Kann man falsch polieren?
Hallo,
wenn es hier mal aufhören sollte zu regnen, wollte ich gern mein Auto einmal komplett polieren.
Habe mir einen Lackreiniger und ein Versiegelungszeugs gekauft.
Kann ich beim Polieren was falsch machen? Hab keine lust, dass mir der lack runterkommt oder so.
NiceGreetz
Sandra
38 Antworten
jetzt komm ich wieder....😉 um das KUNSTSTOFF (Plastik ist ne marke [laut aussage meines Berufsschullehrers]) dauerhaft wieder in den original ton zu versetzten geht das viel billiger...... mit einem heißluft fön...... einfach das plastik...... ähhh Kunststof 😛 erwärmen man sieht selber wann es genug ist es wird wieder dunkel bzw sieht so aus als wenn es "schwitzen" würde.........ab und an mal ne pause machen sonst haste nen großen klumpen.......
danach nochmal zur pflege kunststoff pflege verwenden PERFEKT glaubt mir!
und ohh doch kann man beim Polieren Falsch machen falls du (wie es in Fachbetrieben so auch bei uns ) mit der Maschine machst nie zu lange auf einer stelle sonst haste danach "spezial Silber" nämlich blank......
schön mit Lammfell und Profipolitur rübergehen sehne sag ich euch 😁
vergleichsbild nach und vor dem behandeln mit dem Fön
hier nochmal vorher....
hier danach....
Und wie langa hält das mit dem Fön?
Ähnliche Themen
bis es das nächste mal zu lange in der sonne steht wieder ausbleicht also so ca 5-15 jahre... kommt auf den parkplatz an..😉
Warum nur wusste ich, dass Du wieder mit dem Tipp kommst😁?
ähhhh.... weiß ich nciht ?! 😁
@ Opelfreak: Benutz mal nach einer Wäsche sogenannte Reinigungsknete für Lacke. Dann siehst Du, was damit allein schon für Dreck noch herunterkommt. Das ist eine Knetmasse, die man mit einem Flüssigkeitsfilm über den Lack schiebt und die dann den Dreck aufnimmt. Dann kann man den Dreck einkneten und hat wieder eine saubere Oberfläche. Die nimmt sogar Teerspritzer auf und macht den Lack wunderbar glatt (ein Vergleich mit einer nur gewaschenen Lackfläche fällt selbst mir als Laie deutlich auf! 😰). Nur waschen und drüberwachsen ist imho Verschwendung, da das Wachs nicht seine vollen Vorteile ausspielen kann. Aber muss jeder so machen wie es ihm gefällt. 😉
@MissCorsa: Wie schon gesagt, mit einem milden Mittel anfangen und erst wenn das nix hilft, zu Lackreiniger greifen. Also den Wagen schön waschen, abtrocknen und dann umbedingt im Schatten die Politur anwenden wie auf der Packung beschrieben. Gute Ergebniss erzielt man mit Sonax, welches in Fachkreisen (😁) allerdings nicht sehr angesehen ist. Es gibt auch Polituren die Wachse enthalten. Dann spart man sich ein optionales Wachsen des Wagens hinterher.
MfG
OK, man ist ja lernfähig, vielleicht probiere ich´s mal aus😉
Ja, wie gesagt, jeder so wie er es für richtig/zufriedenstellend hält. Hab mich mal etwas über das Thema Autopflege informiert. Da gibt es echt kranke Kerle, die stundenlang ihr Auto putzen mit Produkten z.B. ein Wachs (NUR die kleine Wachsdoese) für 90€ 😰😕. Dazu noch einen Cleaner, spezielle Auftragsschwämme, spezielle Shampoos, Versiegelungen für über 100€ und so weiter. Echt krank! 😁
Hab letztens selbst meinen Wagen gewaschen, geknetet und gewachst. Da hat mich meine Freundin schon für verrückt erklärt! 😁 Eigentlich hätte ich den Lack noch für das Wachs speziell reinigen müssen (nach dem waschen und kneten), aber mich hat das Ergebniss so schon voll von den Socken gehauen und war für mich vollkommen zufriedenstellend! Ein super geiler Glanz.
Aber beim B Corsa würd ich aufgrund des Alters aber auf alle Fälle eine Politur, und bei stark verwitterten Lacken einen Lackreiniger benutzen und danach dann wachsen wenn man es möchte.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Freak´78
Ist der Lack denn wirklich so schlecht, dass gleich der Lackreiniger drauf muss? Das wäre nämlich der erste Fehler beim Polieren, man fängt mit sanften Mitteln an, und wenn der Erfolg nicht kommt, nimmt man stärkeres. Und Lackreiniger ist gleich das Stärkste.....
Hi du
das ist nicht richtig.
Ich habe 10 jahren bei DB in Rastatt Autos poliert.( Habe mich auch selbstständig gemacht)
lackreiniger entfernt nur das dreck sonst nichts da gegen polietur entfernt auch eine schicht von lack ( in µmm).
Klar entfernt auch eine Politur Lack, aber das stärkere, d.h. mehr Lack abtragende Mittel von beiden ist definitiv der Lackreiniger!
hi!
nein nein nun werft hier nicht alles durch einander..ein lackreiniger holt nur den dreck aus dem lack und endhält gar keine oder wenig schleifmittel.damit machste nichts verkehrt..verkehrt wäre sofort mit schleifpolituren bzw schleifmitteln anzufangen..aber mit nem normalen lackreiniger machste nichts verkehrt und gerade bei altem lack ist das reinigen vorm waxen pflicht..
das benutz ich zb..
Scratch X
Entfernen Sie leichte Kratzer und verkratzte Stellen mit Leichtigkeit, dank Meguiar’s exklusiver Micoroscopic Dimishing Abrasive Technology (MDAT). Diese fortschrittliche Formel lässt feine Kratzer verschwinden und erhöht dabei die Farbintensität des Lacks. Dieses Produkt ist nicht zu verwechseln mit vielen handelsüblichen „Schleifreinigern“. Sanfter als andere Produkte entfernt es Kratzer und eignet sich auch zur schnellen Auffrischung Ihres Lackes auf dem gesamten Fahrzeug.
Nagut, das ist jetzt wieder eine Streitfrage, was Kratzer entfernt, enthält schon ordentlich Schleifmittel, von nix kommt nix. Die eierlegende Wollmilchsau gibts nicht😉
Ausserdem kann für mich auf der Dose stehen was will, das glaub ich nicht gleich mal so😉
hi!
dann solltest dich mal etwas länger mit den hersteller unterhalten da erfährst viel über deren produkte..ich quasel in essen auf der motorshow meist mit den meguiars typen die sind nett und kannste viel fragen und geben einem viele tipps.also glaub mal nicht das einfach was auf meinen wagen kommt nur weil es auf der dose steht 😁