Kann Leasing günstiger als Barkauf sein?

Ich bin etwas verwirrt. Gestern habe ich mir ein Angebot für einen V40 gerechnet.

Der LP ist 36900€.

Bei Barkauf wären es 33210€.

Leasingangebot mit 10000km Jahresfahrleistung ist folgendermaßen:

Anzahlung 14000,00€
36 Raten a 393,53€ 14167,08€
Schlusszahlung 3700,00€
----------------
31867,08€

Fest steht für mich das ich das Fahrzeug 10 Jahre fahren möchte wie ich es bis jetzt mit meinen vorhergehenden auch gemacht habe. Jetzt würde mich mal interessiere wie Leasing funktioniert wenn man das Auto behält?

Ist es so das ich die Anzahlung zahle, dann die Raten und die Schlussrate und dann gehört mir das Auto? Findet da noch eine Bewertung des Zustandes statt? Wie ist das mit den Kilometern? Dürfte doch dann niemanden mehr interessieren, oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Renegade1000


Kurzum... Leasing für Privatpersonen ist zu kompliziert und generell ist Leasing Betrug.

Und diese Aussage ist einfach nur Blödsinn.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Wer auf den letzten Cent achten muss, sollte sich die Frage nach einem Neuwagen eigentlich grundsätzlich nicht stellen - egal ob Barzahlung, Finanzierung oder Leasing. Vom Wertverlust eines Neuwagens im ersten Jahr könnte man den übelsten Hobel komplett durchreparieren, sodass dies immer die günstigere Variante wäre.

Ich sehe beim Leasing den großen Vorteil, mir über den Restwert keine Gedanken machen zu müssen und das Geld nicht bar auf den Tisch legen zu müssen, sondern gemütlich meine Leasingraten monatlich zahlen zu können. Das Risiko, mal kein Geld zu haben, bleibt dann natürlich bestehen, besonders, wenn man knapp kalkuliert hat oder/und am Anfang seiner Selbständigkeit/Berufstätigkeit steht.

Sorry!

Deine Antwort
Ähnliche Themen