Kann man Hybride bald nicht mehr während der Fahrt mittels Verbrennungsmotor aufladen?

BMW 3er G21

Ich habe etwas davon gehört, dass Daimler z.T. jetzt schon seinen Hybriden nicht mehr erlaubt den Akku durch den Verbrennungsmotor aufladen zu lassen (also während der Fahrt). Hintergrund soll es sein, dass der Besitzer mehr gezwungen ist, die Batterie am Netz zu laden (insbesondere Dienstwagenfahrer mit Tankkarte).

Stimmt das? Gibt es hier bereits (oder bald) gesetzliche Vorgaben? Noch geht es aber bei den neueren 330e, oder?

Hintergrund wäre bei mir, dass ich das Auto vor Fahrtantritt kühlen bzw. heizen wollen würde, auch wenn es nicht am Strom hängt.

19 Antworten

Danke. Finde ich interessant. Muss ich mal testen.

Hallo, habe einen 330e lci und es gibt wirklich nur noch battery hold, also den aktuellen Ladestand halten. So wie vorher eine Prozentzahl einstellen bis zu der aufgeladen wird ist nicht mehr vorgesehen.

Zitat:

@Hanuse schrieb am 28. Oktober 2022 um 10:33:23 Uhr:


Aktiv erhöhen kann man den Akkustand beim LCI dann nur noch über den Sport Modus oder mit dem Hybrid Eco Modus (mit Navi).

Ich hab auch das Gefühl da wurde in der Software was geändert.
Ich hab seit kurzem die 07/2022 (vorher glaub 07/2021 also VorLCI) und das Gefühl da rekuperiert er im Hybrid Eco Modus deutlich mehr über den Verbrennungsmotor als früher.

Ich bin vorgestern ne lange Strecke im Hybrid Eco gefahren und der Akku war am geplanten Ziel leer. Dann musste ich aber nochmal los und hab das neue End- und Zwischenziel eingegeben. Da hat er auf der Autobahn mit dem Motor wieder auf fast 50 % aufgeladen und am Zwischenziel war der Akku bei 34 %, das hat dann perfekt für die innerstädtischen Fahrten bis zum Endziel gepasst.
Wenn man Akkuladung für die Vorklimatisierung braucht kann man so auch mit nem Fake-Endziel arbeiten…

Ich hatte heute eine längere Fahrt. Habe hinter dem ersten Ziel ein weiteres weit entfernt des Ziel eingegeben. Gefahren bin ich in hybrid eco pro und es hat überhaupt nichts gebracht.
Die Batterie war einfach leer und es kam nichts dazu außer ein bisschen Rekuperation.
Was ich auch überhaupt nicht kapiere: warum habe ich immer elektrische restliche Reichweite, wenn ich daheim ankomme? Warum wird nicht das Maximum an Strom verwendet, was halt möglich ist?

Bei mir passt das im Hybrid Eco schon immer perfekt, so dass der Akku grad komplett leer ist wenn ich in die Tiefgarage fahr.
Seit dem Upgrade hab ich nur das Gefühl er rekuperiert mehr mit dem Verbrennungsmotor.

Welchen Softwarestand hast Du?

Hast Du ein Ziel in ner eDrive Zone angegeben? Bei mir in Stuttgart hat es ringsherum eDrive Zonen, vielleicht wird deshalb bei mir mehr Akkuladung rekuperiert?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen