Kann man unbemerkt einen G2 Motor tauschen ?
Hallo Vw Gemeinde,
kurz zur Vorgeschichte...muß leider etwas ausholen...
wir haben seit ein paar Monaten Zuwachs bekommen, einen weißen Golf II, RP, Bj. 90.
Der Wagen hat einer Bekannten von uns gehört, die diesen als Vorführwagen damals gekauft hat, somit schon immer die Besitzerin war. Letztes Jahr hat sie diesen an uns verkauft, seitdem gurkt meine Mutter damit rum.
Bevor die Bekannte den Wagen an uns verkauft hat, ist deren Enkelin damit rungefahren. Zeitraum war ca. 2004. Der Motor war ca. 30.000 km gelaufen ( kein Witz) und sah spiegelblank aus, kein Dreck, NICHTS ! Sah aus wie frisch aus dem Werk. Ein Traum für jeden RP-Fahrer !!!
Mein Vater hat sich regelmäßig um den Wagen gekümmert, ( Reparaturen, Wartung, TÜV, alles was anfällt). Motor wurde regelmäßig konserviert ....
Wie gesagt, gehört der Golf nun zu uns. Motor hat ca. 55.000 km drauf und ist in einem optisch schrecklichen Zustand. Es geht schon soweit, daß die Vermutung nahe liegt, daß der Motor ausgetauscht wurde. Die Enkelin ist wie erwähnt oft mit dem Golf unterwegs gewesen, Reparaturen wurden wohl unternommen, ohne Rechnung wohlgemerkt,( Erklärungen dafür gab es keine), Zahnriemen gewechselt ( war übrigens verstellt...). Und das alles in einer uns unbekannten Werkstatt ...
Ich konnte mir am WE einen Überblick verschaffen und muß sagen, daß der Motor aussieht, als ob er schon 200.000 km runter hat. da sieht meiner mit 193.000 km besser aus !!!!
Nun die Frage: Ist es möglich anhand von irgendwelchen Nummern nachzuvollziehen, in welchem Fahrzeug der Motor mal ursprünglich verbaut war und ob der Motor auch zu diesem Fz mit der Fz-Identnr. gehört ?
15 Antworten
Ja, das mit den schnell hässlich werdenden Motoren kenne ich 😁
Wenn man auch nur einen Winter richtig im Salz rumkurvt und auch mal auf eine gut gestreute Autobahn fährt, damit es richtig hochspritzt, dann sieht der Motor ganz fix richtig scheiße aus 🙂
Der Tipp sich die Schrauben anzuschauen ist auf jeden Fall mal der richtige Weg. Zusätzlich hat zumindest mein Block oder Motor eine runde Gussmarke mit Jahreszahlen und einem Pfeil. Ich würde mal vermuten, dass es sich hierbei um das Produktionsdatum des Motors handelt. Wenn das neuer ist als die Karosse und wirklich das Produktionsdatum, sieht es gut für dich aus.