Kann man den Regensensor "raus programmieren"?
...und stattdessen auf dem Rädchen für die Empfindlichkeit einen normalen einstellbaren Intervall haben?
Beste Antwort im Thema
Hmm, hat sich ja einiges getan hier.
Ja, also der Grund für diesen Wunsch ist bei mir wie bei vielen anderen auch daß ich die Funktionsweise von dem Ding etwas "seltsam" und oft unpassend finde. In den meisten Fällen wischt er volle Kanne oder viel zu oft obwohl kaum was ist. Somit bin ich eigentlich ständig am rumprobieren welche Schalterstellung die beste ist oder schalt es dann ab und drück den Hebel manuell zum wischen ...was ja alles nicht ganz der Sinn einer "Automatik" ist.
34 Antworten
Wer NCS hat kann das ja mal testen.
Lichtsensor Empfindlichkeitseinstellungs-Menü im iDrive]
Steuergeraet: CAPPL
RAIN_LIGHT_SENSOR
aktiv
C750A_SCHWELLWERT_EMPFIN
par_frei
C750A_SCHWELLWERT_NORMAL
par_frei
C750A_SCHWELLWERT_SEHR_E
par_frei
und Fahrzeugauftrag mit:
+FLCN = Schwellwert normal
+FLCS = Schwellwert sehr empfindlich
[Lichtsensor Empfindlichkeitseinstellung]
Steuergeraet: RLS (Regen-Licht-Sensor)
FLC_SCHWELLWERT_SATZ
wert_01 ]
wert_04 ]-----> empfindlich
wert_02 -----> normal
wert_03 -----> sehr empfindlich
Ich hab mir um den Sensor nochmal Gedanken gemacht.
Ich fand folgendes seltsam:
Er wischt wie wild, obwohl es kaum regnet
Ich schalte die Automatik aus
Ich schalte die Automatik wieder ein
Er wischt perfekt
Irgendwie kommt es mir vor als ob BMW es zu gut gemeint hat und da ne Regelsoftware (PID-Regler) dahinter geschalten hat.
Mit der Zeit werden die PID Werte 'verhunzt'. Schalte ich die Automatik aus und wieder an, sind die Werte wieder rückgesetzt und es funktioniert wieder perfekt. Für ne Weile...
Jawohl, so hab ich das auch festgestellt, wenn man ihn aus- und wieder einschaltet ist es für ne Weile wieder besser.
Allerdings habe ich mir jetzt mal neue Scheibenwischer gegönnt und habe den Verdacht daß es dadurch deutlich besser, wenn auch nicht perfekt wurde. Nur dummerweise hat es seitdem noch nicht so richtig geregnet daß ich es ausführlicher testen konnte.
Meiner hat auch nach meinem Befinden zu viel gewischt. Habe ihn codiert und seitdem kann ich mich nicht mehr beschweren.
Ähnliche Themen
Ich muss dieses Thema nochmal neu aufgreifen. Der TE hat eine ganz klare Frage gestellt: Wie codiert man den Regensensor raus (am besten mit NCS Expert), sodass man die normale Intervall Funktion benutzen kann, wie sie auch bei anderen BMWs ohne Regensensor vorhanden ist. Die Bedienungselemente würden das ja erlauben, da sie sowohl mit als auch ohne Regensensor gleich angeordnet sind.
Mein Regensensor geht mir so dermaßen auf den Sack, da er nie genug wischt. Und nein ich möchte ihn auch nicht neu initialisieren, ich möchte ihn einfach raus haben. Lichtautomatik wäre mir da auch egal falls diese davon auch betroffen wird. Ich hatte zuvor einen anderen BMW (E91) ohne Regensensor und es war ein Traum. Die Intervallfunktion konnte man Kinderleicht den Wetterverhältnissen und der Geschwindigkeit anpassen und das Ding lief wie geschmiert. Mit dem Regensensor kommt es irgendwann noch zum Unfall... Natürlich benutze ich auch die Permanentwischer Funktion wenn es stark regnet, darum gehts mir aber nicht.