Kann man mit einem e46 318 I die räder durchdrechen lassen?

BMW 3er E46

Hallo leute mein Bruder hat ein E46 318 I 105 PS also er schaft es nur auf nasser straße (und das mit müche) auf schoter oder so was in der art...was sagt ihr schaft ihr es auf normaler straße durch zu drechen oder stimmt was mit seiner kare nicht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von king of tablewaters


ASC oder DSC ausschalten, d.h. den Schalter ca 10 Sek. gedrückt halten.

Dann sollte es funktionieren.

3 Sekunden. Übrigens kenne ich keinen 318i mit 105PS.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Vielleicht ist die Kupplung schon hinüber und rutsch schon etwas.

hinten uralte und harte 195 65 15
Serienbereifung aufziehen,
Luftdruck auf 3 Bar erhöhen.

Wunderbare Drifts möglich,
aber nur auf den Reibbelägen
(simulieren Kopfsteinpflaster)
auf dem ADAC Übungsgelände,

bieten auch Drifttrainings an...

Gruss

Wenn er es wirklich schaffen sollte die Räder durchzudrehen würd ich mir eher mal Sorgen um ausreßende Hinterachsen machen.🙄

Warum?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von silverminer


Warum?

Da durch die querbeschleunigung der Kardanwelle, die sich nach links dreht die Hinterachse links über dem Endtopf ausreißen tut.

Wenn die Räder durchdrehen bedeutet dies auch, dass die Kraft nicht sofort auf die Straße übertragen wird und die ganze Kraft wirkt sich auf den 1. Aufnahmepunkt der Hinterachse aus.

Hierbei spielt dann auch noch eine Rolle welche Rad-Reifenkombi Du drauf hast, um so großer um so mehr Kraft wirkt auf die Achse, dazu kommt noch der Beladungszustand und die schwere des Kfz.

Kurz gesagt die Achse reißt, da das verbaute Blech zu dünn ist.

Beschäftige mich sehr viel mit dem Thema.

Es gibt zudem auch einige m3 Hinterachsen die gerne reißen.

Am anfälligsten sind die Bleche bis zum Bj 3.2000.

Also viel Spaß beim durchdrehen lassen, denn Bmw tut sich neuerdings mit dem Zahlen schwerer😉

Blödsinn, natürlich schafft der 316i es dir Hinterräder durchdrehen zu lassen. Mit meinem 318 gehts wunderbar, allerdings gehts auf die Reifen und Radlager, daher würde ich das eher lassen. Beste Alternative, wurde aber schon genannt, beim ADAC n Training machen. Der Belag da ist spiegelglatt da kannste astrein driften, nur immer schön ASC/DSC ausschalten, sonst bricht er nicht aus bzw. nimmt kein Gas mehr an. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Windsorblau


hinten uralte und harte 195 65 15
Serienbereifung aufziehen,
Luftdruck auf 3 Bar erhöhen.

Wunderbare Drifts möglich,
aber nur auf den Reibbelägen
(simulieren Kopfsteinpflaster)
auf dem ADAC Übungsgelände,

bieten auch Drifttrainings an...

Gruss

Auf dem rutschigen Untergrund geht das sicher - aber selbst auf nassem Asphalt bezweifle ich mal sehr stark, dass man mit einem 316i oder auch 318i einen sauberen Drift hinbekommt. Wie gesagt: Hinterachse ausbrechen lassen ist nicht gleich driften.

Ich weiß, dass es gerade bei der anfälligen Hinterachse eher einen Riss provoziert. 😉

Mit "Warum" meinte ich vielmehr, dass nur durch einige Male durchdrehen nicht direkt die Achse reissen wird. Da gehört schon einiges mehr dazu.

Ist klar, dass wenn man wie ein Bekloppter jedes Mal einen Kavalierstart hinterlegt.... die Achse das nicht lange mitmacht.

Meiner ist übrigends auch in der Reparatur. Es war schon eine kleine Rissbildung. Nun wird das ganze 100% von BMW übernommen.

Zitat:

Original geschrieben von silverminer


Ich weiß, dass es gerade bei der anfälligen Hinterachse eher einen Riss provoziert. 😉

Mit "Warum" meinte ich vielmehr, dass nur durch einige Male durchdrehen nicht direkt die Achse reissen wird. Da gehört schon einiges mehr dazu.

Ist klar, dass wenn man wie ein Bekloppter jedes Mal einen Kavalierstart hinterlegt.... die Achse das nicht lange mitmacht.

Meiner ist übrigends auch in der Reparatur. Es war schon eine kleine Rissbildung. Nun wird das ganze 100% von BMW übernommen.

Teils hast Du recht, aber genau dieses jugendliche Reifendurchdrehen kann einmal zuviel sein, da der Wagen ja schon villeicht einige Jahre auf dem Buckel hat. Dies kann auch der Anfang vom Ende sein und einen Riss in gang setzen

Ich würds herausfordern, auch wenns Spaß bringt😉

Jaja......... Freue am Fahren!

Gerade BMW, das als sportliches Automobil gilt, womit man ja auch Spaß haben soll muss man dann besonders schonen. Nichtmal Reifen durchdrehen, weil sonst irgendwas an der Achse reisst.

Kennt ihr das von VW, Opel, Ford oder anderen Herstellern? Ich nicht!

Traurig aber wahr..... 🙁

also ich schaffe es mit meinem 316i die Räder durchzudrehen mit einer 205 bereifung und auch auf trockener Fahrbahn. Manchmal schafft man sogar beim schalten in den 2. Gang ganz leichten durchdreher der Reifen.
Vorraussetzung natürlich ASC ausgeschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von silverminer


Jaja......... Freue am Fahren!

Gerade BMW, das als sportliches Automobil gilt, womit man ja auch Spaß haben soll muss man dann besonders schonen. Nichtmal Reifen durchdrehen, weil sonst irgendwas an der Achse reisst.

Kennt ihr das von VW, Opel, Ford oder anderen Herstellern? Ich nicht!

Traurig aber wahr..... 🙁

Ja, finde ich auch.🙁.....sry, aber Müll den Bmw da auf die Beine gestellt hat.

Ich würd ja auch gern mal, aber dann könnt ich danach nicht mehr Schlafen.😉

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von wyzi318iE46Limo


Hat er nicht einen 316i? 318i hat 118PS und damit kann man schon driften 😉
Heck zum ausbrechen bringen auf nasser Straße durch einen Gasstoß - vielleicht. Einen Drift halten? - glaube ich nicht. Da brauchts schon etwas mehr Leistung.

Naja, bekanntlich muss man nur so schnell sein, dass das Auto leicht ueber alle viere aus der Kurve rutscht und dann reicht symbolisch 1 PS mehr auf der Hinterachse um ein Uebersteuern zu verursachen (wobei es beim BMW auch vom Einlenken usw. abhaengt)

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33



Zitat:

Original geschrieben von teamhulkster


Schwung... Der 318er blockiert auch so nett mit den Hinterrädern wenn man etwas schneller von der Kupplung geht beim runterschalten von der 3ten auf die 2te...
Machen die 323er auch 🙂 😁

nur viel schöner 😁

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Naja, bekanntlich muss man nur so schnell sein, dass das Auto leicht ueber alle viere aus der Kurve rutscht und dann reicht symbolisch 1 PS mehr auf der Hinterachse um ein Uebersteuern zu verursachen (wobei es beim BMW auch vom Einlenken usw. abhaengt)

Fürs driften brauchts schon ein wenig Leistung, um diesen dann auch ordentlich kontrollieren zu können - wenns nur 1PS brauchen würde, müsste man nicht während dem Drift so heftige Gasstöße geben beim Hecktriebler. Und wenn das Auto eh schon über alle vier Räder schiebt, dann wars das mit dem Drift, denn dann bringt Gasgeben auch nicht mehr den gewünschten Effekt - die Räder übertragen ja schon keine Kraft mehr und rutschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen