Kann man einen TÜV Bericht irgendwo beandstanden ?

Mercedes C-Klasse W203

Nabend, ich war heute mit meinem W203 BJ. 2007 bei der Dekra. Durchgefallen.

Witzmängel:
Standlicht mit E4 Prüfzeichen, angeblich zu dunkel. Dem Dekra-Heini seine Meinung.
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker im Spiegel) angeblich Feuchtigkeitseintritt (nix zu sehen)
Windabweiser aus Polen li+re, ohne ABE, kann ich verstehen - aber lächerlich. Bau ich zum TÜV ab und dann wieder an.
Frontscheibe Steinschlag. ca. 1mm. Ist mir nie aufgefallen, und ich musste den auch suchen. Ist sowas Relevant?
Innenspiegel: Da hab ich einen Panoramaspiegel mit Gummi´s angeklemmt - über den Originalen.. Bessere Sicht. Bemängelt. Kein E-Prüfzeichen. Für mich Schwachsinn.

Was mich richtig nervt. Ich durfte nicht mit in die Halle rein, und mir wurden die angeblichen Mängel nur vorgelesen. Corona sei Dank.

Evtl. relevante Mängel:
Motormanagemant - Abgasreinigungssystem (OTTO) nicht in Ordnung - Was ist das für eine Aussage ? Da muss es doch einen Fehlercode geben - oder?

Feststellbremse Betätigungseinrichtung Hebelweg Pedalweg zu groß, Mindestabbremsung nicht erreicht.
Und 4 Zeilen darunter:

Feststellbremse Wirkung nicht ausreichend - Ist das nicht doppelt? (Muss dazu sagen, wenn ich die FSB anziehe, bewegt sich das Auto kein Stück.)

Als Hinweis: Bodengruppe angerostet. Wo wollte er mir nicht zeigen. Wo soll nun mein Werkstattmeister suchen?

Bin mal auf Eure Reaktionen gespannt.
Gruss Stefan.

42 Antworten

Er hat nur aufgezählt was man von dem TÜV kontrieren soll und nicht aufgelistet was du versäumt hast. Wenn du 5 Leute fragst zur Beleuchtung wirst du keine 5 gleiche Meinungen bekommen. Wenn es dem Prüfer zu dunkel ist ist das eine subjektive Meinung. Abblen und Fehrnlicht kann er ja messen aber ein Luxmeter für die restliche Beleuchtung wird er nicht haben.
Zu den Bremsen gibt es eine Formel wo die Verzögerung berechnet werden kann. Prüfstände (Modernere) machen das selbständig. Wenn die Verzögerung nicht passt dann kann deine Bremse noch so gut aussehen. Kann ja auch sein das die Klötze oder Belege zu hart sind.

...und er gab einem Ingenieur "eine Ohrfeige", weil er seinen Hobel nicht nach seinem Willen durchgewunken hat. Da hatte er aber Glück, dass der Ingenieur ein Ordentlicher war, der ihm in der anonymen Grube als Antwort keinen Schlag auf seinen Kiefer verpasst hat. Oder ich sag´s mal so: Wäre ich der TÜV Prüfer gewesen, hätte ich ihn mit einer ordentichen Abreibung aus der Grube getreten und ihm seinen augenscheinlich nicht TÜV-konformen Schrott fiktiv rektal eingeführt. Mit Muskelkraft kommt man durch gesunde Schweller nicht durch. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Bringt Eure Sachen in Schuss, dann braucht Ihr in solch primitiven Threads auch nicht über die Loyalität diverser Prüforganisationen zu philosophieren, bzw. nicht darüber zu berichten, wie man dem Prüfer damals "eins auf´s Maul" geboxt hat. Und wer kein Geld für ein technisch sauberes Fahrzeug hat, sollte es sein lassen...

Herrlich diese Interneteier

Ich will das hier mal "fast" abschließen:
Also dieser Gutachter wurde ausgeschlossen, da teurer als alles zusammen. Kostet mehr als eine neue TÜV/GTÜ-abnahme o.ä.
Nun habe ich fast alle Mängel beseitigt. Das letzte ist morgen noch die Frontscheibe, mit dem angeblichen Steinschlag.
Naja, 150 € Selbstbeteiligung sind jetzt auch egal.
Dannach geht´s sofort zur Nachkontrolle zu einer anderen DEKRA-Station.

Fazit: Was auf einem TÜV-Gutachten steht das steht !!!
Die können mit uns machen was die wollen.

Der ganze Spaß hat mich nun ca. 1.600 € gekostet. Scheibe noch nicht einberechnet. Nachkontrolle auch nicht.
Jetzt habe ich aber komplett neue Bremsen, Dreieckslenker etc.

Wenn ich morgen die Plakette bekomme poste ich nur die.

Grausiges Deutschland.

Gute Nacht. Gruss Stefan.

Ähnliche Themen

dafür hast du dann ein Fahrzeug ohne Wartungs -u. Reparaturstau. Das muss es dir Wert sein.

Mal so ganz nebenbei, wenn ein Steinschlag da ist, darf der nur Repariert werden wenn er nicht im SICHTFELD DES FAHRERS liegt und nicht größer ist als ein "Daumennagel ist. Wäre aber einfach gewesen das über GOOGLE zu suchen.

Sichtfeld

Kann nur das mit der Empfehlung TÜV in der freien Werkstatt des Vertrauens bestätigen. Kostet natürlich einen Ticken mehr mit "HU Vorbereitung", aber noch nie Probleme gehabt und man muss sich nicht selbst mit Prüfern mit Minderwertigkeitskomplex rumärgern.

Ich fahre seit Jahren nur noch zum TÜV und hatte selten Probleme, auch bei Fahrzeugen die weit älter als 20 Jahre waren. Natürlich war das früher sicherlich einfacher einiges selber zu machen. Mein letzter war auch ein W203 aus 2005 und 239.000km auf der Uhr, trotzdem war mit ein wenig Mühe und Arbeit, dass meiste selber zu machen. Bei meiner TÜV-Station hatte ich fast immer den gleichen Prüfer und von daher sah der schon von vornherein wer was am Auto gemacht hat und entsprechend wurde dann auch nachgesehen/kontrolliert.

Zitat:

@rekord_1 schrieb am 7. September 2021 um 22:50:38 Uhr:


Mal so ganz nebenbei, wenn ein Steinschlag da ist, darf der nur Repariert werden wenn er nicht im SICHTFELD DES FAHRERS liegt und nicht größer ist als ein "Daumennagel ist.

Wenn Du gelesen hättest...... Das Ding was als Steinschlag angepriesen wurde, war kleiner als ein "Stecknadelkopf". Nicht bis zur Folie durch und hatte keine Risse.

Der Glaser der mir heute die neue Scheibe eingesetzt hat, musste auch suchen. Der macht sowas täglich. Hatte ich aber bereits berichtet. Der Dekra-Mann der das Auto heute abgenommen hat war auch entsetzt. Ich hatte ein Bild auf dem Handy.

Bitte nicht immer Vorschlau schreiben, wenn man(n) nicht selbst in der Situation war.

DANKE.

Nun zum Ende.

Die Plakette klebt. 08/2023 - Hab viel dazu gelernt.
Und Ihr solltet Euch nicht über irgendwas streiten, wenn jemand eine Frage hat, wenn das gar nix mit damit zu tun hat.
z.Bsp TÜVer prügeln etc.

Vielen Dank.
Gruss Stefan.

Ich habe doch gar nichts anderes gesagt! Ich wollte doch nur Bestätigen, dass Du mit der Aussage recht hast, wenn der "Steinschlag" so klein ist, dass er nicht gemacht werden muss. NUR WENN ER DIREKT IM SICHTFELD WÄRE UND GROß GENUG WÄRE UM IHN MIT BLOSEM AUGE SEHEN ZU KÖNNEN; DANN WÄRE ES NICHT MEHR ERLAUBT ES ZU MACHEN. Ich habe es sehr wohl gelesen, aber wenn Du hier so ein Fass aufmachen musst deswegen, darfst Du Dich nicht wundern wenn keine Hilfe kommt.

Schönen Abend noch

Ich hatte schon mal einen Kunden der ist wegen eines Kratzer auf der Windschutzscheibe durch den TÜV gefallen war mit diesem Fahrzeug bei einem TÜV Prüfer der zwar schmunzeln musste aber sagte das darf der Prüfer

Man kann aber auch den Bericht aber auch in die Papier Tonne legen und zur Konkurrenz fahren.
Jetzt ist es eh gelaufen.
Viel Spaß mit dem stvzo konformen Fahrzeug. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen