Kann man ein Audi vom Audi Händler Blind kaufen??

Audi A6 C6/4F

Hallo,

bin auf der Suche nach einen neuen gebrauchten.

Das Problem ist das der ausgewählte ca. 700 km entfernt ist.

würdet ihr/einer von euch einen Wagen beim Audi -Händler ungesehen kaufen.

Eigentlich sollte dem nichts im Wege stehen nach der Durchsicht von Audi (110 Punkte-Check) und Garantie.
Es soll wieder ein 3,0 TDI, Quattro, S-Line werden.
Ich müsste mir den Wagen anschauen , dann eventuell kaufen, wieder nach hause fahren, mit Bahn oder Flieger, dann nochmal kommen wenn der Wagen aufbereitet wurde und der Check gemacht wurde.

Grüße

29 Antworten

...ich habe meinen Wagen "Blind"gekauft....habe mich damals nur auf Fotos und die Aussagen vom Verkäufer verlassen...hat alles geklappt und ich habe es Nie bereut...(Fahrzeug,war aber auch erst 3 Jahre alt mit 9500 Km,noch dazu Werkswagen in Presseausstattung)...
Kurzum,bei Autos mit wenigen Kilometern und wenn der Verkäufer sympathisch und vertrauenswürdig wirkt,kann man es machen....bei allen anderem ist ansehen vor Ort wohl besser....

Moin,

Ich würde einen Gebrauchtwagen nie und nimmer blind kaufen! Es gibt einfach zu viele Kleinigkeiten, auf die ich eventuell achte und der Verkäufer nicht... Dann ist der Frust richtig groß, wenn das Auto bei der Abholung nicht den Vorstellungen entspricht.

Gruß,

Henning

Zitat:

Original geschrieben von Henning_2000


Moin,

Ich würde einen Gebrauchtwagen nie und nimmer blind kaufen! Es gibt einfach zu viele Kleinigkeiten, auf die ich eventuell achte und der Verkäufer nicht... Dann ist der Frust richtig groß, wenn das Auto bei der Abholung nicht den Vorstellungen entspricht.

Gruß,

Henning

...wieso Abholung...man lässt sich das Auto bringen😉(so war´s bei mir,und wie gesagt ich habe es nie bereut)...aber im Grunde,hast Du schon recht....ein Risiko,ist einfach da....

Von meinen 50 Fahrzeugen habe 5 von privat und den Rest von Markenhändler (Porsche, Audi, BMW, Mercedes, VW und Caterham) gekauft. Ergo habe ich nur 5 Fahrzeuge besichtigt und sogar eine Probefahrt gemacht. 45 Autos habe ich blind, ohne Probefahrt und ohne Besichtigung gekauft. Jeweils natürlich mit der entsprechenden Markengarantie. Allfällige Mängel habe ich dann innerhalb 2-3 Monate beim Markenhändler beheben lassen und gut wars.

Ich habe dabei stets darauf geachtet, dass die Ausstattung ebenfalls garantiert und nicht wie manchmal üblich "ohne Gewähr" war.

Ich hatte nur einmla etwas Ärger, weil der Garagist dachte, dass er ohne Garantie verkauft hatte, ich aber bei den Mängel auf die gesetztliche Gewährleistung gepocht habe.

Von privat kaufe ich nicht, dafür fast immer ungesehen...

Saludos,
Blasi

Ähnliche Themen

wenn das Fzg. erst 3 Jahre alt ist, mit ca. 60000 km, könnte man es vielleicht machen.

Airway: wie funktioniert das mit dem bringen lassen? ist aber nicht gratis, oder?

Interessant wäre noch , falls mir der Wagen zusagt und ich ihn kaufe, ob den 110 Punkte-Check nicht mein Händler machen könnte (vor Ort) und das dann mit Audi oder den Händler wo ich den Wagen gekauft habe in Rechnung stellt. Dann hätte ich nur einmal die 700 km Einfach zufahren.

...das bringen ist natürlich nicht gratis...ich habe mit dem Verkäufer gehandelt und war trotzdem noch unter dem offiziell ausgeschriebenem Verkaufspreis...
Kurz nach dem Kauf,war bei meinem Auto das Heckklappenschloß defekt,habe es dann hier beim Audi-Händler machen lassen....ging alles auf Kulanz,abgerechnet,haben die Händler untereinander(gekauft hatte ich im Audizentrum Hannover)...
Wenn es ein offizielles Audizentrum ist,laß den 110 Punkte Check noch dort machen....wenn wirklich was sein sollte,kannst Du ja auch dann zum näheren Audi Händler fahren....

Ein Audi-Zentrum in Erfurt hatte mir mal gesagt, dass die theoretisch auch jeden Audi aus dem Audi-Gebrauchtwagen-Netzwerk organisieren könnten.

Wenn das wirklich so ist, solltest du mal zu deinem Händler gehen, dem sagen, dass du einen Wagen in 700km Entfernung bei einem Audi-Händler gefunden hast und fragen, ob der über ihn gekauft werden kann.

Meinen Wagen habe ich aus 200 bis 400 km Entfernung gekauft (je nach Aufenthaltsort), bzw. mit 100km Umweg zwischen den beiden Aufenthaltsorten. Da war das dann verschmerzbar.

Fehlende Teile habe ich per Post bekommen. Ansonsten gibts keine Mängel.

Also ich hab meinen auch gekauft, OHNE den vorher (ausser auf Fotos) mal gesehen zu haben. Warum auch nich? Was soll denn bei nem offiziellen Audi-Händler schief laufen? Du hast Fotos gesehen...und falls der Zustand nachher doch nich den Bildern entsprechend ist, trittst du einfach vom Kaufvertrag zurück und gut is...

Ich habe meinen auch blind vom Gebrauchtwagenzenteum Mahag in Müchnen gekauft.
Wir waren sehr zufrieden.
Als ich bemerkte, dass das lt. Vertrag vereinbarte MMI Update nicht aufgespielt wurde (er dachte, dass das Navi Update rechen würde)  bot er mir an, ich könne zu meinem örtlichen Audi Händler gehen, und die Rechnung ihm zuschicken. Er würde es dann mit mir abrechnen. Aber irgendwie war ich zu faul, da das System ja wunderbar funktionierte, bis heute.

Die haben auch den 110 Punktecheck machen lassen, die 60000er Inspektion, neue Bremsen und neue Reifen.
Ich fand es ok.
Der Famielienausflug nach München war auch nicht schlecht.

Hallo zusammen,

ich habe das Gleiche im Mai diesen Jahres gemacht im Audi Zentrum Augsburg (580 km entfernt). War ein Audi Gebrauchtwagen Plus 3 Jahre alt und hatte 70.000 km gelaufen.

Hat alles ohne Probleme geklappt. Also nur Mut und viel Glück beim Kauf!

Gruß Sascha

ist ja interessant wieviele das schon praktiziert haben.

In meinem Falle hat sich das erledigt, weil der ausgesuchte Wagen eine Raucherfahrzeug ist. Da reicht meine Frau die Scheidung ein.
Aber ich werde hier am Ball bleiben.

Gruß und Dank an alle Mutigen hier

Da fällt mir noch was ein.

Habe bei mehreren Audi-Händler nachgefragt wegen AHK nachrüsten, die meinten da müßte man auch noch den Kühler ändern oder größeren einbauen lassen.

Kann das sein?

...ich habe eine Anhängerkupplung nachgerüstet...nur die Kupplung...soweit ich weiß,sind das andere die Heißland-Ausführungen....bei uns nicht Notwendig,auch nicht mit AHK.....

meinen ersten (ehemaligen) 4F habe ich auch nur aufgrund von Bildern gekauft, meinen aktuellen 4F habe ich mir vorher grob angesehen mit ca. 30cm Schnee oben drauf. Beide Audihändler waren 150 - 200km von meinem Wohnort entfernt. Beide Wagen waren beim Kauf ca. 3 Jahre alt (typische Leasingrückläufer) und hatten knapp unter 100.000km auf der Uhr. Beide Wagen waren in gutem Zustand aber bei beiden gab es über Monate Probleme mit der Erfüllung des Kaufvertrags und der Sachmängelhaftung wegen defekter Glühlerzen, gelöschter Fehlerspeicher bei Übergabe trotz bestehender Fehler die dann wieder im Speicher abgelegt wurden, defekter Kühlerlüfter, Nagel im Reifen, nicht durchgeführte aber abgesprochene Aufbereitung und fehlender Teile wie Felgenschloß-Adapter, Abschlepphaken oder COC-Papiere usw. - abblätternden Lack hinten rechts wegen schlampig lackierten (im Verkaufsgespräch nicht erwähnten) Schaden nach einem 3/4 Jahr hatte ich auch im Programm.

Den nächsten A6 werde ich wieder (je nach dem wie weit weg auch ungesehen) beim Audihändler kaufen aber rückblickend könnte der Service und die Ehrlichkeit deutlich besser sein. Wenn man mal den Kaufvertrag unterschrieben hat geht der Service gegen Null, der zuständige Verkäufer ist per Telefon oder Mail nur schlecht erreichbar. Man wird vertröstet und wochenlang hingehalten und wenn man nicht hartnäckig am Ball bleibt hat man schon verloren. Audi baut tolle Auto aber beim Service könnten die noch einiges verbessern !

Es kann natürlich sein das ich bei den 4F's zweimal Pech hatte was das Audihaus beim Kauf angeht aber dies sind meine Erfahrungen der letzten Jahre - als ich 2004/2005 nach über 20 Jahren Opel meinen ersten Audi gekauft habe (A4 Avant 2,8 Quattro) gab es diese Probleme noch nicht....

Noch was zur Anhängerkupplung (AHK):
bei meinerm ersten 4F habe ich vor Kauf eine AHK nachrüsten lassen ohne das ein anderer Kühler verbaut wurde oder die Rede davon war.

Ein Spagat sicherlich, wenn das passende Auto recht weit weg ist. Ich würde es vornehmlich von der Laufleistung und Alter abhängig machen. Bei einem JW mit 10 TKM hätte ich wenig Bedenken, bei einem 3 Jährigen mit 80 TKM würde ich NICHT blind kaufen. Auch nicht bei einem Audi Händler.

... und ein Raucherauto ist natürlich per se ein "No Go".

Deine Antwort
Ähnliche Themen