Kann man das Standlicht tauschen?
Guten Morgen erstmal.
Würde gerne mal wissen ob man das Standlicht bei der E-Klasse
austauschen kann.
Mir ist aufgefallen das wenn mir andere E-Klassen entgegen kommen,
diese ein helleres Standlicht ( von der Farbteperatur her fast gleich wie Xenon)
haben als ich in meiner. Ich habe zwar auch LED Standlicht und die ILS Xenon Scheinwerfer,
aber bei mir sieht das trotzdem leicht geblich aus.
Danke schon mal vorab für ein paar Antworten
Beste Antwort im Thema
Hallo... ich hatte meine hier noch in Euro gekauft.... jetzt werden sie nur noch in Dollar angeboten Led-Spanien sind die gleichen wie aus den USA nur ohne Versand und Zollgebühren..... in Deutschland werden sie vom gleichen Händler angeboten ... siehe hier LED-Ebay-Deutschland leider jetzt in $ Versand kommt aus Portugal.... hat aber sehr gut geklappt. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ich wollte aus Kostengründen auch die LED's umlöten, aber ein Händler wollte für die LED's ohne Löten 40€ haben. Meine haben komplett 44€ gekostet, war Anfang Dezember 2014 gewesen.
80 Antworten
Hat damit nix zu tun.
Billige LED Sofitten machen das auch, da ist weder eine KSQ noch sonst eine Elektronik verbaut nur jeweils ein Vorwiderstand.
An der LED selber ist nichts verbaut. D.h. am Emitter, deshalb kann es nicht sein, dass die neuen "billigen" plötzlich anfangen zu flimmern.
Die ganze Schaltung wird auf der Platine realisiert. Es kann natürlich sein, dass die eingelöteten LEDs einfach BilligLEDs sind, sofern sie aus Noname-Softtitten stammen und nicht z.B. vom verlinkten LED Shop.
Wie gesagt, die frühen LEDs in Audi oder halt in der Bremsleuchte des S211 sind nicht richtig angesteuert bzw. schlecht.
Auch und ist tatsächlich auf der Platine nur ein Widerstand verbaut, dann werden sie dieses Verhalten gar nicht aufweisen, die Helligkeit hängt dann von der Spannung ab. Da könnt ich mir vorstellen, falls das der Fall ist, dass die LiMa das Flimmern erzeugt.
Ich hatte solche schon an einem 12V Netzteil, sobald die warm werden fangen die an zu Flackern ob du es glaubst oder nicht. Widerstand + LED mehr nicht passiert aber nur bei SMD Led. Die flimmern nicht sondern gehen in unregelmässigen Abständen ganz schnell an und aus. Lässt du die Platine wieder abkühlen leuchten die wieder 10 min ganz normal. Kein Wakelkontakt , keine Kaltelöstelle.
Hey Leute, hab mal eine frage ? ich habe mir die Standlichter aus Ebay gekauft Link: http://www.ebay.de/itm/201432814440?...
Das einbauen ging auch zimlich einfach, jedoch ist das nicht so wie es mir erwartet hab. Die Xenon Scheinwerfer wechseln nach wenigen Sekunden die Farbe von Weiß auf Gelb, die Standlichter sind und bleiben nach Einbau Weiß.
Ist das Normal ?
Würde mich freuen wenn jemand einen Rat hat.
Danke
Ähnliche Themen
Hi, ich hatte mir die selben gekauft . Das kommt daher das die neuen LED Chips fast ins Blaue gehen . Und die original Chips eher ins gelbliche . Daneben wirkt xenon einfach weißer . Bei den von dir bestellten Chips ist es anders herum , da wirken die xenon Brenner auf einmal gelblicher . Könntest höchstens die Brenner gegen weißere tauschen🙂
Wie siehts denn eigentlich bei so etwas mit der Betriebserlaubnis aus? Habe irgendwo gelesen dass die Scheinwerfer nur in der vom Hersteller verbauten Variante im Straßenverkehr zugelassen sind. Ein CE Zeichen auf den nachrüstteilen ist wohl nicht ausreichend.
Ja das stimmt wohl , aber ehem .... Wer bitte hält eine e klasse an wo das Standlicht etwas weißer leuchtet ? Niemand 😁
Aber wenn du nen Unfall hast und die finden das raus, bist du ohne Erlaubnis gefahren.das wäre meine Befürchtung.
Man sollte immer realistisch bleiben , wer sieht nach ob Bei einem Unfall ( von mir aus auch mit toten und Totalschaden ) die LED Chips ne Teilenummer von Mercedes haben oder nicht? Solange es nich offensichtlich ist das du dir zB da selbst nen Amg bremssattel drangefuckelt hast und durch den nicht fachmännischen Einbau die Bremse versagt hat bzw dadurch der Unfall verursacht wurde , wirds wohl keiner rausfinden wenn du nicht selbst damit groß hausieren gehst 😉
Danke für die Schnelle Antwort, was ich aber nicht verstehe wenn ich die Scheinweiter anschalte, scheinen die Xenon für paar sec Weiß sowie die Standlichter auch. Erst nach den paar sec verändern sich die Xenon Scheinwerfer von Weiß auf Gelb. Kann man da nichts gegen tun ? mir kommt das manchmal so vor das manche W212 Fahrer Weiße Standlichter haben.
Zitat:
@Neitzkedancer schrieb am 2. Januar 2016 um 10:32:04 Uhr:
Hi, ich hatte mir die selben gekauft . Das kommt daher das die neuen LED Chips fast ins Blaue gehen . Und die original Chips eher ins gelbliche . Daneben wirkt xenon einfach weißer . Bei den von dir bestellten Chips ist es anders herum , da wirken die xenon Brenner auf einmal gelblicher . Könntest höchstens die Brenner gegen weißere tauschen🙂
Das ist normal das hab ich auch ! Kommt daher weil die xenon Brenner einen Moment brauchen um auf Betriebstemperatur zu kommen. Ist das selbe Phänomen wie bei den meisten Sparbirnen fürs Haus
Ich hab eher das Gefühl das sich nichts ändert, Die Xenon Scheinwerfer bleibt nur Gelb.
Zitat:
@Neitzkedancer schrieb am 3. Januar 2016 um 12:46:04 Uhr:
Das ist normal das hab ich auch ! Kommt daher weil die xenon Brenner einen Moment brauchen um auf Betriebstemperatur zu kommen. Ist das selbe Phänomen wie bei den meisten Sparbirnen fürs Haus
Dann Wechsel doch die Brenner gegen welche mit mehr Kelvin
Die Standlichter sind jetzt 6000K und die Xenon sind Original von Mercedes und möchte diese ungern wechseln. Wenn ich die Original Standlichter drinnen habe läuten die Xenon Scheinwerfer auch ganz normal Weiß. Die Farbe der Xenon Scheinwerfer ändert sich nur nach dem Einbau der Standlichter von Ebay.
Zitat:
@Neitzkedancer schrieb am 3. Januar 2016 um 15:10:12 Uhr:
Dann Wechsel doch die Brenner gegen welche mit mehr Kelvin
Die Farbe der Brenner ändert sich nicht !!
Dein Auge nimmt die Farbe anders war.
wurde dir doch schon erklärt.