Kann man eigentlich eine Anhängerkupplung nachrüsten?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,

es ist ja so, dass der Kauf eines gebrauchten Autos mit AHK immer ein gewisses Risiko ist (man weiss ja nie so genau, was der alles gezogen hat).
Würde also eher zu einem Sharan ohne AHK tendieren - allerdings ist die AHK, obwohl man sie wahrscheinlich vergleichsweise selten braucht (würde sie primär zum Transport von Fahrrädern benutzen) dann doch sehr praktisch.
Daher habe ich mich gefragt, ob man die AHK nicht einfach nachrüsten kann.

Beste Antwort im Thema

Hier ist der neue Heckansatz/Diffusor ab MJ2013 zu sehen.
http://data.motor-talk.de/.../dsc07766-6903868347064011895.jpg

Teilenummer 7N0 807 521 C (...alte Teilenummer vor MJ 2013 war 7N0 807 521 A)
Kostenpunkt rund 75,- €

Die Aussparung für die AHK ist bei normaler Draufsicht, quasi nicht mehr sichtbar.
Deswegen wird auch für Fahrzeuge mit/ohne AHK das gleiche Teil verbaut.

Gruß, der Biker

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Saabschrauber



Nachrüsten einer AHK ob Fest oder Starr...

LOL 😁

Hallo liebe Gemeinde.
Weiß von euch jemand ob es beim Nachrüsten einer AHK, schwenkbar oder abnehmbar, Probleme mit der sensorgesteuerten Heckklappe gibt? Hat jemand von euch das schon gemacht oder machen lassen?
Sharan ist Bj. 2014
Lg Chris

Zitat:

@chris130683 schrieb am 16. Mai 2018 um 07:34:37 Uhr:


Hallo liebe Gemeinde.
Weiß von euch jemand ob es beim Nachrüsten einer AHK, schwenkbar oder abnehmbar, Probleme mit der sensorgesteuerten Heckklappe gibt? Hat jemand von euch das schon gemacht oder machen lassen?
Sharan ist Bj. 2014
Lg Chris

Moin , Sensor gesteuert??? Du möchtest wissen, ob die elektrische Heckklappe sich auch öffnet falls ein Fahrradträger oder Anhänger am Fahrzeug hängt und es zu Beschädigungen an der Klappe kommen kann?
Gruß

Nein. Da ist klar dass es nicht funktionieren darf.
Ich weiß nur dass die sensorgesteuerte Heckklappe bei mir nicht funktioniert wenn sich Metall am Boden befindet. Gullideckel oder ähnliches. Weil das elektrische Feld gestört wird.
Mit der AHK wird ja auch einiges an Metall verbaut.
Daher meine Frage ob es da nicht Probleme gibt.

Ähnliche Themen

Moin!

Ich halte es auch mit den Beastie Boys .... Kick it!!! bzw. Sensor / Easy Open.

Also ich hatte mit Metall noch nie Probleme.
Fahre oft mit der Fähre nach Skandinavien und hab da noch keine Einschränkung an Bord beim be- und entladen fest gestellt.
Gruß, JHJ

Oh dann hänge ich der Zeit wohl ein bisschen hinter her . war mir nicht bewusst das es sowas gibt, bzw das man sowas brauchen könnte .
Sorry

Moin
Eine Frage an die Wissenden:
Beim Audi Q5 müssen 2 Kühlerventilatoren vorhanden sein,für die AHK,gibts da für den 177 PS Sharan TDI von 2020 auch irgendwelche Vorschriften?
Danke imvoraus,Rainer

Keine Ahnung, ob es Vorgaben gibt. Soweit mir bekannt ist, ist bei einer AHK ab Werk, je nach Fahrzeug, der Kühler z.B. größer oder mit einem zweiten Ventilator, das stimmt.
Wenn du nachrüstest, kommt es halt darauf an, was du damit vor hast. Für einen Fahrradträger oder mal kurz zum Baumarkt macht das keinen Unterschied, wenn du mit Boot oder Wohndose über die Alpen fährst, dann schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen