Kann man einen clk mit viel kilometer guten Gewissens kaufen
Hallo mit einander.
Habe einen Clk 200 kompressor mit elegance Ausstattung Bj. 02/98 mit 181 tkm gefunden. Was haltet ihr davon. Dieses Modell ist doch ein import, da es mit 200 motor 193 ps hat. Wie ist der verbrauch so und die unterhaltskosten. Auf was muss man achten. Gibt es irgendwelche typische Stellen.
Auszug aus der Annonce:
ELEGANCE--181000 KM--KLIMAAUTOMATIK--RADIO CAS:--AIRBAG UND SEITENAIRBAG--ABS--ASR--EL,FENSTERHEBER--EL,AUSSENSPIEGEL--SERVOLENKUNG--ZENTRALMIT FUNK--NEBELSCHEINWERFER--ALU FELGEN --DEUTSCHE ´PAPIERE--2 HAND...AUF WÜNSCH TÜV/AU NEU.....
Beste Antwort im Thema
Dann verstehe ich nicht wieso Du überhaupt noch in diesem Forum bist?:confused 😕😕
Das muss doch jeder für sich selbst entscheiden was er sich anschafft und was nicht. Glaube nicht das der Verfasser auf solche antworten gewartet hat.
Zitat:
Original geschrieben von nie wieder clk
Finger weg von diesen alten Rostschleudern ! Nur Probleme ! Hatte schon bei meinem Auto einen Getriebeschaden . Elektronikprobleme ohne Ende ! Vorderachsprobleme . usw. nie wieder Clk !!!
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BOnitro
naja ne da i sowieso zurzeit auf der suche nach nem mercedes oder nach m alfa 147 bin der max 6000 euro kosten solte. Da hab ich halt den Clk entdeckt da er in meiner nähe steht. Naja anschauen werd i den schon, mal sehen. Ich hatte bis vor nem viertel jahr nen Mercedes A160 avantgarde mit vollausstattung und automatik, der war ansich nicht schlecht, aber hatte halt zu wenig dampf, und war schon einwenig anfällig( fahrwerk) und einfach zu unsportlich. Das war auch der grund, warum er dann im Graben landete. Clk ist halt schon n schönes Auto ;-)
Alfa 147 ??? Ich bin der Meinung, dass dies eher ein Wagen ist der verheizt wird!!! Machs so wie Thinky123 es erklärt hat und du hast wohl ein gewisses mal an "Sicherheit"
Zitat:
Ich hatte bis vor nem viertel jahr nen Mercedes A160 avantgarde mit vollausstattung und automatik, der war ansich nicht schlecht, aber hatte halt zu wenig dampf, und war schon einwenig anfällig( fahrwerk) und einfach zu unsportlich. Das war auch der grund, warum er dann im Graben landete. Clk ist halt schon n schönes Auto ;-)
Der Wagen war Schuld das Du im Graben gelandet bist 😕 . Schon ein wenig komisch so ´ne Aussage.
Dann ist der CLK jedenfalls wirklich nichts für Dich, denn der ist alles, nur nicht sportlich 😉. Der W208 ist eher ein Cruiser...
Der CLK ist für mein Empfinden deutlich "gemütlicher" als eine A-Klasse. Macht irgendwie den solideren und hochwertigeren Eindruck, das Fahrgefühl ist entspannter. Sportlicher als die A-Klasse ist er mit entsprechender Motorisierung schon, aber er ist eben kein Sportwagen. Bequem und bei Bedarf auch schnell. 🙂 Wer den CLK mal fährt weiß was ich mein *g*
Auch wenn ich noch nie in einem Alfa 147 saß, scheinen mir das 2 völlig verschiedene Autos zu sein.
Also wie schon so oft erwähnt wurde, würde Ich mir die Kiste einfach mal genau unter die lupe nehmen.Meiner hat 6100 gekostet und bin voll zufrieden!
Hatte 93000km auf der uhr und Ausstattung ist auch super(Leder(Schwarz),Klima,Schiebedach,AMG Felgen,Sitzheizung etc...)
Was ich damit sagen will ist, lass dir einfach nur zeit und entscheide dann.
Noch einpaar daten zum unterhalt:
-135 euro Steuer im Jahr
-Mon. Versicherung bei 85% 53 euro
-Verbrauch bei mir (abhängig von der Fahrweise) innerorts 9-11 liter
Ps: Ist mein erster Daimler und werd auch nix anderes mehr Fahren als Mercedes =)
ist einfach nur geil...
