Kann man die Reifenaustattung beeinflussen??
Kann man die Bereifung ab Werk eigentlich beeinflussen?? Und wenn ja was ist beim S5 als Sommerreifen auf 19 Zöller empfehlenswert?
Bzw. kann man die Winterbereifung kostenneutral auf einen höheren Geschwindikeitsindex austauschen lassen?
Gruß
Arian
40 Antworten
Hi,
meines wissens kann man die bereifung nicht beeinflussen. aber normalerweise sind conti,dunlop oder michelin drauf. wie gesagt, winterreifen kann man dann wohl auch nicht beeinflussen, vor allem müsste der gesch. index bei gelieferten reifen mehr als genug sein.
werksseitig lässt sich die bereifung nicht beeinflussen, so weit ich weiß...
man kann nicht einmal im winter "nur" mit winterädern ausliefern lassen, was früher einmal ging, daher sollten sie sich mit Ihrem 🙂 in verbindung setzen, welche räder er ggf. kostenneutral mit winterrädern austaten kann und dann die sommerfelgen der begierde selbst mit entsprechenden preus ausrüsten.
koste zwar ein wenig, aber evtl sind die nachrüster bis nächsten sommer schon mit geeignetem gerät am start.
Leider kann man nicht.
Bei meinem ersten A3 8P habe ich fur 17" Felgen erst Pirelli gekriegt und beim zweiten A3 Jahr spater Michelin. Was ich weiss mit Audi A3 krieg man 1 von diesen 3 Marken: Pirelli, Michelin oder Dunlop. Conti was ich weiss gibts bei A3 nicht (ich spreche immer uber Sommerreifen). Bei A5 gibts vielleicht auch Conti...
Hallo zusammen,
ist es definitiv so, dass man die Reifenwahl nicht beeinflussen kann??
Weil ich habe den Dunlop probe gefahren und den Michelin, dazwischen liegen Welten.
Ich hoffe das ich bei meinem die Michelin bekommen, wenn man es wirklich nicht beeinflussen kann!!
liebe grüße
Zitat:
Original geschrieben von 997 Turbo
Hallo zusammen,ist es definitiv so, dass man die Reifenwahl nicht beeinflussen kann??
Weil ich habe den Dunlop probe gefahren und den Michelin, dazwischen liegen Welten.
Ich hoffe das ich bei meinem die Michelin bekommen, wenn man es wirklich nicht beeinflussen kann!!liebe grüße
Nein, wie bereits weiter oben geschrieben, kann man die Reifenmarke nicht beeinflussen. Der Hersteller kann innerhalb weniger Wochen wechseln, weil Audi gerade das aufzieht, was vorrätig ist.
Allerdings werden hochwertige Markenreifen mit hohem Geschwindigkeitsindex aufgezogen, der auf jeden Fall reichen sollte.
Ich habe/bin jetzt schon zweimal...
- Sommer-Serienbereifung bestellt,
- abgeholt und direkt zum nächsten Reifenhändler vor Ort gefahren,
- Sommerreifen runter, Winterreifen (Pirelli SnowSport 240) drauf machen lassen,
- im Internet für den Sommer dicke Felgen/Reifen nach eigenem Geschmack nachgekauft.
Die o.g. Wechselaktion hat mich immer ca. 400 Euro gekostet, da der Händler die fast neuen Reifen in Zahlung genommen hat. Sonst hätten die Pirellis mindestens das dopplete gekostet. Ich bin sowohl mit der Reifenmarke, als auch mit der Gesamtaktion immer sehr zufrieden gewesen. Wenn ich im Sommer meinen S5 abhole, dann mache ich das wieder so. Muss nur rechtzeitig beim Reifenonkel anrufen, damit er die Gummis vorrätig hat.
Andreas
Hmm..., welcher Reifen würde denn das beste Komfort/Grip Verhältnis bieten?
Der beste Sommerreifen, den ich je hatte war (für mich) der Pirelli Zero Nero. Den hatte ich in 18" als 225er auf meinem zweiten TT. Siehe Bild... okay ist etwas Country Stile hoch, aber wir leben auf dem Lande. 😉
Pirelli Deutschland selbst hatte mir davon abgeraten, weil der Reifen angeblich keinerlei Restkomfort hat. Das ist bei Audi-Fahrwerken aber scheinbar egal, denn es war weder laut, noch holperig. Ich werde ihn auf jeden Fall wieder nehmen. Beim S5 dann in 255 19"... mindestens. 🙂 Der Grip ist perfekt und wider Erwartung noch besser als beim Bridgestone PP. Die Haltbarkeit ist ebenfalls besser. Mit Gas drauf fährt er sich fast limousinenartig leise. Ich habe mit über 90.000 km zwei Sätze davon gehabt.
Andreas
Ich hab heute bei meinem Reifenhaendler die neuen Sommerreifen bestellt.
Michelins Pilot Sport 2. Was anderes kommt mir im Sommer nicht mehr aufs Auto. Ausser vielleicht Michelins Semislicks😁.
Die "alten" hat er mir gegengerechnet so dass nur ein geringer Aufpreis faellig war.
Auf meinem aktuellen TT sind Conti Sport Contact III 255/35/19 ab Werk. Von Kontakt kann da allerdings keine Rede sein. Habe jetzt mehrfach gute Erfahrung damit gemacht, die Reifen ab Werk zu meiden... leider. Ist der Michelin denn wirklich so gut und was hattest du ab Werk drauf?
Andreas
hello. Habe heute meine wintergummis gekauft und zum 🙂 gebracht. Diese kommen dann am donnerstag auf mein baby und am freitag fahre ich endlich.!!!😁😁 -- Pirelli soto zero/ 225/50/17. Kennt diese jemand von euch.? und bzw. kann etwas darüber berichten? waren garnicht so billig. Bin dankbar für antworten dazu.. a.
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
...weil Audi gerade das aufzieht, was vorrätig ist.
Nun ja...eher das, was gerade am günstigsten ist! 😁
@Twinni:
Habe meinem seit Dez07. Also sind die Sommerreifen noch keinen Meter gefahren. Es waren Dunlops (Sport Maxx GT oder wie die heissen) drauf.
Mit Michelins habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Sind die gleichen Reifen die der R8 drauf hat.
An den Reifen wuerde ich nie sparen da es der einzigste Kontakt zur Strasse ist. Es gibt sicherlich Reifen die ein besseres Preis-/Leistungsverhaeltnis haben aber ich bleibe bei Michelins. Durch eine hoehere Schulter haben sie auch eine Grosse Laufleistung.
Gruesse
Mal ne Frage. Ich habe mir auf die Serien 18" S Line Felgen Winterreifen aufziehen lassen bzw. bekomme sie am Samstag so und habe neue Sommerreifen/-felgen in 19" besorgt.
Wo verkaufe ich jetzt am besten für nen fairen Preis meine nagelneuen Reifen in 18" 245/40/18? Gibts noch was außer Ebay was Eu?ch einfällt? Oder benötigt gar hier jemand diese? Marke usw. erfahre ich erst Samstag.