleich zieht und distanzscheiben verbaut, sieht doch furchtbar aus wenn die felge so raussteht und von hinten sieht es aus als wäre man 2m breit und hätte golf felgen drauf
mfg

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


Und 2-3cm weiter im Radhaus drinnen. Könnte mit dem Einfedern extrem knapp werden.
Wie wärs mit dem Schlechtwegepaket von BMW? Kannste glaub ich bis zu 2cm höher.

Es sind 22mm Unterlagen😁

Größer gibts net! Hab die 22er nämlich drinn.

Gruß

Und das mit Federwegsbegrenzer voll haun,ist nur schlecht! Da Du ja noch nen rest Federweg brauchst! Wenn er nämlich nur auf den Begrenzer liegt,würd das Deine Karosse Dir net lange danken,da jeder Stoß sofort aufs Dom übertragen wird😉 ( konnt reißen und so ) Vom Fahrverhalten mal abgesehen.

Ähnliche Themen

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Federwegsbegrenzer nur dann wenn's absolut nötig ist. Die Karre ist sonst nur noch am Hüpfen und das nervt gewaltig. 4 Begrenzer pro Seite ist das absolute Maximum. Dann lieber die Distanzscheiben runter oder Felgen mit geringerer ET gewählt.

Gruß
Danny

@ Alpina330,

das ist alles Geschmacksache.Ich finde es zum Beispiel lächerlich wenn der Wagen hinten so Tief ist das der Reifen im Radhaus verschwindet.Für sowas kaufe ich mir kein Gewindefahrwerk.Das schafft der BMW schon Serienmäßig.So wie meiner da steht finde ich es absolut geil.Vorne so Tief es geht und hinten noch ein wenig Platz.Sieht wenigstens nicht so behindert aus wie oben von mir beschrieben.

mfg.Enzo

Und bitte wo schaut meiner wie ein Geländewagen aus ?!!! Würde zu gerne mal Bilder von deinem sehen,hihihi !!!

mfg.Enzo

Hi Loki,

deiner schaut schon richtig geil aus. Allerdings so wie du's beschrieben hast "Vorne so Tief es geht und hinten noch ein wenig Platz" entsteht natürlich eine gewissen (extreme) Keliform. Wenn man aber nicht auf Keil steht, dann ist's auch wieder nix. Aber das ist wieder Geschmackssache.
Wichtig ist nur das die hinteren Dämpfer nicht mit Begrenzern zu gepflastert werden... sollte ja bei dir sowieso nicht der Fall sein.

Gruß
Danny

hab jez keine zeit alles durchzulesen nur soviel:

MACH DIR KEINE FEDERWEGSBEGRENZER REIN!!

dadurch verschlechtert sich das fahrverhalten ENORM und der verschleiss an den lagern (stützlager, dome usw) ist auch nicht ohne. hauptgrund ist aber das fahrverhalten, wenn du begrenzer drin hast und über bodenwellen fährst, z.b. quer verlegte schienen, verlierst du teilweise den bodenkontakt! tu dir einen gefallen und machs richtig, also mit bördeln/ziehen usw, aber bloss keine begrenzer!

grüße
markus

PS bin selber grad dabei mein fahrwerk so umzubauen dass ich die scheiss begrenzer wieder loswerde....

eben! urbi sagt es ja! dann lieber noch nen bissel ziehen! ist zwar riskant, wegen dem lack, aber hm! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


eben! urbi sagt es ja! dann lieber noch nen bissel ziehen! ist zwar riskant, wegen dem lack, aber hm! 😉

jo, das gibt sicher megaprobs...bei nem lack, wo 4-5 schichten lackiert wird, wird es sicher schwer, das mal eben nachzulacken...ist wie mit meinen kratzern, da musste die gaze seite abgeschliffen werden inkl. motorhaube, da es nicht möglich war, die kratzer überzulackieren...hmm, da kommt sicher was auf mich zu...naja, mal sehen

was hatten der e36 328i coupe vorne fürne kolbenstangendurchmesser???hinten ist 12 ist klar, aber vorne??

@ juraflo: was fürn fahrwerk hast du denn drin?

Zitat:

Original geschrieben von Xecutor


@ juraflo: was fürn fahrwerk hast du denn drin?

das welschfahrwerk! tiefste version.

Deine Antwort
Ähnliche Themen