Kann man Start-Stopp kpl. deaktivieren?
Moinsen,
kann ich das Start/Stop-System langfristig(nicht jedesmal per Schaltknopf) deaktivieren?
Rausprogrammieren oder Ähnliches?
Wir fahren einen 150 Ps 2,0 Diesel aus 8/15.
Gruss
Armafo
Beste Antwort im Thema
Moin,
Zitat:
@Meadow 69' schrieb am 15. Februar 2016 um 11:11:14 Uhr:
Anfrage gestellt - bin ehrlich gesagt selber gespannt, egal was zurück kommt! :-)Für die Zwischenzeit hier noch was Interessantes zum Lesen
http://www.daserste.de/.../start-stopp-systeme-102.html
zu diesem Posting mal ein Auszug aus deinem eigenen berechtigten Posting/Forderung hier zwei Seiten vorher:
Zitat:
Thema war NICHT etwa: Argumente gegen eine Aktivierung von SSA; Warum finde ich die SSA ganz prima; Haben Menschen, die SSA nicht mögen keine anderen Sorgen oder gar einen an der Klatsche; Was sind die Motive der Menschen, die keine SSA wollen oder: Wie finde ich es, dass andere Menschen keine SSA wollen.
Also, bitte etwas mehr Zielorientierung.
...in diesem Sinne der geforderten Zielorientierung packen wir uns nun mal alle an die eigene Nase und gehen bitte zum Thema zurück, persönliche Beleidigungen und Provokationen gehören hier definitiv nicht hin! Danke.
94 Antworten
Er fährt einen Galaxy, hat diese "Lösung" auch im entsprechenden Forum raustrompetet.
Am Ende kommt raus, dass die Batterie zu schwach ist und der Haufen deshalb nicht mehr von allein ausschaltet...
Zitat:
@Mcgusto schrieb am 9. August 2016 um 21:35:39 Uhr:
Zitat:
@mifi-koelle schrieb am 9. August 2016 um 12:38:21 Uhr:
das My-Key System so einzurichten, dass sich die Sitze, Spiegel etc. automatisch einstellen, wenn das Fahrzeug mit dem jeweiligen Schlüssel geöffnet wird.Bist du sicher das du einen C-Max fährst? 😁
vermutlich nicht ...
Mal kurz zum Problem der ausgekuppelten Kupplung:
Ich stehe schon seit ich den Schein gemacht habe (1989) an der roten Ampel immer auf der Kupplung, weil ich zu faul war den Gang erst einzulegen, wenn es grün wird. Ich bin viel in einer großen deutschen Stadt unterwegs und weder die 6 Jahre E36 BMW noch die 7 Jahre W168 A-Klasse noch die 7 Jahre Fiesta MK7 oder die 2 Jahre C-Max MK2 hatten damit jemals ein Problem. Ich hab schon viel an den Auto reparieren lassen, aber Kupplung oder Getriebe war noch nie dabei.
Da ich in naher Zukunft allerdings einen Focus MK3 mit S/S bekomme, übe ich gerade schon das Auskuppeln an der Ampel ;-)
Gruß,
LLSmurf
Das mit dem "lange auf der Kupplung stehen" war "früher" mal ein Problem und rührte einfach daher das dadurch das Asrücklager zu sehr beansprucht wurde und irgendwann kaputt ging. Die "älteren" von uns werden das noch wissen. Heute wird das Lager dadurch zwar immer noch stark belastet aber durch hochwertigere Materialien wird dessen "Tod" wohl nicht so schnell eintreten.
Gruß, flinki
Ähnliche Themen
Ich fahr auch seit ich denken kann so und auch ich kenne solche Probleme nicht. Kaputt gehen kann immer mal was, keine Frage aber diese Panikmache mit der Kupplung ... ich kapier es nicht.
LG