Kann man das Standlicht tauschen?

Mercedes E-Klasse W212

Guten Morgen erstmal.
Würde gerne mal wissen ob man das Standlicht bei der E-Klasse
austauschen kann.
Mir ist aufgefallen das wenn mir andere E-Klassen entgegen kommen,
diese ein helleres Standlicht ( von der Farbteperatur her fast gleich wie Xenon)
haben als ich in meiner. Ich habe zwar auch LED Standlicht und die ILS Xenon Scheinwerfer,
aber bei mir sieht das trotzdem leicht geblich aus.
Danke schon mal vorab für ein paar Antworten

Beste Antwort im Thema

Hallo... ich hatte meine hier noch in Euro gekauft.... jetzt werden sie nur noch in Dollar angeboten Led-Spanien sind die gleichen wie aus den USA nur ohne Versand und Zollgebühren..... in Deutschland werden sie vom gleichen Händler angeboten ... siehe hier LED-Ebay-Deutschland leider jetzt in $ Versand kommt aus Portugal.... hat aber sehr gut geklappt. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ich wollte aus Kostengründen auch die LED's umlöten, aber ein Händler wollte für die LED's ohne Löten 40€ haben. Meine haben komplett 44€ gekostet, war Anfang Dezember 2014 gewesen.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Ja genau richtig 🙂 der Effekt war auch bei mir

Zitat:

@Neitzkedancer schrieb am 2. Januar 2016 um 10:32:04 Uhr:


Hi, ich hatte mir die selben gekauft . Das kommt daher das die neuen LED Chips fast ins Blaue gehen . Und die original Chips eher ins gelbliche . Daneben wirkt xenon einfach weißer . Bei den von dir bestellten Chips ist es anders herum , da wirken die xenon Brenner auf einmal gelblicher . Könntest höchstens die Brenner gegen weißere tauschen🙂

Die passen doch farblich überhaupt nicht und du hast deine doch wieder verkauft

wenn ich mich nicht täusche hier bei den Kleinanzeigen.

Ja richtig habe sie verkauft . Die passen nur wenn man die Brenner auch farblich anpasst

Glaube auf den Ami fallen viele rein denn es gibt immer wieder Angebote
von Privatpersonen die diese Standlichter wieder verkaufen.

Ähnliche Themen

Moin Ich weiß das Thema ist schon was älter aber kann mir jemand sagen wie man die Platinen wechselt ich dreh bald durch ich bekomm sie einfach nicht raus den Stecker bekomme ich ab aber wie geht es dann weiter

kannst mir mal nen Bild davon machen ? Ist schon ne Weile her . Meine es war nur gesteckt . Evtl ne haltenase. Dann einfach nur rausziehen

Diese sind das das Problem ist wo ist diese Nase die du meinst so lange Finger hab ich gar nicht

Diese sind das.jpg

Hallo kann mir jemand von euch sagen wie man die Platine aus dem Scheinwerfer raus bekommt ich fühle das Kabel und eine Ecke von der Platine gibt es da irgendein Trick will auch nichts kaputt machen

Danke schon einmal

Da ist eine Nase, die man runter oder rauf oder zur Seite drücken muss

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 5. Februar 2022 um 17:20:17 Uhr:


Da ist eine Nase, die man runter oder rauf oder zur Seite drücken muss

Mir kommt es so vor ob die blatiene hinter irgend was sitzt hm

Würde das am liebsten das es einer macht bevor ich was kaputt machen hier in Brandenburg oder Umgebung

Erst Stecker von der Platine abziehen (sonst kann man die Platine nicht rausschieben),
dann musst du unter die Platine greifen da befindet sich am ende eine Nase den drückst du nach oben, die Platine rastet aus und kannst ganz einfach rausschieben.

OK danke werde ich morgen mal schauen
Danke schon mal

Der Stecker geht ziemlich schwer raus, entweder versuchst du mit einer kleinen Zange zu ziehen oder wie auf dem Bild zu sehen ist, die kleine Nase rein drücken und Stecker abziehen.

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen