Kann man die Klimakomfortfrontscheibe einbauen, wenn vorher die "Normale" verbaut war?

BMW 3er

Kann icb bei meinem 3´er Facelift, der bis jetzt noch eine normale Frontscheibe hat, die Klimakomfortscheibe einbauen? Habe einen Steinschlag und sie muss getauscht werden, würde die Differenz selbst zahlen.
Ich habe den Regensensor oben an der Scheibe, dann im Innenspiegel (Richtung Frontscheibe) einen kleinen Sensor und am Spiegelhalten (Richtung Frontscheibe) eine "Kameralinse" verbaut (wofür ist die genau?).
Der Händler meinte, bei der "Kameralinse und dem Regensensor" könnte man keine Klimakomfortscheibe nehmen, da würde nur die "Normale" gehen. Stimmt das?
Was bringt diee "Klimakomfort"?

Ich freue mich über jede Antwort, vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

die Umrüstung auf eine Klimakomfortscheibe ist eigentlich unproblematisch. Jedoch sollte der Sensor auf die andere Ausführung der Frontscheibe justiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Och noch eine Frage, es gibt bei VW (usw.) Frontscheiben, die Geräusche absorbieren/lindern sollen, macht das die Klimakomfort von BMW auch oder ist das alles gar nicht so wild bzw. gibt es das beim 3´er gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Daemmglasscheiben werden eher in der Oberklasse verbaut. Das bringt geräuschtechnisch schon was , bezieht sich aber auf alle Scheiben, nicht nur die Frontscheibe und ist nicht ganz billig.

Was Christian He meint ist die Akustik-Verglasung, wie sie zum Beispiel im VW Golf VI

serienmässig

verbaut ist. Hier ist eine spezielle Folie verbaut, welche in einem speziellen Frequenzbereich die Geräusche reduziert. Dies hat aber nichts mit "Dämmglas" zu tun und ist auch kein Oberklasse-Feature.

Bei VW und Audi ist Dämmglas an der Frontscheibe nichts anderes als die KK-Scheibe bei BMW und reduziert die IR-Strahlen nicht aber zusätzlich noch den Lärm.

Die Bezeichnung Dämmglas wird allerdings bei Audi auch für die Seitenscheiben benutzt. Dort ist neben der Wärmereduzierung auch eine Geräuschreduzierung wahrnehmbar, da diese statt ESG dann VSG-Scheiben sind.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ok, sehr guter Hinweis.
Werde aber wohl einfach die Klimakomfortscheibe nehmen, wenn es mit den "BMW-Sensoren" keinen Stress gibt, ist alles ok.

Och noch eine Frage, es gibt bei VW (usw.) Frontscheiben, die Geräusche absorbieren/lindern sollen, macht das die Klimakomfort von BMW auch oder ist das alles gar nicht so wild bzw. gibt es das beim 3´er gar nicht.

Daemmglasscheiben werden eher in der Oberklasse verbaut. Das bringt geräuschtechnisch schon was , bezieht sich aber auf alle Scheiben, nicht nur die Frontscheibe und ist nicht ganz billig.

Hallo

Ich habe bei meinem BMW damals die "normale" Scheibe nach Steinschlag gegen eine KK austauschen lassen, der Wagen hatte Regensensor und FLA, es ging völlig problemlos und der Effekt der KK-Scheibe war deutlich spürbar. Und der Wagen sieht von vorne besser aus.

N. 

Ähnliche Themen

Ok, vielen Dank.
Werde morgen dann alles regeln.

Hallo zusammen,

die Umrüstung auf eine Klimakomfortscheibe ist eigentlich unproblematisch. Jedoch sollte der Sensor auf die andere Ausführung der Frontscheibe justiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Och noch eine Frage, es gibt bei VW (usw.) Frontscheiben, die Geräusche absorbieren/lindern sollen, macht das die Klimakomfort von BMW auch oder ist das alles gar nicht so wild bzw. gibt es das beim 3´er gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Daemmglasscheiben werden eher in der Oberklasse verbaut. Das bringt geräuschtechnisch schon was , bezieht sich aber auf alle Scheiben, nicht nur die Frontscheibe und ist nicht ganz billig.

Was Christian He meint ist die Akustik-Verglasung, wie sie zum Beispiel im VW Golf VI

serienmässig

verbaut ist. Hier ist eine spezielle Folie verbaut, welche in einem speziellen Frequenzbereich die Geräusche reduziert. Dies hat aber nichts mit "Dämmglas" zu tun und ist auch kein Oberklasse-Feature.

Bei VW und Audi ist Dämmglas an der Frontscheibe nichts anderes als die KK-Scheibe bei BMW und reduziert die IR-Strahlen nicht aber zusätzlich noch den Lärm.

Die Bezeichnung Dämmglas wird allerdings bei Audi auch für die Seitenscheiben benutzt. Dort ist neben der Wärmereduzierung auch eine Geräuschreduzierung wahrnehmbar, da diese statt ESG dann VSG-Scheiben sind.

Autoglasmeister: Genau, das meinte ich.
Bedeutet also, dass die "Golf 6 Scheibe", die auch Lärm reduziert, für den BMW 3´er gar nicht lieferbar ist und die Klimakomfortscheibe des 3´er zwar IR-Strahlen reduziert, aber keinen Lärm.

So ist es.
BMW ist nicht die VAG 😉
Unterschiede wirds immer geben. Diese sind willkommen und selbstverständlich 

Ich glaub im M3 bin ich gegen lärmdämmendes Glas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen