Kann man dem Navirechner einen Reset verpassen?
Es kommt manchmal (1:20-50) vor, dass ich den Wagen kurz abstelle und abschliesse und nach kurzer Zeit nach dem Neustart der Navi mit "Bitte warten" und drehendem Kreissegment nicht mehr startet. Der einzige Ausweg ist aussteigen, die DVD rausziehen und wieder einschieben und hoffen, dass er neu startet, oder den Motor ausmachen und einige Minuten warten bis sich die Steuergeräte geschlafen gelegt haben, um neu geweckt werden zu können.
Nun die Frage: Gibt es eine Möglichkeit in so einem Fall, den Navirechner von der COMAND-Seite her zum Neustart zu zwingen, oder was ist überhaupt die Ursache solches Verhaltens, etwa Lesefehler bei DVD?
@MiReu, guckuck !!??
Beste Antwort im Thema
Tach,
Ursache sind Lesefehler auf der DVD. Diese einmal auf neue DVD kopieren(Brenner ist fehlertoleranter als NAVI-Lesegerät) und es ist wieder Ruhe.
Grüße
Uli
55 Antworten
Laser sind noch zu bekommen und gar nicht mal so teuer (20-50€). Ich habe for einem Jahr eine 20 Jahre alte Denon-Anlage überholt, u.a. den Laser getauscht. Kalibrieren braucht man nicht, dass mach man eigentlich nur, wenn der Laser schwächelt, oder das Teil aus größerer Höhe runtergefallen ist. Normalerweise erledigt das in einem gewissen Bereich die Elektronik, googelt einfach mal, vorher den Laser fotografieren und Bauteilnummer aufschreiben. Da es nicht so viele Produzenten von Lasern gab und gibt, ist die Wahrscheinlichkeit gar nicht mal so schlecht, den verbauten Laser zu finden. Der Laser kann von Gerät zu Gerät von einem anderen Hersteller sein! Ihr müsste Euch die kleine Mühe machen und den Navi-Rechner aufschrauben. Dann ein paar Schräubchen lösen (die DVD-Laufwerke sehen alle(!) fast gleich aus), neuen Laser rein und es sollte funktionieren. Es gibt auch verschiedene Anleitungen im Netz, an welchem Podi das Lasersignal gepusht werden kann bzw. wo kalibriert. Alles versucht, funktioniert nur eine begrenzte Dauer oder gar nicht. Der Laser wird nunmal altersschwach. Ein Lasertausch ist easy, wenn Ihr keine Grobmotoriker seit.
Private (!) Kopie NaviDVD-Brennen: DL - DVD, Alcohol 120%, 1:1 Kopie, mit einfacher Geschwindigkeit brennen
Reset Navi: Was ist gemeint, auf die alte Firmware zurücksetzen oder die Hardware ausschalten und wieder einschalten? Im ersteren Fall ist einfach die originale CD - einzulegen, die alten Treiber und Firmware installieren sich wieder, im letzteren Fall bspw. Sicherung ziehen oder Stromversorgung (Stecker) aus dem Gerät ziehen und einige Sekunden warten bis zum erneuten verbinden.
Die zweite Interpretation ist richtig. D.h. Ohne die Fahrt zu unterbrechen, den Rechner zum Neustart zu zwingen. Also nichts mit Sicherung ziehen, sondern höchstens die Versorgungsleitung des Rechners mit dem Ruhekontakt eines fernsteuerbares Relais kurz unterbrechen. Daher dachte ich an eine einfachere Lösung mittels Wakeup-Nullens.
Ahhh 😉😉😉
Zitat:
@jpebert schrieb am 26. Februar 2016 um 20:28:15 Uhr:
Ahhh 😉😉😉
Oha 😁😁😁
Also meine alte Kathrein UFS 910 hab ich auch schon mal mit nem Haarfön angeschalten!
