Kann man von Halogenscheinwerfer auf LED-Scheinwerfer umbauen?

VW Touran 2 (5T)

Da das Halogenlicht beim Touran gerade nicht so berauschend ist, würde ich gerne auf LED umrüsten. Hat das schon jemand gemacht? Habe im Netz sogar was gefunden LED-Scheinwerfer mit Steuergerät so 2000€ dazu noch Leuchtweitenregulierung für 450 €. Mir ist klar das es teuer ist. Aber ich möchte mein Touran noch länger fahren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Spock1701 schrieb am 15. März 2019 um 09:23:20 Uhr:


Interessant finde ich immer, wenn Leute ein Auto mit Halogenscheinwerfern kaufen, weil sie der Meinung sind, die reichen ja auch aus, dann auf der Matte stehen, und über einen (teuren) Umbau nachdenken.

Dass Halogenscheinwerfer gegenüber Xenon und LED klar im Nachteil sind, ist nicht erst seit heute früh bekannt. Oder ist der Touran euer erstes Auto?

Genau wegen solchen Posts wollte ich mich eigentlich gar nicht äußern. Mir war aber bewusst, dass solche Aussagen kommen. Ich bin keinem Rechenschaft schuldig. Wahrscheinlich kennt hier niemand die persönliche Situation eines anderen. Wir sind hier versammelt, weil wir ein gemeinsames Thema verfolgen und uns gegenseitig helfen und unterstützen.
Was soll ich mir die Finger wund schreiben und anderen erklären warum, wieso, weshalb, hätte, wenn und aber....
Ich habe den Satz schon mal irgendwann geschrieben: Man muss nicht alles verstehen, nur damit zurecht kommen.

Und wenn ich mit meinem Kumpel an einem schönen, sonnigen Wochenende, nach einem erfolgreichen Projekt, ein kühles Blondes genieße, habe ich ein Grinsen im Gesicht.

Wo also liegt nun das Problem? Richtig, es gibt gar keines...

Ich melde mich zum Thema wieder, wenn es los geht.

405 weitere Antworten
405 Antworten

Zitat:

@kreuzkoenig7 schrieb am 11. März 2021 um 21:48:39 Uhr:


Die Scheinwerfer sind die klassischen MID Ausführung, HIGH gibt es beim Touran nicht...Foto anbei.
Mit der Verkabelung muss ich morgen mal in Ruhe schauen.
Gelb/yellow? Welches Kabel genau?

Und nein, es gibt keine SW ohne TFL. Die LOW Ausführung hat je Scheinwerfer zwei Punkte.
Die Halogen jeweils links neben dem Blinker...

High gibt es nicht?
Das sieht doch stark nach High aus auf deinem Bild.

Was verstehst du unter MID und HIGH?

Für mich ist High, wenn Dynamic Light Assist Fähigkeit gegeben.

Hatte ich auch so verstanden.. DLA funktioniert bei mir. Wenn ich vor mir ein fahrendes Auto habe und DLA angeschaltet ist schneidet er das Auto automatisch aus um es nicht zu blenden da ich die große Kamera habe die du glaube ich nicht hast.

Die Einteilung der LED in Low Mid High stammt aus dem Passat. Die Touran Scheinwerfer in LED entsprechen dort den beiden Ausprägungen Low und Mid.

DLA gibt es ab Mid. Low ist halt nur Leuchten + optional FLA

Endlich wir haben es geschafft und es leuchtet auch alles wie soll danke

Ähnliche Themen

Super...Wo lag bei dir der Fehler?

Es war der kleine dongel, der hat heute seine Arbeit erledigt mein Mechaniker hat geglaubt er könnte es so schaffen, war bei mir ein wenig kompliziert mit den neuen Steuergeraten haben gedacht das der dongle zur parametrierung auch den rest erledigt

Zitat:

@Peterpischler schrieb am 12. März 2021 um 13:37:10 Uhr:


Es war der kleine dongel, der hat heute seine Arbeit erledigt mein Mechaniker hat geglaubt er könnte es so schaffen, war bei mir ein wenig kompliziert mit den neuen Steuergeraten haben gedacht das der dongle zur parametrierung auch den rest erledigt

War es jetzt kein Verkabelungsproblem, weil Leistungsmodul Links nicht erreicht werden konnte????

@Zazzayoo ich habe mir gerade nochmal die Einbauanleitung angesehen. Auf Seite 21 habe ich Variante A verwendet.

KL.15 = Klemme 15 = Zündungsplus
KL.30 = Klemme 30 = Dauerzustand

Hier müssen im Sicherungskasten freie Plätze gefunden werden. Die Anleitung empfiehlt für Zündungsplus SC36 und SC37.

Nein anscheinend nicht i, ch frag ihn genau hole jetzt mein Auto.

@hadez16 schrieb am 12. März 2021 um 13:41:57 Uhr:

Zitat:

@Peterpischler schrieb am 12. März 2021 um 13:37:10 Uhr:


Es war der kleine dongel, der hat heute seine Arbeit erledigt mein Mechaniker hat geglaubt er könnte es so schaffen, war bei mir ein wenig kompliziert mit den neuen Steuergeraten haben gedacht das der dongle zur parametrierung auch den rest erledigt

War es jetzt kein Verkabelungsproblem, weil Leistungsmodul Links nicht erreicht werden konnte????

Wenigstens einer!! Herzlichen Glückwunsch @Peterpischler
@kreuzkoenig7 Wenn du Variante A verwendet hast dann hast du das Steuergerät mit der Teilenummer 5Q0 907 357 richtig? Ich habe aber das Steuergerät mit Teilenummer 7P6 907 357 E..daher kann ich nur über Variante B gehen..

Ich hab auch Steuergerät 7P6 907 357 E

Ich habe das gleiche Steuergerät. Dieses wird in meiner Anleitung bei Variante A verwendet.

@Zazzayoo
Wie schauts? Weiter gekommen? Anleitung bzgl. der Varianten nochmal geprüft?

Leider nicht weiter gekommen.. alle Verbindungen geprüft.. stimmt alles. Ich glaube langsam das was mit dem Steuergerät nicht stimmt.. nochmal meine Ansicht im Menü

Kann es vielleicht sein das ich das andere STG brauche?
Maximal verwirrt

Heute nochmal bei einem Kollegen mit Delphi geschaut.. keine Fehler, Delphi zeigt mir nicht mal das Tagfahrlicht an.. Wenn ich das Tagfahrlicht im Menü im Auto an und aus schalte passiert nichts.. wie kann es sein das mir aber kein Fehler angezeigt wird sobald ich es an und aus schalte?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+3

Tippe auf Parametrierung der Leistungsmodule, da unklar wo die Scheinwerfer herkamen.

Testen wir beim 2. Termin...

Deine Antwort
Ähnliche Themen