Kann man am Lenkrad Radiosender auswählen
Kann man am Lenkrad die Stationsbelgung, also die gespeicherten Sender der Reihe nach abrufen?
Also bei mir sind die Stationen 1-9 alle abgespeichert.
Wenn ich nun im Radiomodus am Lekrad Pfeil drücke kommt
Staion 1 Staion 5 uind dann steht nur FM im Display.
Warum geht das nicht 1 2 3 4 5 6 7 etc
Was amche ich den da falsch.
Bei meinr C-Klasse ging das immer.
Hoffe ich habe es verständlich ausgedrückt.
26 Antworten
Hallo gunja,
dass ist ja interessant. Sieht so aus, als ob MB diese Funktionalität (noch) nicht für die älteren KIs freigegeben hat. Bei den neuen KIs vom Modelljahr 2006/2007 ist die Funktion definitiv drin. Eine Frage ist noch offen: Hat der Freundliche bei Dir nur die neuste Software für das "alte" KI aufgespielt (ich habe Version 11/06 und keine Suchlauf-Funktion) oder haben die versucht, auf das "alte" KI die Software vom Modelljahr 2006/2007 aufzuspielen? Wenn das geht (ist bestimmt keine Standardprozedur und mit dem Risiko verbunden, dass nichts mehr geht), könnte hier die Lösung liegen.
Gruss
joergs65
er sagte er sie haben alles probiert.
Neu aufgespielt, vom Strom genommen dann verliert er SW oder so ähnlich, ich kenn mich damit leider zu wenig aus.
Aber ich bin sicher das sie alles mögliche versucht habe, denn er ist ja selber interesiert daran wo es liegt und ich soll ihm wie schon gesagt bescheid geben wenn ich was weiß.
Soweit ich mich erinnern kann sagte er was von SW 1/07 oder so..
An der fähigkeit zweifle ich nicht den die haben damals auch meinen Temomat bestens eingebaut obwohl die das auch noch nie gemacht haben vorher,
Juhu, ich kann jetzt die gespeicherten Radiosender im KI abrufen, doch der Reihe nach: Ich habe bei meiner MB-Niederlassung ein Softwareupdate des KI machen lassen, um die Audio-Suchfunktion unter dem Menuepunkt Fahrzeug zu bekommen. Die haben das Update nicht von der Festplatte, sondern direkt online gemacht. Leider war wie bei gunja der Menuepunkt nach dem Update nicht vorhanden. Dann hat man eine sog. Schlüsselprogrammierung durchgeführt. Zu jedem Wagenschlüssel der neuen A.-Klasse kann man eine "Default-Konfiguration" programmieren. Hier ist es möglich, im KI den normalen Suchlauf oder den Abruf der gespeicherten Sender einzustellen. Die Programmierung ist allerdings schlüsselspezifisch. Da man bei Auslieferung zwei Wagenschlüssel bekommt, habe ich einen Schlüssel mit dem Suchlauf und einen Schüssel zum Abruf der gespeicherten Sender. Funktioniert einwandfrei. Vielleicht kann sternfreak noch etwas genauer auf die Schlüsselprogrammierung eingehen. Ich habe über die Werkstatt auch eine Anfrage bei DC gestartet, warum das mit dem Update nicht funktioniert. Bin mal gespannt, was für eine Antwort kommt.
Beste Grüsse
joergs65
nun bin ich immer noch nicht weiter
Hast du dafür was bezahlen müssen oder war es Kulanz??
Wäre mir sehr wichtig dies zu erfahren.
Habe ich für Lau bekommen, da das Menue letztlich nicht im KI auftrat. Wie ich im Nachhinein erfahren habe, handelt es sich um eine SCN-Codierung des KI, bei der man die Auswahl Sender suchen oder gespeicherte Sender abrufen, auswählen kann. Vorher wurde die Software des KI online geupdatet. Der Menueeintrag im KI soll nach letzten "Gerüchten" erst dann vorhanden sein, wenn auch die Software des Radios geupdatet wird. Dabei ist noch die Frage offen, ob das Update der Radiosoftware über die Stardiagnose möglich ist oder nur über Navi-CD's, wie im Falle des Audio50. Dagegen spricht, dass ich den Menueeintrag beim Modelljahr 2007 mit einem verbautem Audio5 gesehen habe. Meine Werkstatt will das mit dem Radiosoftwareupdate noch Klären und dann einen neuen Versuch starten.
Gruss
joergs65
So, jetzt habe ich den Menuepunkt Audio-Suchlauf unter Fahrzeug in meinem KI drin. Meine Werkstatt hat dafür von DC einen speziellen Freischaltcode bekommen, der nur ein paar Tage gültig war. Das Ganze hat 60 EUR gekostet und nebenbei wurde ein Update des Motor- und Getriebesteuergerätes gemacht. Jetzt funktioniert bei mir auch die S/C Funktion der Autotronic. Die Updaterei hat sich bei mir gelohnt, jetzt läuft alles irgendwie runder.
Gruss
joergs65
nun versteh ich gar nichts mehr.
Dachte du hast es letzends schon gehabt und da umsonst.
NUn schriebst wieder was con Code etc.
Ich kenn mich nun nimmer aus:-))
Hallo gunja,
beim ersten Besuch bei meiner Werkstatt hatte ich den Menuepunkt im KI (Audio-Suchlauf) wie bei Dir noch nicht drin, sondern pro Wagenschlüssel, mit dem ich den Wagen starte, konnte ich entweder einen Suchlauf (Schlüssel 1) oder die gespeicherten Sender im Audio50 abrufen (Schlüssel 2). Jetzt bin ich wagenschlüsselunabhängig und kann direkt im KI auswählen, ob ich gespeicherte Sender auswählen oder den Suchlauf starten will, wie sternfreak das beschrieben hat. Halbe Sachen gibt's bei mir eben nicht.
Gruss
joergs65
so nun hat mir der freundliche heute die neue SW aufgespielt.
Nun habe ich unter Fahrzeug den neuen Menüpunkt.
Ich kann nun auswählen aber nun der Mist:
es geht trotzdem nicht.
Habe auch einen neuen Schlüssel bekommen heute da der alte hinüber war. Mit keinem der beiden Schlüssel funktioniert es.
Was kann das nun sein.
Wäre um schnelle Hilfe sehr dankbar da der Code nur noch morgen gültig ist.
nun bin ich echt ratlos und mein MB Meister auch.
Warum geht es nicht.
Warum kann ich nun trotz des menüpunktes das nicht einstellen?
Komisch oder?
Hallo,
ich möchte dieses Thema nochmals hochbringen, denn alles was bisher auch von mir geschrieben wurde ist Quatsch und funktioniert nicht. Um den Menuepunkt im KI von Fahrzeugen bis Modelljahr 2006 freizuschalten ist keine SCN-Codierung notwendig. In der Stardiagnose gibt es unter KI einen Menuepunkt mit der Bezeichnung "Sonderkodierung". In diesen Menuepunkt kommt man nur mit einem Passwort von MB rein. Wenn dieser durch dass Passwort freigeschaltet ist, verbirgt sich dahinter nur eine Option, nämlich "Audiosuchlauf aktivieren". Ist dieser in der Stardiagnose aktiviert, ist der Menuepunkt auch schon im KI drin und funktioniert. Also immer schön hartnäckig bleiben beim Freundlichen und bei der DAS-Hotline. Wenn jetzt viele Leute den Menuepunkt freigeschaltet haben wollen, vielleicht gibt es dann mal ein offizielles Update der alten KIs.
Alles Gute
joergs65