kann man aus 1.6l 1.8l machen?
also da ich ja in letzter zeit 1000de male mein motor zwecks öl zerlegen muss ist mir vorhin aufgefallen das im 1.6l 81ger kolben sitzen.diese kolben sitzen auch in allen 1.8l also golf 3 oder golf 2.die frage ist jetzt wenn ich kolben und pleul tausche habe ich ja 200 ccm mehr was ja eigentlich auch leistung bringen sollte aber ist die kurbelwelle auch geändert?weiß es zufällig einer genau?
15 Antworten
....also ich würde sagen, die Kolben müssen nicht gewechselt werden sondern die Kurbelwelle und die Pleul. Du meinst sicherlich durch den längeren Hubweg das Volumen zu vergrößern oder? Wie siehts denn dann mit dem Zylinderblock aus, müsste der nicht auch gewechselt werden?
Alles sehr theoretisch 😉
Ich denke das funktioniert nicht, nur durch Kolbenwechsel vergrößert sich der Hubraum nicht!
Oder hab ich jetzt was falsch verstanden?
rein von der Logik her:
wenn der Kolbendurchmesser gleich bleibt, muss sich der Hub verändern.
Nur mit kürzeren Pleuelstangen oder "verkürzten?" Kolben kommst du nicht weiter, weil du dann auch deinen oberen Totpunkt nach unten verlagerst -> zu geringe Kompression
wenn müsstest du die Kurbelwelle mit tauschen.. dann ist aber fraglich, ob es dazu eine passende Kurbelwelle gibt, oder ob eine andere Kurbelwelle überhaupt in den Block passt (wegen der Abmessungen für die Rotation)
-> vergiss es 😉
also ich hab den 1.6l mkb akl.der wurde und den letzten golf 3 auch eingebaut wie es sicherlich die meisten wissen.der block ist der gleiche wie beim 1.8l.es sind im 1.8l kürzere pleul.die frage ist nur was die kurbelwelle dazu sagt da díe eigentlich auch gleich sein muss was ich aber eben nicht 100% weiß!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von g4style
also ich hab den 1.6l mkb akl.der wurde und den letzten golf 3 auch eingebaut wie es sicherlich die meisten wissen.der block ist der gleiche wie beim 1.8l.es sind im 1.8l kürzere pleul.die frage ist nur was die kurbelwelle dazu sagt da díe eigentlich auch gleich sein muss was ich aber eben nicht 100% weiß!
Ich würde sagen da kannst du dir einen 20V oder 20V Turbo holen und den einbauen.
Da bist du bestimmt besser bedient als mit dem Experiment!
Zitat:
Original geschrieben von g4style
also ich hab den 1.6l mkb akl.der wurde und den letzten golf 3 auch eingebaut wie es sicherlich die meisten wissen.der block ist der gleiche wie beim 1.8l.es sind im 1.8l kürzere pleul.die frage ist nur was die kurbelwelle dazu sagt da díe eigentlich auch gleich sein muss was ich aber eben nicht 100% weiß!
wenn der Block wirklich gleich ist, die Pleuel kürzer und die Kolben gleich, dann kann die Kurbelwelle nicht gleich sein.. wie soll das gehen?
Der OT verschiebt sich dann um genau den Wert nach unten, den der Pleuel kürzer ist.. D.h. die Kompression würde merklich kleiner...
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Ich würde sagen da kannst du dir einen 20V oder 20V Turbo holen und den einbauen.
Da bist du bestimmt besser bedient als mit dem Experiment!
...dem ist nichts hinzu zu fügen 😉
ja das ist mir schon klar das ich das kann nur will da nicht mehr soviel geld reinstecken son scheiß 1.8 t ist schon teuer.es ging auch nur darum weil ich noch ne 1.8l liegen habe.
Zitat:
Original geschrieben von g4style
also ich hab den 1.6l mkb akl.der wurde und den letzten golf 3 auch eingebaut wie es sicherlich die meisten wissen.der block ist der gleiche wie beim 1.8l.es sind im 1.8l kürzere pleul.die frage ist nur was die kurbelwelle dazu sagt da díe eigentlich auch gleich sein muss was ich aber eben nicht 100% weiß!
na ist doch logisch, Wenn es wirklich der gleiche Block sein soll:
Die Pleuel sind dann kürzer damit der Kolben aufgrund der größeren Kurbelwelle nicht durch den Zylinderkopf schießt. (der Hub ist vom "Durchmesser" der KW abhängig und nicht von der Länge des Pleuels)
g4style probierst du das dann jetz aus oder nich mich würde brennend interessieren ob das geht😁 hab aber noch ne frage brauch man dann nich auch noch nen neues motorsteuergerät😕
hab soeben einmal nachgechaut, die Frage dürfte sich erübrigt haben!
Der 1.6er hat eine 76,5mm Bohrung und einen Hub von 86,9mm
Der 1.8er hat 81,0mm Bohrung und einen Hub von 86,4mm
Zitat:
Original geschrieben von DangerMAik
hab soeben einmal nachgechaut, die Frage dürfte sich erübrigt haben!Der 1.6er hat eine 76,5mm Bohrung und einen Hub von 86,9mm
Der 1.8er hat 81,0mm Bohrung und einen Hub von 86,4mm
hast du beim 1.6 SR geguckt oder beim 1.6 16V?
1.6 sr= bohrung 81,0mm hub 77,4mmZitat:
Original geschrieben von DangerMAik
hab soeben einmal nachgechaut,die Frage dürfte sich erübrigt haben!Der 1.6er16V hat eine 76,5mm Bohrung und einen Hub von 86,9mm
Der 1.8er hat 81,0mm Bohrung und einen Hub von 86,4mm