Kann man adaptive LED Scheinwerfer am Scheinwerfer erkennen?
Aus der Aufschrift "BMW LED" am Gehäuse ist für mich nicht ersichtlich, ob es sich um einfache LED oder um die adaptiven LED Scheinwerfer handelt.
Gibt es sichtbare Unterscheidungsmerkmale zwischen den beiden Scheinwerfertechnologien?
Danke schon mal.
48 Antworten
Und einige Posts später wurde das widerlegt, nämlich es liegt nicht an dem BJ und Sparmaßnahmen: http:// https://www.motor-talk.de/.../...gen-kurze-antworten-t6735789.html?...
Daher mein Vorschlag an den Fahrern mit normalen LEDs dies zu überprüfen.
Ich hatte gerade einen Termin beim Freundlichen und tatsächlich standen dort zwei 1er nebeneinander, einer mit LED Scheinwerfern, einer mit Adaptiven LED Scheinwerfern. Es gibt (mindestens) einen optischen Unterschied:
Bei den Adaptiven LED Scheinwerfern gibt es zur zur Innenseite hin, also Richtung Motorhaube, eine Art Spiegel oder Linse. Dieses Teil haben die einfachen LED Scheinerfer nicht. Vermutlich ist dieses Teil für das Kurven-und/oder Abbiegelicht notwendig. Ein Foto hat sich vorhin leider nicht ergeben, aber ich habe von meinem 1er ein Bild gefunden, wo man es über die Vergrößerung halbwegs sieht.
Das ist mir die Tage beim BMW Händler auch aufgefallen. Ich meine das Bauteil sah leicht gelblich aus.
Hatte aber keinen Vergleich zu einem anderen 1er mit LED und konnte das mit dem Abbiegelicht daher nur vermuten.
Zitat:
@berlin118d schrieb am 3. August 2023 um 18:11:47 Uhr:
Ich hatte gerade einen Termin beim Freundlichen und tatsächlich standen dort zwei 1er nebeneinander, einer mit LED Scheinwerfern, einer mit Adaptiven LED Scheinwerfern. Es gibt (mindestens) einen optischen Unterschied:
Bei den Adaptiven LED Scheinwerfern gibt es zur zur Innenseite hin, also Richtung Motorhaube, eine Art Spiegel oder Linse. Dieses Teil haben die einfachen LED Scheinerfer nicht. Vermutlich ist dieses Teil für das Kurven-und/oder Abbiegelicht notwendig. Ein Foto hat sich vorhin leider nicht ergeben, aber ich habe von meinem 1er ein Bild gefunden, wo man es über die Vergrößerung halbwegs sieht.
Ich war heute bei meinem BMW Händler und habe auch nachgeschaut.
Ich kann die Aussage von berlin118d bestätigen.
Bei den adaptiven LED-Scheinwerfer SA 552 ist innen zusätzlich ein LED-Modul.
Bei den Standard LED-Scheinwerfer SA 5A2 fehlt innen dieses LED Modul.
Dieses zusätzliche LED-Modul leuchtet immer, wenn der Lichtschalter auf Auto ist und das Abblendlicht eingeschaltet ist. Kann also kein Abbiegelicht sein.
In der Preisliste steht Power-LED.
Das Bild vom Standard-LED-Scheinwerfer habe ich aus den Netz, weil mein eigenes Bild waren zu viele Spiegelungen drin.
Ähnliche Themen
Jungs, schlechte Nachrichten.
Ich war heute auch bei einem BMW Händler der mehrere F40, darunter einen 128ti und einen M135i vor Ort stehen hatte.
Die beiden verfügten jeweils nur über ein Einstellrad neben der Bedieneinheit für das Licht, der eine hatte diese Zusatz LED, der andere nicht.
Es kann also nicht sein, dass das fehlen dieser Extra LED bedeutet, dass der Wagen keine adaptiven LED Scheinwerfer hat. (vorausgesetzt es stimmt, dass alle mit nur einem Einstellrad über die blendfreie Fernlichtfunktion verfügen)
Fotos habe ich gemacht, weiß aber nicht, ob man wegen der Spiegellungen viel erkennen kann.
Einen Verkäufer habe ich gefragt, was das für eine LED wäre. So ganz sattelfest war er nicht und vermutete Abbiegelicht.
Zitat:
@Swallow schrieb am 9. August 2023 um 20:22:59 Uhr:
Jungs, schlechte Nachrichten.Ich war heute auch bei einem BMW Händler der mehrere F40, darunter einen 128ti und einen M135i vor Ort stehen hatte.
Die beiden verfügten jeweils nur über ein Einstellrad neben der Bedieneinheit für das Licht, der eine hatte diese Zusatz LED, der andere nicht.
Es kann also nicht sein, dass das fehlen dieser Extra LED bedeutet, dass der Wagen keine adaptiven LED Scheinwerfer hat. (vorausgesetzt es stimmt, dass alle mit nur einem Einstellrad über die blendfreie Fernlichtfunktion verfügen)
Fotos habe ich gemacht, weiß aber nicht, ob man wegen der Spiegellungen viel erkennen kann.
Einen Verkäufer habe ich gefragt, was das für eine LED wäre. So ganz sattelfest war er nicht und vermutete Abbiegelicht.
Abbiegelicht ist das definitiv nicht, da es dauerhaft leuchtet bei Lichtschalterposition AUTO.
Abbiegelicht hat man auch nur mit den adaptiven LED-Scheinwerfer.
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 9. August 2023 um 20:33:34 Uhr:
...
Abbiegelicht ist das definitiv nicht, da es dauerhaft leuchtet.
Abbiegelicht hat man auch nur mit den adaptiven LED-Scheinwerfer.
Das zweite Einstellrad kam auch erst später, wie weiter oben schon beschrieben wurde.
Der M135i war von 03/2022 der 128ti von 10/2022 und bei diesem fehlte die Zusatz LED.
Der M135i hatte zudem die Shadowline Scheinwerfer- und eben diese innere LED.
In der Fahrzeugbeschreibung findet sich bei keinem von beiden "blendfreies Fernlicht" bzw. "adaptive LED Scheinwerfer".
PS
@ BMW Gebrauchtwagenverkäufer: immer die FIN in den Inseraten angeben!
Das kann doch nicht so schwer sein.
Zitat:
@Swallow schrieb am 9. August 2023 um 21:03:36 Uhr:
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 9. August 2023 um 20:33:34 Uhr:
...
Abbiegelicht ist das definitiv nicht, da es dauerhaft leuchtet.
Abbiegelicht hat man auch nur mit den adaptiven LED-Scheinwerfer.
Das zweite Einstellrad kam auch erst später, wie weiter oben schon beschrieben wurde.Der M135i war von 03/2022 der 128ti von 10/2022 und bei diesem fehlte die Zusatz LED.
Der M135i hatte zudem die Shadowline Scheinwerfer- und eben diese innere LED.
In der Fahrzeugbeschreibung findet sich bei keinem von beiden "blendfreies Fernlicht" bzw. "adaptive LED Scheinwerfer".PS
@ BMW Gebrauchtwagenverkäufer: immer die FIN in den Inseraten angeben!
Das kann doch nicht so schwer sein.
Ich habe den letzten Satz gestrichen weil das nicht ganz stimmt.
In der Preisliste steht bei den Halogen-Scheinwerfern "manuelle Leuchtweitenregulierung",
Bei den LED-Scheinwerfern SA 5A2 steht gar nichts und beim adaptiven LED-Scheinwerfern SA 552 steht " Leuchtweitenregulierung, automatisch"
Das könnte eigentlich nur so sein.
1. Fahrzeuge mit Halogen-Scheinwerfer haben zwei Rädchen und kein zusätzliches LED-Modul.
2. Fahrzeuge mit LED-Scheinwerfer SA 5A2 haben ein Rädchen kein zusaätzliches LED-Modul.
3. Fahrzeuge mit den adaptiven LED-Scheinwerfer SA 552 haben ein Rädchen und innen ein zusätzliches LED-Modul.
Es könnte auch sein, das es sich doch um das Abbiegelicht handelt obwohl es immer leuchtet.
Shadowline Scheinwerfer gab es nur mit den adaptiven LED-Scheinwerfer.
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 9. August 2023 um 21:35:16 Uhr:
...Das könnte eigentlich nur so sein.
1. Fahrzeuge mit Halogen-Scheinwerfer haben zwei Rädchen und kein zusätzliches LED-Modul.
2. Fahrzeuge mit LED-Scheinwerfer SA 5A2 haben ein Rädchen kein zusaätzliches LED-Modul.
3. Fahrzeuge mit den adaptiven LED-Scheinwerfer SA 552 haben ein Rädchen und innen ein zusätzliches LED-Modul.
Das macht Sinn.
Hatte der 128ti also nur unadaptive LED mit automatischer Leuchtweitenregulierung (5A2 - ein Rädchen) und der M135i die adaptiven LED (552 - auch ein Rädchen).
Funfact:
Im Prospekt/Preisliste von 2019 wird bei 552 explizit erwähnt, dass Tagfahr- und Positionslicht in LED wäre, bei 5A2 fehlt der Hinweis auf LED. Dito Fahrtrichtungsanzeiger.
Das sollte aber doch wohl in beiden Fällen LED sein.
Außerdem hat 552 noch Kurven- und Autobahnlicht (Anhebung des Bi LED Moduls)
Da hat BMW ziemlich viel verwirrendes geschrieben.
In fast jeder Preisliste steht was anderes.
Ich habe die Bilder aus dem Konfigurator mal vergrößert.
Da sieht man, das nur die adaptiven LED-Scheinwerfer das zusätzliche LED-Modul hat.
Ich vermute, um das teuerste Licht im besten Licht erscheinen zu lassen, hat man da eben alles genau aufgeführt und bei den einfachen LED bewusst weg gelassen.
Welches Rädchen sollte der F40 mit den normalen LED 5A2 denn haben? Das einzige Rädchen das ich im 128ti habe ist für die Displayhelligkeit
Genau das meinte Fourdoors ja - du hast eben nur dieses. Mit den Halogen hat man daneben noch ein zweites Rädchen.
Ergo im Innenraum lassen sich nur die Halogen von den LED unterscheiden, ein Blick auf die Scheinwerfer verrät ob es sich um Adaptive handelt.
Manuelle Leuchtweitenregulierung.
Es ging um die Theorie, dass man adaptive LED Scheinwerfer daran erkennen kann, ob eine automatische Leuchtweitenregulierung vorhandenen ist. Das ist offenbar aber kein sicheres Merkmal, da auch die einfachen LED Scheinwerfer zumindest bei den frühen Modellen standardmäßig damit ausgerüstet waren.
Zudem ist die auf Seite 1 geäusserte Vermutung, spätere F40 hätten bei normalen LED Scheinwerfern eine manuelle Leuchtweitenregulierung offenbar nicht korrekt.
Sicheres Erkennungsmerkmal wäre dann, neben der vollständigen Ausstattungsliste, diese zusätzliche kleine LED im Scheinwerfer.
Was man aber sagen kann: ist ein Rädchen für die Leuchtweitenregulierung da, hat der Wagen keine adaptiven LED Scheinwerfer.