Kann man ein Öltemparatur anzeige in ein Opel astra 1.6 Twinport einfach einabauen

Opel Astra H

Hallo ich habe ein Opel Astra Twinport 1.6 und möchte gerne eine Multifunktionsanzeige in mein Auto einbauen u.a Öltemperatur anzeige!!

( http://www.ebay.de/.../110813666235?... )

Danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

nabend,
ich würde dir ebenfalls dazu razen z.b. in deine a-säule einzelinstrumente einzubauen. sieht auch schöner aus.
da gibt es auch einen praktischen adapter der für öl-druck und temperatur direkt am ölfilter abgreift...
mit ein bisschen geschick ist der einbau kein thema..
mfg

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ja natürlich kann man über Sinn und Unsinn streiten, aber ich denke das das eher bei Motoren nötig ist die getuned sind oder so viel Leistung haben, dass ein kleiner Ölverlust schon Schäden verursacht.

Naja ich habe mir die HappyLightShow eigendlich nur wegen dem Needle Sweep, also dieser Zeigerausschlag wie bei Audi gekauft.

Eigendlich ein nettes Spielzeug 😁 http://happylightshow.de/deutsch.htm

Ich denke schon dass es irgendwann möglich seien wird, auch Öldruck und Temperatur über einen Eingang an der Platine im Tacho anzuzeigen...muss man dem Entwickler halt als Vorschlag mal zusenden.

Hallo

Wie schon geschrieben wurde kann es niemals angezeigt werden, weil die Geber nicht im Fahrzeug vorhanden sind.

Gruß Dirk

aber wenn die geber mit der anzeige mitgeliefert wird geht es doch ??
(Siehe 1er Beitrag)

Zitat:

Original geschrieben von BTDMarcel


aber wenn die geber mit der anzeige mitgeliefert wird geht es doch ??
(Siehe 1er Beitrag)

Hi,

na klar, dann schon.

Loug meinte, daß über einen Eingang an der HLS die Spannung die der Öldruck/Temperatursensor ausgibt gesampled wird und dann angezeigt werden kann.
Das wäre eine Hardwareerweiterung an der HLS (weiß nicht was da an uP verbaut ist und ob da noch ADCs übrig sind) ist aber problemlos machbar. Ob das der Hersteller einbaut ist die andere Frage.

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

Da bestimmt mehrere Interesse an sowas hätten schreibe ich dem Hersteller mal ne Mail...mal schauen was er dazu meint 😉

Hi,

mit dem Konfigurieren wirds dann aber schwierig mit den Pedalen (verschiedene Sensoren geben verschiedene Kennlinien aus).
Dann frag am besten gleich auch eine Konfiguration über USB/RS232 an.

Gruß Metalhead

Kann ich doch selber Einbauen oder ??

Ja, das Modul wird einfach auf den Diagnosestecker gesteckt, lies dir mal die pdfs auf der Website durch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen