kann man gebrauchte Vectras nur noch verschenken?
Hallo Leute,
ich mache kein neues Thema auf weil ich den Verkauf fördern möchte,
allerdings frage ich mich schon ob der Vectra C in Deutschland nur noch zum verschenken taugt?
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2555798{
ich hab meinen jetzt 2wochen zum Verkauf stehen.... und es rührt sich einfach gar nix...
das der Vectra kein wirklich gefragtes Modell ist habe ich schon mitbekommen...
aber die extreme Zurückhaltung finde ich dann schon etwas krass...
noch vor 1-2 Jahren sah man Vectras mit OPC 2 Packet in Mobile nicht lange stehen, die waren nach spätestens 3-4Wochen weg...
wie seht ihr das Thema?
ich muss meinen nicht loswerden... aber wenn ich ihn losbekomme zu nem vernünftigten Preis, habe ich die möglichkeit mir was anderes schönes zu holen...
wie seht ihr das Thema?
p.s. vor 12Monaten hätte mir mein FOH noch 10.000€ gegeben wenn ich mir einen Insignia geholt hätte...
da aber der Twinturbodiesel und ein anchauliches OPC Packet auf sich warten lässt, habe ich das dann gelassen....
Beste Antwort im Thema
@ Bunny Hunter
Diesel lohnt sich für Bewohner in Osteuropa nicht, weil der Dieselpreis viel höher ist wie Benzin.
Und wenn die Russen/Letten/Ukrainer ein Fhz. hier in Dtl. einkaufen, dann fährst es zu 95% nicht dort weiter.
Da freuen sich andere darüber.
Ich fahre dienstlich ein Auto mit so einer blauen Beklebung und mit 2 Leuchten auf'm Dach. Ich rammel mit dem den ganzen Tag durch einen Großstadt. Das ist ein 2liter Diesel Astra mit 6,3l im Durchschnitt, mit Automatik.
So ein Spritspar V6 würde ich auch fahren.
Bei uns kostet der Diesel 1,38€ und der E10 1,51€, Super/Plus so 1,56€
71 Antworten
Ich würde den Umbau nicht ins Inserat schreiben, Lackierung der Stoßstange sowieso nicht und dann fehlen Angaben zu Vorbesitzer und Unfallfreiheit.
Bei 12000 hast Du auch das Problem, daß die meisten finanzieren wollen - die gehen dann zum Händler und kaufen nicht von privat.
Zitat:
Original geschrieben von AZiBACK
Ich würde den Umbau nicht ins Inserat schreiben, Lackierung der Stoßstange sowieso nicht und dann fehlen Angaben zu Vorbesitzer und Unfallfreiheit.
Bei 12000 hast Du auch das Problem, daß die meisten finanzieren wollen - die gehen dann zum Händler und kaufen nicht von privat.
so hab mal einige Sachen verändert wie ihr gesagt habt...
fotos vom Innenraum werd ich morgen oder so noch machen...
wenn er nicht weggeht.. auch egal.. er macht ja Spaß 😁
wie gesagt wenn er weggehen würde dann hätte ich die möglichkeit nen Astra Opc in die Finger zu bekommen..
ich denke mal die Gelegenheit ergibt sich nie wieder nen Benziner fahren zu können --- mit Blick auf die steigenden Spritkosten...
Tja, wer zahlt für ein Mittelklasseauto mit der Laufleistung und ohne jegliche Gewährleistung 12.000EUR?
Wenn ich 12.000 auf den Tisch legen kann, dann gehe ich zum Händler, denn wenn ich die Kohle bar auf den Tisch legen kann (und kein Altmetall in Zahlung geben muss), dann lassen sich auch deultich teurere Angebote runterhandeln.
Außerdem wirst Du so ein Auto nur an jemanden los, der unbedingt einen OPC-Line haben will. Die restliche Kundschaft steht nicht auf solche Umbauten.
Die diversen neu gemachten Dinge in der Anzeige suggerieren ansonsten nur, dass das Auto ausgesprochen verschleißfreudig/sportlich gefahren wurde und sowas würde ich mir nicht hinstellen (ohne Gewährleistungsansprüche...).
Wenn Du dafür mehr als 10k€ bekommst halte ich das für ein mittleres Wunder, realistisch werden es deutlich weniger sein...
Versuch Deine Fahrzeugbeschreibung etwas detallierte zu verfassen. Lass' mal die Adjektive weg und nenne nur die Ausstattung. Das er 4x Öl im Jahr bekommt, würde mich stutzig machen, weil das ja nicht üblich ist.
