Kann man sich wieder einen Ford kaufen?

Ford Focus Mk3

Eigentlich sehe ich mich gerade bei BMW, Seat und Volvo um und Ford ist für mich bisher eine Marke gewesen der ich wenig Beachtung schenkte.

Meinen Eltern hatten einen Escort und die Karre klapperte nur. Dann haben sie wieder einen gekauft und mit dem Eigengeruch bin ich als Kind überhaupt nicht klar gekommen. Musste immer Kotzen oder hatte Kopfschmerzen.

Dann hat sich mein Vater einen Orion geholt. War auch so ein Billigheimer aus meiner Sicht und keine gute Qualität.

Der letzte Ford in der Familie war dann einer der letzten Escort Kombis bevor die Einstellung der Modellreihe kam.

Ich hatte inzwischen auch den Führerschein und das war dann auch mal gelegentlich mein fahrbarer Untersatz und ich habe keine guten Erinnerungen an ihn. Hakelige Schaltung, schlechter Anzug und Sitze auch nicht sehr bequem. Nach 400000km war der auch fertig. Seitdem hatte ich keinen Kontakt mehr mit Fahrzeugen aus dem Hause Ford da die Familie auf Toyota und Kia umgestellt hat. Ich selbst fahre momentan auch noch Yaris.

Kurzum, richtig gute Erfahrungen habe ich mit Ford irgendwie nicht. Für mich war das lange eine Marke für Leute die sich kein ordentliches Auto leisten wollen. Bitte nicht falsch verstehen!!!

Jetzt durfte ich mir bei einer Kollegin mal den aktuellen Focus ansehen und war direkt überrascht wie gut man sitzt, die doch ordentliche Verarbeitung und so assig wie früher ist das Design auch nicht mehr.

Natürlich ist es kein Auto mit Prestigefaktor. Das ist mir persönlich aber auch egal. Ich suche etwas zuverlässiges und komfortables. Natürlich sollte es im Unterhalt auch noch bezahlbar sein. Paar Spielereien wie Parktronic, ordentliches Navi, Sitzheizung sollten drin sein. Als Motor stelle ich mir einen ruhigen Diesel mit Durchzug vor da ich im Jahr ca. 40000km zurück lege. Automatik möchte ich auch.

Kann ich mich bei den heutigen Modellen beruhigt umsehen? So rückständig wie früher werden die Modelle nicht mehr sein.

Was haltet ihr besser für meine Bedürfnisse? Focus oder gleich Mondeo?

Beste Antwort im Thema

Da du so extrem vorbelastet bist, wäre für dich ein Dacia besser.

148 weitere Antworten
148 Antworten

Ich bin nach 3x Audi/VW auf 3x Alfa umgestiegen, dann Honda, danach BMW und jetzt Ford.
Jeder Hersteller hat seine Stärken und Schwächen, wobei bei den erstgenannten die Schwächen weitaus überwogen haben.
Im Vergleich zum letzten Auto, dem BMW muss sich der Ford nur ankreiden lassen, dass er insgsamt schlechter verarbeitet wirkt und in Teilen etwas angestaubt wirkt (Dachantenne z.B.) Dafür gibts auch gute Dinge, wie die heizbare Frontscheibe. Und das Ganze für weitaus weniger finanziellen Einsatz. Was die Zuverlässigkeit im Vergleich angeht, muss ich noch sehen, wie das wird. Das gleiche gilt für den Service.
Und die Fahreigenschaften kann, bzw. will ich nicht direkt vergleichen- Hinterradantrieb ist was feines. Der ST Motor vom Focus allerdings auch.

Der Golf ist ein gutes Auto. Nichts kann er wirklich toll, nichts ist wirklich mies. Das Design inbegriffen. Nicht mehr und nicht weniger, finde ich.
Wem das reicht...soll eben einen kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Renegade1000


Kann ich mich bei den heutigen Modellen beruhigt umsehen? So rückständig wie früher werden die Modelle nicht mehr sein.

Ford war nie rückständig, sogar im Gegenteil. Man muss halt nur die damaligen und nicht die heutigen Konkurrenzmodelle vergleichen.

Für mich ist es mein erster Ford. Ich hatte BMW und Mercedes, jede Menge Opels und 2 Japaner. Aber der aktuelle Focus ist für mich das beste Auto was ich bisher hatte. Bin rundum zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von jacky34


Wieso? ist der Golf etwa laut deren Testberichte das bessere Auto 😕 warum nur kommt jedes Schmierblatt zum Schluß, der Golf wäre das bessere Auto wenn es hier ständig dementiert wird?

😁 Manchmal gewinnt auch ein Seat oder Audi.

Ist halt schon auffällig das (fast) immer ein VW Produkt gewinnt, und dabei Dinge positiv bewertet werden die bei Einzeltests negativ bewertet wurden.

Internationale Verkaufszahlen sprechen eine andere Sprache.

Ähnliche Themen

Ford hat in den letzten Jahren alles richtig und teilweise besser als die Mitbewerber gemacht. Mit dem Facelift, den neuen Motoren und der Möglichkeit mehr Motoren mit einem "Automatikgetriebe" zu kaufen, bin ich auf die neuen Verkaufszahlen gespannt.

Ich habe mich heute für eine erste Probefahrt mit dem aktuellen Focus angemeldet. Bin schon mal sehr gespannt.

Wir sind vor rund 1 Jahr in einem Mondeo Mk4 2.2 TDCI eine längere Strecke (über 1000 km) gefahren. Der Wagen war über jeden Zweifel erhaben, optisch und qualitativ subjektiv besser als ein gleichklassiger BMW E90.

Zitat:

Original geschrieben von jacky34


Wieso? ist der Golf etwa laut deren Testberichte das bessere Auto 😕 warum nur kommt jedes Schmierblatt zum Schluß, der Golf wäre das bessere Auto wenn es hier ständig dementiert wird?

Weil [....] <- hier beliebigen Grund einfügen. Notfalls "er der Wagen mit der kleinsten Summe an Kompromissen ist".

Die Zeitschriften widersprechen sich teils selbst und die ganzen tollen Tests helfen dir nicht, wenn du den Testsieger kaufst, dich reinsetzt und dann das Gefühl kriegst "nein, es passt nicht".

@Renegade1000: Gute Zeit, da kriegst vermutlich die alten Prospekte. Ab September ist der Focus als Facelift draußen (einige Änderungen). Der Mondeo kommt auch bald. Falls dir egal ist ob aktuelles Modell oder das lang erwartete MK5 Modell -> kauf dir den aktuellen ggf. als Tageszulassung / jungen Gebrauchten. Preislich kriegst du da sehr viel Auto fürs Geld.

Kann man sich wieder einen Ford kaufen?

also wenn ich lese das der letzte Ford bei euch im Haus ein alter Ford Escort Kombi war, und der mit 400 tkm ausgemustert wurde, dann kann die Qualität/Zuverlässigkeit damals nicht so schlecht gewesen sein, damals und auch heute hast du keine Garantie das die Autos 400 tkm halten,

mein Mondeo läuft seit knapp 60 tkm problemlos, in der Garantie wurde die Kühlmittelpumpe und der Klimakompressor kostenlos getauscht, seitdem war nichts mehr,

haben jetzt seit ein paar Wochen einen Fiesta mit 1,0 l und DKG, bisher knapp 7500 km drauf und null Probleme,

Zitat:

Original geschrieben von jacky34



Zitat:

Original geschrieben von _Philip_


Es wird also ein Golf🙄😁😁😁😁

Wieso? ist der Golf etwa laut deren Testberichte das bessere Auto 😕 warum nur kommt jedes Schmierblatt zum Schluß, der Golf wäre das bessere Auto wenn es hier ständig dementiert wird?

Eben wegen SCHMIERblatt 😉

habe einen focus mk1 von 2001, hat jetzt 225000km runter.
alles super, nix ungeplantes an reparaturen, kein rost oder sowas.
bin super zufrieden.
mein nächster wird wohl der focus st mk3.
wenn der genauso gut ist bin ich voll zufrieden.

Ohne Rost, ein Focus 1 ? Das glaub ich nicht so.
Türen und Hecklappe vielleicht?

Das glaube ich auch nicht und bei den Mitbewerbern ist nach 13 Jahren auch nix mehr rostfrei.

Ach, unser Fiat Uno, 22 Jahre alt ist FAST rostfrei :-)

😉Na ja wenigstens hast du geschrieben: "fast".😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen