Kann man die tt 8j Scheinwerfer öffnen?
Hallo ich habe nen tt 8j und mein Scheinwerfer ist auf der fahrerseite beschlagen. Bekommt man das Glas vom Scheinwerfer runter?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jalil23
Also machbar ist es!!Es geht nur wegen der Dichtigkeit??
Grundsätzlich machbar!!!
Bau den Scheinwerfer aus und schaus dir an 😉
Von oben ist die Scheibe mit dem Gehäuse mit kleinen Federn geklipst
Die Federn hab ich rausgepult ( eine ist dabei gebrochen 😁 ) im Spalt scheint noch eine Dichtmasse ( Kleber ?? )
zu sein.
So weit bin ich dann gekommen, als ich die Teile dann auseinander gedrückt hab, fing alles an zu knistern 😁😎
das war mir dann zu .......... 😛, hätte der Scheini 100 Euro gekostet, hätte ich weitergemacht, aber wir alle wissen
ja, was die Teile kosten 🙂
also ich habe das mit meinem TT 8N gemacht ! Scheinwerfer hierfür in den Ofen geschoben oder man kann es auch mit nem heisslüftföhn machen. Allerdings echt fummelarbeit! Danach das ganze mit scheibenkleber zugeklebt und es hielt bei regen, schnee und sonst was. Keine beschlagung nichts !!!
Zitat:
Original geschrieben von TT-A
also ich habe das mit meinem TT 8N gemacht ! Scheinwerfer hierfür in den Ofen geschoben oder man kann es auch mit nem heisslüftföhn machen. Allerdings echt fummelarbeit! Danach das ganze mit scheibenkleber zugeklebt und es hielt bei regen, schnee und sonst was. Keine beschlagung nichts !!!
Auch bei der TÜV-Abnahme ?? 😁
Ja auch bei der TÜV Abnahme! Ungelogen! Der sah sich das kurz an und das wars. Wobei unser tüv hier echt verdammt streng ist. Gar keine Probleme gehabt !!
Ähnliche Themen
Ähm mal kurze frage, habt ihr da jetzt infos ob die im ofen aufgehen? Wenn ja auch die facelift? Über nen brauchbaren tipp wäre ich dankbar
Zitat:
@Audibitdi schrieb am 17. März 2019 um 04:41:36 Uhr:
Ähm mal kurze frage, habt ihr da jetzt infos ob die im ofen aufgehen? Wenn ja auch die facelift? Über nen brauchbaren tipp wäre ich dankbar
Klar geht das, im Ofen hat es den Vorteil, das es gleichmäßig ringsrum erwärmt wird und sich die Scheibe leichter lösen lässt.
Mit Heißluftfön ist es nicht wirklich ratsam.
Hallo zusammen,
ich habe gestern mit meinem Bruder versucht die Scheinwerfer seines RS zu öffnen, weil der Kurvenlichtmotor im Eimer ist. Die Scheinwerfer meines A3's habe ich mehrmals geöffnet, aber die von dem TT gehen einfach nicht auf. Die sind mit Silikon oder Scheibenkleber oder sowas in der Richtung verklebt. Ist das bei euch auch so, oder sind die ab Werk eigentlich mit diesem Kleber verklebt, der sich durch Erwärmen lösen lässt?