Du kannst auch ein DEKRA/ADAC Gutachten machen, kostet wenig Geld und Deine Anzeige erweckt mehr Vertrauen.
Alternativ spreche mit deinem FOH, Komissionsverkauf oder so.
Aber mal ehrlich, Du hast kein Reparaturstau, alle Mängel sind behoben. Fahr das Auto noch ein paar Jahre. Irgendwann stagniert der Verkaufserlös sowieso.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kickme-V6
Versuch Deine Fahrzeugbeschreibung etwas detallierte zu verfassen. Lass' mal die Adjektive weg und nenne nur die Ausstattung. Das er 4x Öl im Jahr bekommt, würde mich stutzig machen, weil das ja nicht üblich ist.Du kannst auch ein DEKRA/ADAC Gutachten machen, kostet wenig Geld und Deine Anzeige erweckt mehr Vertrauen.
Alternativ spreche mit deinem FOH, Komissionsverkauf oder so.Aber mal ehrlich, Du hast kein Reparaturstau, alle Mängel sind behoben. Fahr das Auto noch ein paar Jahre. Irgendwann stagniert der Verkaufserlös sowieso.
eigentlich hast du ja sowas von recht :-D
es ist halt einfach nur ein versuch...
wenn ihn einer nimmt, ok.. dann halt astra opc..
wenn nicht.. auch kein Thema... wie du schon geschrieben hast, es ist alles gemacht.. 😛
aber dennoch ist es etwas erschreckend wie wenig wert der Vectra noch ist..
dabei war es eig. ein tolles auto... bis auf die Modellkrankheiten wie drallklappen beim z19dth oder die hochdruckpumpen vom z22...
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy_2004
Tja, wer zahlt für ein Mittelklasseauto mit der Laufleistung und ohne jegliche Gewährleistung 12.000EUR?Wenn ich 12.000 auf den Tisch legen kann, dann gehe ich zum Händler, denn wenn ich die Kohle bar auf den Tisch legen kann (und kein Altmetall in Zahlung geben muss), dann lassen sich auch deultich teurere Angebote runterhandeln.
Genau diese Befürchtung, dass niemand so viel Geld für ein Auto von Privat auf den Tisch legt, hatte ich auch als ich meinen OPC verkaufen wollte. Aber ich wurde eines Besseren belehrt, kaum war das Auto inseriert, klingelte auch schon das Telefon und die ein oder andere mail (natürlich auch die englischen🙄) landete in meinem Postfach. Schlussendlich hab ich den Wagen für 17000€ an Privat verkaufen können (ja, es wurde bar bezahlt), und zwar viel schneller als gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von Kickme-V6
oder inseriere "Tausche Vectra C 1.9cdti OPC-Style gegen Astra OPC" 😁
oder ich behalt den vectra für den winter und den astra kauf ich mir so dazu für den sommer..
auch ne idee 😁
Mal ehrlich, wer kauft aktuell einen gebrauchten 1.9 CDTI beim Blick auf die aktuellen Spritpreise?
Der ehemalige Vorteil des günstigeren Literpreises ist ja mittlerweile auf fast Null geschmolzen, der Trend geht zu kleineren und kompakteren Fahrzeugen, die alles dafür tun, um Sprit zu sparen.
Schaut Euch einfach die aktuellen Angebote in den normalen Autobörsen an, da stehen sich Vectra und Signum die Räder eckig, besonders wenn man preislich in den fünfstelligen Bereich kommt
Und einen Umbau jeglicher Art wird Dir keiner honorieren, allenfalls mit einem Gas-Umbau könnte man noch jemanden hinterm Ofen vorlocken (vielleicht)
Ich hatte meinen letztes Jahr auch angeboten zu einem eigentlich einwandfreien Preis. Interesse = Null.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Mal ehrlich, wer kauft aktuell einen gebrauchten 1.9 CDTI beim Blick auf die aktuellen Spritpreise?Der ehemalige Vorteil des günstigeren Literpreises ist ja mittlerweile auf fast Null geschmolzen, der Trend geht zu kleineren und kompakteren Fahrzeugen, die alles dafür tun, um Sprit zu sparen.
Schaut Euch einfach die aktuellen Angebote in den normalen Autobörsen an, da stehen sich Vectra und Signum die Räder eckig, besonders wenn man preislich in den fünfstelligen Bereich kommt
Und einen Umbau jeglicher Art wird Dir keiner honorieren, allenfalls mit einem Gas-Umbau könnte man noch jemanden hinterm Ofen vorlocken (vielleicht)Ich hatte meinen letztes Jahr auch angeboten zu einem eigentlich einwandfreien Preis. Interesse = Null.
Dafür braucht der Diesel um einiges weniger wie ein Benziner. Und die downsize Turbobenziner sind doch eh nur ein Maketing-Gag. Der Verbrauch wird nur schön geredet. Klar haben die einen einen geringeren CO² Ausstoß. Aber ehrlich, interessieren tuts eigentlich niemanden, nur die KFZ-Steuer ist im bestenfall niedriger.
Ich fahre mein Auto um Spaß zu haben. Sonst würde ich Moped, Fahrrad, Bus, Bahn fahren oder irgend so ein Kleinwagen. Die bringen mich auch von A nach B. Wer sich ein dickes Auto kauft, den sollten die laufenden Kosten bewusst sein.
Das brauchst Du mir alles nicht zu sagen, sondern musst Du denen klar machen, die einen riesigen Bogen um solche Fahrzeuge machen.
Deine Aussage mit dem "dicken" Auto trifft heute nur noch auf Interessenten zu, die sich im Premium-Segment umsehen, und selbst die achten auf den ökonomischen Nutzwert. Desweiteren ist der Vectra eben ein "altes" Auto und er ist von Opel. Zwei Tatsachen, die eben die Dinger zu Discount-Gebrauchten machen.
Hätten die Konzerne nicht die Diesel-Fahrer als neue Melkkuh entdeckt, würden zumindest die CDTI nicht so lange rumstehen. Ja, sie brauchen weniger, aber der Vorteil ist eben zusammengeschmolzen. Höhere Steuern, höhere Versicherung, höhere Wartung. Da gibts nicht wenige, die erstmal rechnen.
Was ist bei Dir ein Premium-Segment/Marke? Das man schon für einen neuen Polo mit bisschen Schnick-Schnack 20000€ auf'm Tisch legen muss?
Für mich sind schon ein Vectra, Passat, Mondeo etc. "dicke" Fahrzeuge. BMW, Mercedes sind bei mir Luxus.
Außerdem kostet ein Vectra/Insignia weniger wie ein Passat, Audi, BMW in der Neuanschaffung.
Als Caravan sollten die Vectras schon weggehen. Gibt ja keine vernünftige Alternative, wenn man den Platz braucht und Opel nicht verlassen will 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kickme-V6
Außerdem kostet ein Vectra/Insignia weniger wie ein Passat, Audi, BMW in der Neuanschaffung.
das kannst du laut sagen:
http://www.autohaus24.de/.../modelleZitat:
Original geschrieben von Kickme-V6
Dafür braucht der Diesel um einiges weniger wie ein Benziner.
Um einiges weniger? Wenn ich meinen Vectra B 2.2DTi und den Vectra C GTS V6 vergleiche, dann lag der DTi genau 1 Liter unter dem V6, bei gleicher Fahrweise und gleichem Fahrprofil. Der 1.9er sollte zwar noch etwas sparsamer sein, aber z.B. in meinem Fahrprofil (meist Kurzstrecke, um die 20Km) säuft auch ein Diesel wie ein Loch. Zudem war ich eben an der Tanke, Diesel 1,49€, Super plus auch 1,49€ und Super E5 1,46€... bitte welcher Trottel kauft da noch einen Diesel? Alleine über den Verbrauch bekommt man die Mehrkosten nicht mehr rein. Selbst im Ausland wollen die keine Diesel mehr, mein DTi steht sich schon seit nem Jahr die Räder platt, der Händler bereut sicherlich, dass er den in Zahlung genommen hat. Ich wollte den privat verkaufen, 6 Mon. keine Chance... selbst bei den Exporthändlern immer das Gleiche: Vectra B Caravan, Diesel und EZ 12/02? Hmm für den Ostblock zu viel Hubraum, für den Rest zu alt!
Selbst mein Bruder bekommt seinen 98er (?) Astra H GTC nicht los, obwohl der eigentlich top dasteht und sogar LPG an Bord hat... er arbeitet beim FOH, hat das Auto immer bei den Gebrauchtwagen geparkt und überall im Internet inseriert (nicht nur mobile und Co., auch in den Opel-internen Börsen), kaum einer meldet sich darauf. Der Markt mit Gebrauchtwagen ist toter als tot, die Leute kaufen lieber Neuwagen wie die Bekloppten 🙄