Kann man den SBC-Hydraulikblock selber wechseln?

Mercedes E-Klasse W211

hallo leute bei mir ist vor Paar tagen Fehlermeldung (Service Bremse Werkstatt Aufsuchen) gekommen, ich war heute morgen bei MB die haben eine Kurztest gemacht und dann zu mir gesagt das der Hydraulik SBC defeckt ist und KVA beträgt 2.012.00€ .. kulanz geben die nicht weill der auto 2002 gebaut ist, ich wollte das teil kaufen und privat einbauen lassen, ist das möglich?? oder was kann ich am besten machen ??

Beste Antwort im Thema

Natürlich. Letztlich muss das jeder für sich selbst entscheiden. Es ist aber auch so, dass gerade bei den SBC-betroffenen W211 ab 2002, die MB-Reparatur einen nicht unerheblichen Teil des Restwertes des Wagens ausmachen kann.

Wenn die Reparatur in der unten beschriebenen Form erfolgt und das Ganze mit Garantie, wird unser 211er in jedem Falle erstmal dort vorstellig, wenn nötig.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Es ist (auch) ein Geschäftsmodell: (nicht nur bei der SBC)

Gerät prüfen € 49,99 plus Versandkosten, Reparatur extra...

Auspacken, wieder einpacken, Irreparabel zurück, n Fuffi verdient...

Zitat:

@stequ schrieb am 24. März 2017 um 09:38:17 Uhr:


Bosch hat mal die alten Einheiten aufbereitet macht das aber nicht mehr. Die werden schon einen Grund haben.

Mercedes selber scheint auch nicht aufzubereiten. Ich wäre da schon ein bischen vorsichtig.

Gruß

Dachte ich auch. Ich habe mir allerdings eine original von Bosch generalüberholte 008er-SBC, ich gehe davon aus wie neu, mit Zertifikat & Garantie, auf Lager als Ersatz für meine 345tkm gelaufene 005er SBC geholt. Extra noch mal beim Lieferanten angerufen und deswegen nachgefragt.

Eine SBC läßt sich relativ einfach tauschen. Wenn man noch nie eine Bremse entlüftet hat, dann ist es vielleicht nicht das schlaueste, das selbst zu erledigen. Ansonsten geht es mit und ohne Diagnose, letzteres dauert ein wenig und ist nicht so komfortabel und man wissen wie.

Ok.und danke Für die Info.

An alle

Img-5675
Img-5676
Img-5677
Ähnliche Themen

Der Wechsel des SBC - Blocks ist eine einfache Angelegenheit und bedarf keines höheren Schrauberkönnens.

Die Bremsanlage läßt sich am besten mit einer Diagnose entlüften: Es funktioniert (selbst ausprobiert) natürlich mit SD, Boschtestern oder auch mit dem gern von MT-Usern genutzen Delphi-Diagnose Werkzeugs (siehe hier z.B. http://www.motor-talk.de/.../...ge-entlueften-mit-delphi-t5773995.html). Mit weiteren Diagnosen selbstverständlich auch. Bitte in der Betriebsanleitung nachlesen oder vorher mal testen, ob die Diagnose eine solche Entlüftungsroutine anbietet.

Entlüften kann man ein Bremssystem mit SBC aber auch völlig ohne Diagnose. Wenn Ihr hier bei MT sucht, findet Ihr mindestens 2 Verfahren, die beide auch funktionieren. Es dauert halt etwas länger, aber wenn man Zeit und Geduld hat ...

Das ganze Bremsentlüftungsprozedere ist auch überhaupt nicht anspruchsvoll. Für 800€ kann man die SBC tauschen, wenn man es selbst macht. Das nimmt dann schon den Preisschrecken, den MB und andere Werkstätten verusachen 😉

Allerdings, empfehlen würde ich das Bremsenentlüften, ob mit oder ohne SBC (!) niemanden, der das nicht schon 2-3 mal gemacht hat. Es gibt immer mal ein kleines Zusatzproblemchen, dass zu lösen ist. So ein bisschen Erfahrung im Schrauben und Wissen über Aufbau und Funktion des Bremssystem ist dann von Vorteil. Zur Not nimmt man sich jemanden dazu, der etwas mehr Erfahrung hat.

Also viel Spaß beim SBC-Tausch, absolut machbar und eine schöne, anspruchsvollere, lösbare Aufgabe für den Hobbyschrauber. 🙂 Für den erfahrenen Schrauber ist der SBC-Tausch ein Klacks.

Deine Antwort
Ähnliche Themen