Polieren aber wie
Hallo,
ich möchte mein Auto polieren. Mit der Hand wollte ich das nun nicht unbedingt machen. Würde es lieber mit einer Poliermaschine machen.
weiß zufällig jemand welche Poliermaschine gut ist?
Zur Auswahl gibt es mit oder ohne Akku, was wäre denn besser?
Ich habe mir ein Poliermittel von sonax gekauft für stark verwitterte Lacke, so ne blaue Falsche.
20 Antworten
also noch keiner geschrieben hat schreib ich dir mal was. 😁 naja als erstes, kann ich nicht so ganz verstehen dass du lieber mit der maschine polierst, meiner meinung nach sind die wenn dann nur gut für große flächen aber kanten und kleine ecken sind echt scheiße damit zu polieren. habe bisher nur einmal mit einer maschine poliert die war zwar ziemlich gut (den namen kann ich dir ´s nächste mal schreiben weiß ihn grad net sorry) aber wie gesagt finde ne handpolietur akkorater und sauberer.
also ich ich habe es einmal getestet!! beim polieren mit der hand bin ich fast genau so schnell als mit maschiene und das polieren mit hand finde ich sauberer!!
japp genau des mein ich ja. ach zudem wenn de wirklich ne maschine kaufen willst nimm eine mit kabel, mein prob. war es immer so von wegen und in den letzten minuten geht der saft aus die akkus haben weniger power und dann musste eh wieder mit der hand schrubben 😉
ALso ich lass die finger von den sonax zeug da polier ich mir immer nen wolf... Ich hab ne politur von D+W ist billig einfach auf und abzutragen mit der hand wie schon gesagt maschine würde ich auch ned nehmen aber wenn mit AKKU weil mich das lästige kabel stöhren würde und es gibt inzwischen gute akkugeräte... Außerdem kratzt das kabel meistens am Lack was ich ned ausstehen kann...
Ähnliche Themen
Bin grad zufällig in eurem Forum und kann euch als Profiwagenpflger vielleicht ein paar Tips geben.Als erstes mal sei gesagt eine Maschinenpolitur ist immer besser als von Hand,allerdings muss man mit einer Maschine umgehen können und ich meine NICHT die Maschienen die man in jedem Baumarkt für 50-60Euro kaufen kann!Wir benutzen hier natürlich Profimaschinen von der Firma Mirka die mit Druckluft arbeiten (ähnlich von der Form her wie ein Winkelschleifer),wo die günstigste Maschine bei ca.500 Euro anfängt.Dann vergesst alles über Polituren die ihr im freien Handel kaufen könnt (Sonax,Dr.Wack,REX u.s.w.),ein gutes Produkt steckt ihr Geld lieber in die Entwicklung als in teure Werbung die ihr durch den Kauf auch noch finanziert!Wir benutzen hier hauptsächlich Produkte von ROT/WEISS,beziehen kann man sie über www.lackcenter-berlin.de ,allerdings weiss ich nicht ,ob man dort als Privatperson bestellen kann.Lasst euch also nicht teuschen von Werbung wie Lotuseffekt,Nanoteschnologie oder Politur und Wachs in einem... alles Geldmacherei!!!
aha da spricht der fachmann 😁 also dass mit der maschine hat sich dann wohl völlig erledigt. da schick ich doch mein auto lieber jedes 1/4 jahr zum polierer. war übrigens mal kuru auf der oben genannten seite. du sagtest wir sollen sachen wie sonax... vergessen. ich selber poliere auch mit sonaax und bin sehr zufrieden. aber was ich sagen wollte ist, auf der seite sind sehr viele außenreiniger von sonax 😉 . gut die polieruren sind von rot/weiß aber sonax kann ja so schlecht net sein oder?
Sagen wir mal so,für Otto-Normalverbraucher und für die Pflege am Samstagnachmittag reicht Sonax allemal,aber ich kenne keinen Profi-Aufbereiterungsbetrieb der Sonax Produkte verwendet,ausser vielleicht die Tankstelle von der Ecke (die wittern immer die schnelle MarK).Wem die Produkte zufrieden stellen,soll sie auch natürlich weiterhin benutzen.Übrigens bei einer Maschinenpolitur,sollte auf der flasche ausdrücklich draufstehen,das die Politur zur Maschienenverarbeitung geeignet ist...
Die Gefahr besteht auch noch vor allem bei biligern Maschinen das zu viel Druck/Reibung zu viel Lack abgetragen wird.
Ich machs eigentlich nicht mehr selber sondern geb ihn zu Pflege in die Werkstatt. Die arbeiten da fast nen halben Tag dran dann schaut er wie neu aus. Kostet immer so um die 100 Euro.
hmm....was hier noch garnich angesprochen wurde:
nach dem polieren unbedingt mit wachs versiegeln! sonst siehts in nem viertel jahr noch viel schimmer aus
mfg Alex
kannst dir auch im Baumarkt bestimmt eine leihen, oder???
Naja wenn das so funktioniert wie bei andern Sachen dann nein danke. Kann mich nur vor kurzen noch erinnern als die innen einen Anhänger geliehen haben, befestigt usw und denen scheiß egal war ob das Licht geht oder nicht. Miete und sonstiges Verbrauchsmaterial machen es dann auch nicht mehr gerade billig. Lieber ab und zu richtig machen lassen und dann von Hand. Finde ich ist am besten.
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
Die Gefahr besteht auch noch vor allem bei biligern Maschinen das zu viel Druck/Reibung zu viel Lack abgetragen wird.
Ich machs eigentlich nicht mehr selber sondern geb ihn zu Pflege in die Werkstatt. Die arbeiten da fast nen halben Tag dran dann schaut er wie neu aus. Kostet immer so um die 100 Euro.
Das ist nicht ganz richtig,nicht die Maschine trägt den Lack ab ,sondern die Politur und bei unseren Maschinen die mit Druckluft arbeiten ist der Druck immer gleich und das ist der Entscheidene Vorteil gegenüber einer Maschine aus'm Baumarkt!
Zitat:
Original geschrieben von CAMG
Das ist nicht ganz richtig,nicht die Maschine trägt den Lack ab ,sondern die Politur und bei unseren Maschinen die mit Druckluft arbeiten ist der Druck immer gleich und das ist der Entscheidene Vorteil gegenüber einer Maschine aus'm Baumarkt!
hab ihr billige Maschinen ?
Klar muß auch Politur drunter sein, aber mit der Hand passiert das nicht so schnell als mit so einen Teil für 20 Euro aus den Baumarkt wo oft einfach viel zu viel Kraft verwendet wird.
Billige Maschinen???
Wenn Du dir den Tread mal ganz durchliest,siehst du auch das ich geschrieben habe, das wir Maschinen von Mirka haben die bei 500Euro anfangen und die besten sind,die der Markt zur Zeit hergibt,was Autopflege angeht!Kannst dich ja gerne mal in der Autopflege-Branche umhöhren...