Ähnliche Themen
Finger weg von diesen alten Rostschleudern ! Nur Probleme ! Hatte schon bei meinem Auto einen Getriebeschaden . Elektronikprobleme ohne Ende ! Vorderachsprobleme . usw. nie wieder Clk !!!
Dann verstehe ich nicht wieso Du überhaupt noch in diesem Forum bist?:confused 😕😕
Das muss doch jeder für sich selbst entscheiden was er sich anschafft und was nicht. Glaube nicht das der Verfasser auf solche antworten gewartet hat.
Zitat:
Original geschrieben von nie wieder clk
Finger weg von diesen alten Rostschleudern ! Nur Probleme ! Hatte schon bei meinem Auto einen Getriebeschaden . Elektronikprobleme ohne Ende ! Vorderachsprobleme . usw. nie wieder Clk !!!
Zitat:
Original geschrieben von nie wieder clk
Finger weg von diesen alten Rostschleudern ! Nur Probleme ! Hatte schon bei meinem Auto einen Getriebeschaden . Elektronikprobleme ohne Ende ! Vorderachsprobleme . usw. nie wieder Clk !!!
Hmm...
Wärest wohl doch besser bei Deinem '96er Golf 3 geblieben.
Solche Kommentare sind es, die wir hier brauchen.
Da gibts einen schönen Spruch:
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ****** halten"
Zitat:
Original geschrieben von premutos666
Der Wagen war Schuld das Du im Graben gelandet bist 😕 . Schon ein wenig komisch so ´ne Aussage.Zitat:
Ich hatte bis vor nem viertel jahr nen Mercedes A160 avantgarde mit vollausstattung und automatik, der war ansich nicht schlecht, aber hatte halt zu wenig dampf, und war schon einwenig anfällig( fahrwerk) und einfach zu unsportlich. Das war auch der grund, warum er dann im Graben landete. Clk ist halt schon n schönes Auto ;-)
Dann ist der CLK jedenfalls wirklich nichts für Dich, denn der ist alles, nur nicht sportlich 😉. Der W208 ist eher ein Cruiser...
Das habe ich mir auch gedacht, dann wird behauptet.. er landete im graben, weil der CLK nicht sportlich genug wäre 😁
back top topic
also definitiv, die finger davon lassen klingt schon alles kurios!
last but not least
@ nie wieder clk
Eine Typische Aussage eines verheizten Auto Käufers..
@ Theread Ersteller
damit dir das auch nicht so wiederfährt einfach mal die Finger von lassen..
Nicht böse sein, aber für das Geld ist meiner Meinung nicht mal ein gescheiter Golf drin.. den der kostet auch Geld.. da kriegt ihr doch nie im Leben einen gescheiten Mercedes..
Ist nur meine Meinung.. es gibt nämlich zwei unterschiede.. Auto kaufen und Auto halten.. um es zu halten musst du evtl. mehr rein stecken als der Wagen jemals gekostet hat.. weil ich mir sicher bin das ein Wagen dieser Preisklasse nicht umsonst so günstig verkauft wird und jetzt müsste jeder normale Verstand sagen! Faule Sache! ;-) Alle anderen würden sich nur was vor machen..
Hallo,
eine solche Frage kann überhaupt nicht pauschal beantwortet werden, da viel zu viele Parameter Einfluss auf eine solche Entscheidung nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von nie wieder clk
Finger weg von diesen alten Rostschleudern ! Nur Probleme ! Hatte schon bei meinem Auto einen Getriebeschaden . Elektronikprobleme ohne Ende ! Vorderachsprobleme . usw. nie wieder Clk !!!
Bin mit meinem schon viele Jahre zufrieden (kein Rost, da bereits vom Vorbesitzer von Fachbetrieb hohlraumkonserviert, keine weiteren Probleme mit der Elektrik), soviel zum Thema pauschal ...
Die Kilometer sollten beim CLK kein Problem sein bei regelmäßiger Wartung.
Meiner hat 223000 km und fährt wie der geölte Blitz.
Allerdings 6Zylinder 3,2 l.
Hallo zusammen,
ich bin der Neue und spiele momentan auch mit dem Gedanken mir einen CLK 320 Bj. 97 zu kaufen. Da ich keinen neuen Thread aufmachen wollte, schließ ich mich mal frech hier an. Suche etc. habe ich bereits benutzt um mich über Schwachsellen, Verbrauch etc. zu informieren.
Ein guter Bekannter möchte sich nun ein "Familienauto" kaufen und gibt daher seinen CLK Elegance mit 180tkm ab. Fahrzeug wurde immer gepflegt, warmgefahren und regelmäßig gewartet. Sämtliche Extras, ausgenommen Ledersitzen, besitzt das Fahrzeug. Preislich möchte er gern noch 6000 Euro, was für mich völlig in Ordnung wäre.
Leider bin ich mir noch etwas unschlüßig da mich die ein oder andere Frage noch quält. Der Unterhalt eines solchen Monsters wird nicht günstig sein, das ist mir klar.
Da ich unter der Woche meistens nur zur Arbeit, durch die Stadt (ca. 8km), fahre, wird der Spritverbrauch wohl ziemlich hoch sein. Hier und da liest man etwas von 15 Litern/100 km, ab und an jedoch auch von ca. 12 Litern. Mich würde interessieren ob es auch möglich ist unter 15 Litern zu fahren. Ich bein Cruiser und kein Raser!
Bisher ist an diesem Fahrzeug sogut wie nichts kaputt gegangen, daher habe ich die Befürchtung, dass in nächster Zeit einige Reparaturen auf mich zukommen. Der Motor scheint ja wirklich sehr robust zu sein und, so denke ich, noch "ein paar" Meterchen mitmachen.
Wie würdet ihr entscheiden?
Ich hatte bis zu dem Zeitpunkt, zu dem mir der CLK angeboten wurde, nie mit dem Gedanken gespielt ein solches Auto zu kaufen. Inzwischen reizt es mich jedoch sehr, da ich mir ein solches wohl nie neu leisten könnte und jetzt da ich noch jung bin noch ein bisschen was gönnen möchte. Natürlich sollten sich die Kosten trotzdem im Rahmen halten, wir Schwaben sind nunmal doch ein bisschen geizig ;D
Gruß
Marc
Hast du dir den Clk nicht vorher angesehen, ( bei Ebay ersteigert), ich fahre meinen jetzt 45000 Km ohne probleme,ausser Verschleissteile und hat kein Rost .
Ausser das problem mit der Fehlermeldung lampe defekt,aber gut piept halt eimal wenn man Licht anschaltet,hab mich langsam damit abgefunden.
Zitat:
Original geschrieben von nie wieder clk
Finger weg von diesen alten Rostschleudern ! Nur Probleme ! Hatte schon bei meinem Auto einen Getriebeschaden . Elektronikprobleme ohne Ende ! Vorderachsprobleme . usw. nie wieder Clk !!!
Zitat:
Original geschrieben von Bolde
...Preislich möchte er gern noch 6000 Euro, was für mich völlig in Ordnung wäre...
Zitat:
...Hier und da liest man etwas von 15 Litern/100 km, ab und an jedoch auch von ca. 12 Litern. Mich würde interessieren ob es auch möglich ist unter 15 Litern zu fahren. Ich bein Cruiser und kein Raser!...
Zitat:
Bisher ist an diesem Fahrzeug sogut wie nichts kaputt gegangen, daher habe ich die Befürchtung, dass in nächster Zeit einige Reparaturen auf mich zukommen...
Wie würdet ihr entscheiden?
Ich würde versuchen, ihn im Preis noch um ~ 1.000 € zu drücken.
Hat halt doch einige Kilometer drauf. Das wäre zumindest eine Begründung, um nochwas am Preis zu machen. Auch im Hinblick auf eventuell anstehende Reparaturen, die Du erwähntest.
Aber das ist trotzdem noch kein zu hoher Kilometerstand für einen 320er. Der hält in der Regel mindestens nochmal dieselbe Leistung, wenn nicht sogar locker das doppelte. Also keine Sorgen wegen dem km Stand.
Zum Verbrauch: 15 Liter? Dazu gehört aber ein gewaltig nervöser Gasfuß. Selbst im "Nur-Stadt-Betrieb".
Halte ich für völlig übertrieben.
Ich habe meinen 320er nun seit knapp 1 1/2 Monaten und habe ca 2.000 km gefahren.
Ich bin vom Verbrauch wirklich positiv überrascht. Ich fahre ihn generell unter 10 Litern.
Die ersten beiden Tankfüllungen kannst Du Dir abschminken.
Die gehören, sage ich einmal, zur Testphase, in der man schonmal öfter mit der Leistung des Motors spielt 😁
Also keine Sorgen, falls Du die ersten 500 oder 1000 km einen etwas höheren Verbrauch hast.
Wir sind Männer. Und die spielen nunmal eben gerne 😎
Daher meine Meinung: Wenn alles soweit O.K. und der Wagen gepflegt ist und die Kilometer stimmen (!), würde ich persönlich nicht mehr als 5.000 € zahlen.
Aber das liegt an jedem selbst.
Falls Du ihn kaufen solltest:
Viel Spaß damit (den wirst du mit Sicherheit haben).
Zitat:
Original geschrieben von sdeutschle
Aber das ist trotzdem noch kein zu hoher Kilometerstand für einen 320er. Der hält in der Regel mindestens nochmal dieselbe Leistung, wenn nicht sogar locker das doppelte. Also keine Sorgen wegen dem km Stand.
Zum Verbrauch: 15 Liter? Dazu gehört aber ein gewaltig nervöser Gasfuß. Selbst im "Nur-Stadt-Betrieb".
Halte ich für völlig übertrieben.
Ich habe meinen 320er nun seit knapp 1 1/2 Monaten und habe ca 2.000 km gefahren.
Ich bin vom Verbrauch wirklich positiv überrascht. Ich fahre ihn generell unter 10 Litern.
@sdeutschle,
sorry will Dich nicht korrigieren und in keinster Weise angreifen, aber das mit der KM Leistung von 180tkm: noch mal das selbe= 180tkm+180tkm= 360tkm wenn nicht sogar das doppelte von was? von 180tkm oder von 360tkm, das wären dann 720tkm 😕 Egal, wenns schön macht.
Aber einen 320er generell unter 10l auf hundert halte ich für ein Gerücht, sorry fahre selber einen 320er 11/98 und da hab ich aktuell 13,5l auf hundert nur Stadt und Kurzstrecke. Oder gehörts du zu den Leuten die auf der AB hintern LKW hängen und dann hinterher sagen: geil unter 10l im Windschatten aber 10h gebraucht bis nach Berlin. Habe keinen nervösen Gasfuß und fahre ohne Hut😁
Der hält in der Regel mindestens nochmal dieselbe Leistung:Zitat:
Original geschrieben von porschec4
@sdeutschle,Zitat:
Original geschrieben von sdeutschle
Aber das ist trotzdem noch kein zu hoher Kilometerstand für einen 320er. Der hält in der Regel mindestens nochmal dieselbe Leistung, wenn nicht sogar locker das doppelte. Also keine Sorgen wegen dem km Stand.
Zum Verbrauch: 15 Liter? Dazu gehört aber ein gewaltig nervöser Gasfuß. Selbst im "Nur-Stadt-Betrieb".
Halte ich für völlig übertrieben.
Ich habe meinen 320er nun seit knapp 1 1/2 Monaten und habe ca 2.000 km gefahren.
Ich bin vom Verbrauch wirklich positiv überrascht. Ich fahre ihn generell unter 10 Litern.
sorry will Dich nicht korrigieren und in keinster Weise angreifen, aber das mit der KM Leistung von 180tkm: noch mal das selbe= 180tkm+180tkm= 360tkm wenn nicht sogar das doppelte von was? von 180tkm oder von 360tkm, das wären dann 720tkm 😕 Egal, wenns schön macht.
Aber einen 320er generell unter 10l auf hundert halte ich für ein Gerücht, sorry fahre selber einen 320er 11/98 und da hab ich aktuell 13,5l auf hundert nur Stadt und Kurzstrecke. Oder gehörts du zu den Leuten die auf der AB hintern LKW hängen und dann hinterher sagen: geil unter 10l im Windschatten aber 10h gebraucht bis nach Berlin. Habe keinen nervösen Gasfuß und fahre ohne Hut😁
180 + 180 = 360
wenn nicht sogar locker das doppelte180 + 180 + 180 = 540
Soviel zum Nachhilfeunterricht "Rechnen 3. Schuljahr" 😉 ("Mathe" heißt es ja erst später) LOL
Und schön machen? Nöö, eigentlich nicht.
Ich habe nicht gesagt, dass "man" den 320 generell unter 10 Litern fährt, sondern dass ich ihn im großen und ganzen unter 10 Litern fahre. Und das ist kein Gerücht.
Wenn ich mit knapp 60 Litern Super+ über 600 Kilometer fahre, ergibt das einen Durchschnittsverbrauch von unter 10 ltr.
Ich werde aber jetzt hier nicht irgendwelche Grundsatzdiskussionen beginnen.
Übrigens: Ich fahre im Gegensatz zu Dir keine Kurzstrecke.
Falls Du es noch nicht weißt: Kurzstrecke ist ein Aspekt für höheren Verbrauch. Im Stadtverkehr erst recht. Somit ist Dein 13,5 Liter Verbrauch durchaus möglich und werde diesen auch nicht in Frage stellen.
Und nein, ich trage keinen Hut. Eine gehäkelte Klorolle habe ich auch nicht auf meiner Hutablage.
LKW-Windschatten-Fahrten habe ich bis heute auch noch nicht gemacht.
Schönen Abend noch!