Kann man dynamische Blinker programmieren?
Kann man dynamische Blinker programmieren?
Hab einen R8 gefunden was mir auch gefällt aber hat leider die dynamischen Blinker nicht an Board. Kann man das nachträglich codieren bzw. programmieren?
Beste Antwort im Thema
Dann brauch er aber nicht alle geil machen indem er sagt dass er die Infos hat. Ganz einfach leise sehen und das Thema ignorieren 😉
110 Antworten
Ich bin auch Fan von Allrad und dem Leistungsplus von 70 PS gegenüber den 540 PS. Desweiteren wünscht sich Gimix90 Wertstabilitat oder sogar Wersteigerung und dann noch Tunning auf wieviel PS auch immer. Das ist gegensätzlich und widerspricht sich.. Alles geht nicht.
Zitat:
@Rennteam schrieb am 22. März 2018 um 16:20:24 Uhr:
Vergaß zu erwähnen: Ich würde mir das mit dem RWS wirklich gut überlegen, die Traktion ist mit 540 PS bereits am Limit (wer gute Traktion bei einem Fahrzeug mit Hinterradantrieb erleben will, der muss sich mal den aktuellen Porsche 991.2 GTS ansehen, unglaublich gut, trotz Biturbo und hohem Drehmoment) und wer dann noch plant auf 610 PS zu tunen, dem wünsche ich viel Spaß beim Driften. 😉 Aber mal im Ernst: Gerade der Allrad macht den R8 aus, ich würde keinen ohne Allrad nehmen, Sorry.Der RWS ist zwar nicht so übel wie der C63 aber man merkt schon, dass er keinen Allrad hat.
Wenigstens hat Audi dem RWS das sportlichere Plus Fahrwerk mitgegeben und nicht das V10 Fahrwerk.Sammlerstück? Vielleicht aber darauf verlassen würde ich mich nicht.
Wo kann man das mit dem serienmässigen plus Fahrwerk nachlesen? 🙂
Zitat:
@gimix90 schrieb am 23. März 2018 um 23:34:13 Uhr:
Zitat:
@Rennteam schrieb am 22. März 2018 um 16:20:24 Uhr:
Vergaß zu erwähnen: Ich würde mir das mit dem RWS wirklich gut überlegen, die Traktion ist mit 540 PS bereits am Limit (wer gute Traktion bei einem Fahrzeug mit Hinterradantrieb erleben will, der muss sich mal den aktuellen Porsche 991.2 GTS ansehen, unglaublich gut, trotz Biturbo und hohem Drehmoment) und wer dann noch plant auf 610 PS zu tunen, dem wünsche ich viel Spaß beim Driften. 😉 Aber mal im Ernst: Gerade der Allrad macht den R8 aus, ich würde keinen ohne Allrad nehmen, Sorry.Der RWS ist zwar nicht so übel wie der C63 aber man merkt schon, dass er keinen Allrad hat.
Wenigstens hat Audi dem RWS das sportlichere Plus Fahrwerk mitgegeben und nicht das V10 Fahrwerk.Sammlerstück? Vielleicht aber darauf verlassen würde ich mich nicht.
Wo kann man das mit dem serienmässigen plus Fahrwerk nachlesen? 🙂
Irgendwo habe ich einen Artikel darüber gelesen, dass Audi das serienmäßige Plus Fahrwerk verbaut hat. Das normale V10 Fahrwerk hat dünnere Stabis und eine veränderte Dämpferabstimmung.
Ich kenne keine dünneren Stabis beim 4s
In den technischen Zeichnungen existiert sowas nicht.
Tom
Ähnliche Themen
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 24. März 2018 um 10:08:38 Uhr:
Ich kenne keine dünneren Stabis beim 4sIn den technischen Zeichnungen existiert sowas nicht.
Tom
Hat mal eine Autozeitschrift behauptet (AMS?).
Sorry, meinte "härtere" Stabis... 😉
Hi
Vielleicht hamse das "Verwechselt" mit dem " Valentino Balboni Lambo " der
hat einen dünneren hinteren Stabi drin ( ich auch )
Ich schaue ab und an in die Datenbank rein und daher weis ich genau was
konstruiert ist, was laut ETKA aktuell verbaut und als Ersatzteil beschaffbar
wäre.
Meine Hoffnung war ja das die beim Performate und RWS dünnere Stabis
verbauen und vielleicht diese in den 42ger rein passen > würde nicht passen,
gibt es auch nicht.
Tom
Irgendeine Zeitschrift hat erst kürzlich behauptet, der RWS hätte um 9% härtere Stabis drin, bin mir aber nicht sicher wo ich das gelesen habe. Also muss es da wohl etwas geben, irgendeine Pressinfo seitens Audi. Werde mal nachsehen.
Interessant ist übrigens, dass Audi den RWS als "Leichtbau" vermarktet. Der V10 Plus ist 10 kg leichter. 😉
Zitat:
@Rennteam schrieb am 27. März 2018 um 11:20:54 Uhr:
Irgendeine Zeitschrift hat erst kürzlich behauptet, der RWS hätte um 9% härtere Stabis drin, bin mir aber nicht sicher wo ich das gelesen habe. Also muss es da wohl etwas geben, irgendeine Pressinfo seitens Audi. Werde mal nachsehen.Interessant ist übrigens, dass Audi den RWS als "Leichtbau" vermarktet. Der V10 Plus ist 10 kg leichter. 😉
Wie kann der v10 plus leichter sein mit dem Quattro?
Gute Frage...ist aber so. Vielleicht machen die serienmäßigen Carbonteile im Plus so viel aus?! Dann noch vielleicht die Keramikbremse dazu...?
Hi
Ceramik zu Stahlbremse sind gut gewogen -16Kg
Das bißchen Carbon zu Kunststoff höchtens -10Kg
50Kg des Vorderachsantriebes "beim Plus zu holen" halte ich für so nicht machbar.
Die beiden Sessel im 4S wiegen je knapp 30Kg oder einer 110AH Batterie mit 28Kg
und der Abgasanlage mit 28Kg wenn man die wech lassen würde !
Tom
Zitat:
@Rennteam schrieb am 27. März 2018 um 11:20:54 Uhr:
Irgendeine Zeitschrift hat erst kürzlich behauptet, der RWS hätte um 9% härtere Stabis drin, bin mir aber nicht sicher wo ich das gelesen habe. Also muss es da wohl etwas geben, irgendeine Pressinfo seitens Audi. Werde mal nachsehen.
Bloß weil irgendwelche Zeitschriften irgendwas behaupten, heißt das noch lange nicht, dass das stimmt. Wenn im HyperKVS bzw. in ETKA keine anderen Teilenummern aufgeführt sind, gibt es kein anderes Teil.
Daran gibts nichts zu rütteln.
Als ich mir den RS5 angeschaut hatte, meinte der Verkäufer, dass man das Auto 300 kg leichter machen kann, wenn man alle Carbon-Optionen nimmt. Guter Verkäufer. 😁😁😁
Zitat:
@Twinni schrieb am 27. März 2018 um 19:31:18 Uhr:
Als ich mir den RS5 angeschaut hatte, meinte der Verkäufer, dass man das Auto 300 kg leichter machen kann, wenn man alle Carbon-Optionen nimmt. Guter Verkäufer. 😁😁😁
Ich schätze, du hast alles in Carbon genommen was möglich war? 😁