Kann man falsch polieren?
Hallo,
wenn es hier mal aufhören sollte zu regnen, wollte ich gern mein Auto einmal komplett polieren.
Habe mir einen Lackreiniger und ein Versiegelungszeugs gekauft.
Kann ich beim Polieren was falsch machen? Hab keine lust, dass mir der lack runterkommt oder so.
NiceGreetz
Sandra
38 Antworten
Danke für die Antworten
also ich hab mir letzte Woche folgendes gekauft:
- Für nach dem Waschen ein vernüftiges Trockentuch
- Polierwatte zum Auftragen
- Lackreiniger von Nigrin (ich weiß, Baumarktscheiße -aber ich will ja erst mal ausprobieren-)
- Lackschutz von Nigrin ("""😉
- Kaufe mir dann noch ein Mikrofasertuch fürs Abpolieren
Hab nochmal ein Bild von meinem Wagen beigefügt.
Das größte Problem ist, dass ich auf den Türen unten total viel Dreck vom schlechtem Wetter drauf hab. So kleine Pickelchen sag ich jetzt mal. Die mit einem Hochdruckreiniger und Schwamm nicht abgehen. Dafür denke ich, wird der Lackreiniger gut sein. Außerdem finde ich, dass mein Auto im allgemeinen viel mehr glänzen könnte. Tut es zwar so schon aber wenn man nah an den Lack schaut, sieht man ganz ganz viele Kratzer. Wahrscheinlich von den Waschanlagen usw.
Grüße MissCorsa
hi!
pass nur auf das keine politur auf das schwarze kunststoff kommt das bleicht sofort aus...
du must wie gesagt folgendes machen:
-auto abspritzen mithochdruckreiniger etc.
-warme wasser mit spülmittel in den eimer geben und schön aufschäumen(das spülmittel löst die groben verschmutzen und holt alles vom lack was irgendwie in richtung fett,alte polituren usw geht)mit ne schwam ganzes auto gründlich damit säubern
-auto wieder mit hochdruckreiniger etc richtig gründlich abspülen
-auto mit ledertuch etc abtrocknen und danach noch mal 15 minuten nach trocknen lassen
-auto sollte die ganze zeit am besten im schatten stehen so das der lack kalt ist
-auto nun mit der reinigungspolitur reinigen.heißt in kreisenden bewegungen einpolieren
-politur KURZ antrocknen lassen und dann auspolieren
-kannste in kreisen tun aber auch normal gerade etc,nur immer gegen die kratzer etc.
-ist das auto nun wieder komplett abpoliert wax bzw lackschutz holen
-wax wieder in kreisenden bewegungen einpolieren und richtig durchtrocknen lassen(mein tech wax zeug zb kann man am besten eine nacht drauf lassen,dann kann man es am nöchsten tag so abputzen ohne kraft etc)must halt bei deinem zeug schaun wie lange es trocknen muss,lieber etwas zu lange als zu wenig..also minimum1 stunde einwirken bzw trocknen lassen.
-abpolieren wieder gegen die kratzer usw und fertig ist..
Ja ich werd wahrscheinlich die radläufe mit malerkrepp abkleben
hab keine lust aufzupassen 😮)
ist schon so genug arbeit
kann ich den lackschutz auch auf meine felgen auftragen oder kann es sein, dass da auch schleifmittel drin ist?
will mir die felgen nicht kaputt machen
waren teuer genug
hi!
"Ja ich werd wahrscheinlich die radläufe mit malerkrepp abkleben
hab keine lust aufzupassen 😮)
ist schon so genug arbeit"
fraun fingernägel können sie blind auf den mm lackieren aber kein auto polieren bzw auf dem lack bleiben können..
nein von felgen weg mit dem zeug..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Corsa12
Wo wir gerade beim Thema Autopflege sind. Ich suche gerade ein richtig gutes Mittelchen um die dunkelgrauen Kunststoffteile am Corsa zu pflegen, also Radlaufabdeckungen, Stoßstangen, Türgriffe etc.
das Zeug soll richtig lange halten und fleckenfrei bleiben.Nimmt man da am besten Stoßstangenschwarz oder gibt es noch eine gute Alternative ?
Weil das Zeug ja richtig Farbstoffe drin hat und eigentlich soll es nur Tiefenpflege sein.
Und die soll halt auch Regenwetter überstehen oder mal Knallsonne, ohne gleich auszubleichen.
Also ich nehm da immer nen"Kunststoffaufwerter"
Weiss jetzt ned wie das genau heisst werd mich da schnell noch erkundigen!
Aber ich schwöre drauf! Ich hab zwar nicht mehr so viele Kunststoffteile die NICHT Lackiert sind..Aber für die Türgriffe verwende ich es noch!*g*
lg Basy
Zitat:
Original geschrieben von MissCorsa
Das größte Problem ist, dass ich auf den Türen unten total viel Dreck vom schlechtem Wetter drauf hab. So kleine Pickelchen sag ich jetzt mal. Die mit einem Hochdruckreiniger und Schwamm nicht abgehen. Dafür denke ich, wird der Lackreiniger gut sein. Außerdem finde ich, dass mein Auto im allgemeinen viel mehr glänzen könnte. Tut es zwar so schon aber wenn man nah an den Lack schaut, sieht man ganz ganz viele Kratzer. Wahrscheinlich von den Waschanlagen usw.Grüße MissCorsa
Ich vermute mal das es Teerspritzer sind....Passierte mir auch als sie ne Strasse in unserer Gegend neu asphaltierten!
Ich hab da Terpentin verwendet!Ist gut weg gegangen damit! Danach gleich Poliert...
Wie neu..
lg Basy
Terpentin ist ziemlich übel für den Lack. Wenn man richtig schön schruppt, war der Glanz mal.
Für solche Stippen gibt es Teer Entferner.
Oder Reinigungsknete von z.B. Meguiars. Nicht ganz billig, aber wirksam ohne Chemie...
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!fraun fingernägel können sie blind auf den mm lackieren aber kein auto polieren bzw auf dem lack bleiben können..nein von felgen weg mit dem zeug..
Hehe das stimmt
ich hab nur keine lust, das zeug von dem plastikteilen runter zu schrubben
dann lieber einfach 😁