Da war ein Steuerteil abgeraucht! Ach nein, mehrere.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bernd das Brot schrieb am 26. Februar 2016 um 22:24:46 Uhr:
Zitat:
@jpebert schrieb am 26. Februar 2016 um 20:28:15 Uhr:
Ahhh 😉😉😉Oha 😁😁😁
Also meine alte Kathrein UFS 910 hab ich auch schon mal mit nem Haarfön angeschalten!
Da war ein Steuerteil abgeraucht! Ach nein, mehrere.
Und weißt du auch warum sie anging?
Zitat:
@Dymo schrieb am 26. Februar 2016 um 22:36:14 Uhr:
Zitat:
@Bernd das Brot schrieb am 26. Februar 2016 um 22:24:46 Uhr:
Oha 😁😁😁
Also meine alte Kathrein UFS 910 hab ich auch schon mal mit nem Haarfön angeschalten!
Da war ein Steuerteil abgeraucht! Ach nein, mehrere.
Und weißt du auch warum sie anging?
Nein, natürlich nicht! Hab noch einen Fön gekauft ,fürs Wohnzimmer!
So, muss jetzt die Ferkelchen in den Wänden füttern, damit weiter Strom raus kommt!
So ich habe gerade bei eBay (USA) einen Navirechner (A2118705226), aus 2006, für 77€ geschossen. Mal schauen, wenn der kommt und eingebaut ist, ob sich dann was verbessert?
Hoffen wir es, auf alle Fälle eine gute Idee, das Teil auszutauschen. Jedes mal mit einem Reset zu versuchen, das Navi zum Laufen zu bringen ist ja doch nur eine nervige Zwischenlösung und nicht im Sinne des Erfinders.
So heute habe ich das Paket aus USA bekommen.
Es ist ein neueres Modell (No. 7042) TeileNr. A 211 870 52 26 001 von 19/06
Ausgebaut habe ich, Modell (No. 6059) TeileNr. A 220 820 60 85 004 von 03/04
Zusätzlich habe ich gleich noch eine Navi-DVD für NordAmerika 2006 dazubekommen.
Na ja, wenn man sich mal ein bisschen verfährt, dann kann man wenigstens die DVD wechseln und findet wieder nach Hause. ;-)
Dann schauen wir mal, wie sich der Navirecorder jetzt schlägt. Eigentlich macht ja der alte auch keine Probleme. Ich glaube es war zuletzt das Leseproblem im Anfang Februar!
Na dann viel Erfolg!
Heute war der erste große Test. Ich bin 3 Routen abgefahren und alles war fehlerfrei.
Ich weiss nicht, ob die neuere Version vom Navirecorder mehr Informationen liefert, aber mir kommt es fast so vor. Die Nachricht "biegen sie rechts auf den Parkplatz ab" hatte ich zuvor noch nie gehört!
Egal, wenn der Fehler nun nicht mehr auftritt, hat es sich auf jedenfalls gelohnt.
Die Daten sind rein auf der DVD, nicht in der Hardware. Gibt auch Unterschiede zwischen den US und Europa Karten DVD. Und ich rede nicht von den Ländern, sondern Features was in den DB files steckt.
Ich kann nur eins sagen mit der Aktuellen Navi DVD geht kein Curvematic mehr .
Das ist schon klar, nur ob er alle Daten verwendet, wäre ein Möglichkeit. z.B. wenn die neuere Version des Navi-Rechners auch einen leistungsstärkeren Prozessor drin hat, dann könnten die Konstrukteure auch zusätzliche Daten von der DVD mit verarbeiten, weil dafür Rechenleistung zur verfügung steht! Ob das so ist keine Ahnung, weil was in den Geräten an Technik verbaut wurde ist im Netz nicht herauszufinden.
Die Daten für die gespeicherten Ziele sind im Comand gespeichert, weil auf die DVD nicht geschrieben werden kann!
Was sonst noch so im Comand alles zwischengespeichert wird, da habe ich ebenfalls keine Ahnung!