Kann jemand was zu den Modellen sagen?

Ich bin im Moment noch auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen und habe da so 3-4 Kandidaten auf meiner Liste. Jedoch bis auf den BMW 1er nichts mit denen zu tun gehabt, daher hoffe ich auf etwas Unterstützung von Leuten, die etwas Erfahrung mit den Modellen haben bzw. sie mal gefahren sind oder Bekannte haben, die diese fahren. Damit ich eine Entscheidung treffen kann. Das wären einmal:

- BMW 116

- Alfa Romeo Mito

- Chevrolet Cruze

- Alfa Romeo Giulietta

Hat jemand etwas positives bzw. negatives zu den Marken/Modellen zu sagen? Die Alfa's und der Chevy scheinen viel zu schlucken, auch sonst was Ersatzteile angeht nicht preiswert. Dafür aber eben bessere Leistung und moderner bezüglich Ausstattung (den ganzen neuen Schnick-Schnack). Irgendetwas, was ich noch wissen sollte? Gibt leider nur sehr wenig Infos. Danke schon mal.

Beste Antwort im Thema

Der Mito ist ein Kleinwagen auf Punto-Basis, recht zuverlässig, die anderen sind dann Kompakte. Von der Giulietta hört man leider nicht nur gutes. Bei beiden auf korrekte Wartung achten, ZR-Intervalle sind z.T. recht kurz.

BMW 116: welcher denn, Benzin oder Diesel, älter oder neuer? Können wohl 6 verschiedene Motorbaureihen gemeint sein.

Fragen sonst: geplanter Einsatzzweck, typ. Fahrstrecken, Budget, geplante Monatskosten?

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@sharock22 schrieb am 29. August 2017 um 19:07:31 Uhr:


Hä?
Der Z18XER also der 1.8 L Motor mit 140 PS ist laut Tacho 220 kmh schnell.
0 - 100 km/h weiß ich jetzt so genau, müsste ich schauen. Hatte den selbst mal über 120.000 km und absolut kein Stress mit dem gehabt, Wie viele andere auch.
Es gibt zwei 1.8 L Motoren bei dem Astra H.
125 und 140 PS wenn mich nicht alles täuscht.

Ich habe beim ADAC Test geschaut, das waren deren Testergebnisse. Ob die jetzt Akkurat sind, sei mal dahingestellt. Das war die 140 PS Variante. Eventuell kann da jemand näheres zu sagen?

Weitere Kandidaten:

- Citroen C4 VZO 120
- Peugeot 308 150 THP
- Fiat Grande Punto 1.4 T Jet 16V
- Toyota Yaris 1.8
- Fiat Punto Evo
- Peugeot 207 150 THP

Mein "Traum" wäre ein Abarth gewesen, aber die sind leider schweineteuer (für mich aktuell).

Der Test des ADAC bezieht sich auch auf das Cabrio.

Die geschlossenen Varianten haben andere Werte.

Zitat:

@chv2 schrieb am 29. August 2017 um 19:33:55 Uhr:


Der Test des ADAC bezieht sich auch auf das Cabrio.

Die geschlossenen Varianten haben andere Werte.

Da wurde der 1.8er Cosmo Automatik getestet.

Auf AutoPlenum hat der 1.8er eine Spitzengeschwindigkeit von 210 und fährt von 0-100 in 10.1 Sekunden. Das sind recht gute Werte. Wäre eine Überlegung wert. Hätte noch Panorama-Dach.

Ähnliche Themen

Also ich hatte genau den GTC Cosmo mit Pano Dach und Leder bla bla.
Das Dach war schon cool vorallem die Mädchen drauf abgegangen 😁
Sorry! Waren Erinnerungen in meinen jüngeren Jahren 😁

Hi!

6.000 Eur und Dampf?

Ford Focus.

Alfa ist generell nicht schlecht, wäre mir für dieses Budget allerdings zu alt.
Nur einen ordentlichen 147 könnte man dafür finden.

Den Cruz fuhr ich mal in den USA als Leihwagen. Lahm, geräumig, einfach, günstig, solide. Nicht schlecht.

Der billigste 1er hatte anfangs mit der Steuerkette und immer mit den miesen Bremsen zu kämpfen.
Der 1er ist nur mit 6 Zylindern ein gutes Auto. Ab 12.000 Eur macht das Sinn.

Fiat finde ich auch nicht so schlecht. Allerdings habe ich über längere ziet nur Erfahrung mit einem neueren Fiat 500, der relativ problemlos läuft, aber teurer als 6.000 Eur war.
Der Punto ist sicher nicht schlecht, wenn man ein gut gewartetes Auto findet.

Viel Erfolg,

HC

Zitat:

@hellcat500 schrieb am 3. September 2017 um 12:25:26 Uhr:


Hi!

6.000 Eur und Dampf?

Ford Focus.

Alfa ist generell nicht schlecht, wäre mir für dieses Budget allerdings zu alt.
Nur einen ordentlichen 147 könnte man dafür finden.

Den Cruz fuhr ich mal in den USA als Leihwagen. Lahm, geräumig, einfach, günstig, solide. Nicht schlecht.

Der billigste 1er hatte anfangs mit der Steuerkette und immer mit den miesen Bremsen zu kämpfen.
Der 1er ist nur mit 6 Zylindern ein gutes Auto. Ab 12.000 Eur macht das Sinn.

Fiat finde ich auch nicht so schlecht. Allerdings habe ich über längere ziet nur Erfahrung mit einem neueren Fiat 500, der relativ problemlos läuft, aber teurer als 6.000 Eur war.
Der Punto ist sicher nicht schlecht, wenn man ein gut gewartetes Auto findet.

Viel Erfolg,

HC

Ford Focus ist auch in Ordnung, aber meiner Meinung nach überteuert. Und die zweite Generation gefällt mir vom design absolut nicht. Die dritte schon eher, aber wie gesagt, die ist überteuert.

Hi!

"Überteuert"??

Der Ford Focus ist neu schon eines der günstigsten vernünftigen Autos auf dem Markt und liegt gebraucht locker 20% unter vergleichbaren Golfs.

HC

Zitat:

@hellcat500 schrieb am 4. September 2017 um 06:37:20 Uhr:


Hi!

"Überteuert"??

Der Ford Focus ist neu schon eines der günstigsten vernünftigen Autos auf dem Markt und liegt gebraucht locker 20% unter vergleichbaren Golfs.

HC

Ich suche wie gesagt etwas sportliches mit ein wenig Wumms, ab 120-130 PS. Und die sind einfach überteuert. Baujahr 07-08, 125 PS, 100k KM, um die 7000€. Dafür kriege ich gebraucht einen gleichstarken A3, gleiches Baujahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen