kann ich mir mein neues Auto leisten?
Ich will mir nun einen neuen Opel Astra GTC kaufen und wollt mal fragen was ihr machen würdet mit den gleichen finanziellen Mitteln die ich habe, weil ich was finanzieren will.
Finanzielle Lage ist:
Lohn: 1500€
monatliche Fix kosten: 580€
Bleiben : 920€
Wichtig ist bei diesen 920€ das noch davon Essen und Spaß weg geht.
Nun zum Auto selbst:
Gesamt kosten: 32000€
Meine Anzahlung: 18000€
Finanzieren:14000€
So was ist nun realistisch ? Also welche monatliche Rate? was für kosten können nun auf mich kommen?
Für mich steht nur eins fest mehr als 5 Jahre sollte es auf keinen fall sein.
ich danke schon jetzt für hilfreiche antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GTC-no7
Ich will mir nun einen neuen Opel Astra GTC kaufen und wollt mal fragen was ihr machen würdet mit den gleichen finanziellen Mitteln die ich habe, weil ich was finanzieren will.Finanzielle Lage ist:
Lohn: 1500€Gesamt kosten: 32000€
Meine Anzahlung: 18000€
Finanzieren:14000€
Ich würde auf die Finanzierung pfeifen und mir innerhalb des verfügbaren Budgets ein Auto kaufen. Vermutlich einen Gebrauchten. Wenn Du viel fährst, dann einen jüngeren mit weniger km, sonst ruhig auch einen älteren.
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTC-no7
Heute hab ich verhandelt und die haben mir einen neuen plan gemacht.Nun soll es so aussehen: 29000 € plus diesen winterreifensatz mit 18' Alu.
Bedeutet nun müsste ich "nur" 11000€ finanzieren. Ist das ok?
Dein Händler verarscht dich. Ohne Verhandlungen sind 21% drin, fertig. Über 26.000€ würd ich die Kiste nicht kaufen. Wenn du 3000€ verschenken willst schick ich dir gerne meine Konto-Nr. per PN. Was ist daran falsch zu verstehen ? 21% kriegst du ohne großes Nachhaken.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Dein Händler verarscht dich. Ohne Verhandlungen sind 21% drin, fertig. Über 26.000€ würd ich die Kiste nicht kaufen. Wenn du 3000€ verschenken willst schick ich dir gerne meine Konto-Nr. per PN. Was ist daran falsch zu verstehen ? 21% kriegst du ohne großes Nachhaken.Zitat:
Original geschrieben von GTC-no7
Heute hab ich verhandelt und die haben mir einen neuen plan gemacht.Nun soll es so aussehen: 29000 € plus diesen winterreifensatz mit 18' Alu.
Bedeutet nun müsste ich "nur" 11000€ finanzieren. Ist das ok?
ich sage es noch krasser: wer sich heute (gerade jetzt im moment!) mit nachlässen a`la 900euro unter liste und nen satz winterreifen (rechnen wir mal 1000euro dafür) abspeisen lässt...setzt sich morgens wohl auch den hut mit dem hammer auf.
selbst von hause aus eher geizige marken wie BMW hauen momentan drastische nachlässe raus.
opel steht mit dem rücken zur wand und macht fast jede schweinerei beim preis mit.
selbst wenn du bei autohaus24.de mal einfach stumm den konfigurator bemühst, landest du ohne jedes verhandeln bei 23% nachlass.
32mille minus 23% = 24.640euro.
das sind fast 5 mille weniger!!
rechnen wir mal 1000euro für die winterräder...sind es noch immer 4000euro.
Die haben dir jetzt 12% Nachlass geboten , dazu dann eben wieder noch die Winterreifen.
Wirklich berauschend find ich das noch immer nicht.
Bei so einer Investition hol doch einfach noch ein bis zwei Vergleichsangebote von anderen Händlern ein, wenn du schon nicht im Internet kaufen willst.
Woher das mit den 21% ist weiß ich nicht, ich würde aber wirklich einfach auch mit der Wunschkonfig. zu einem anderen Händler fahren und dem sagen, dass du hierfür ein wirlich gutes Angebot suchst (keine Probefahrt, keine lange Beratung usw. notwendig - nur ein wirklich gutes Angebot für den Wagen).
Ich bin fest der Meinung, du kommst da auf mind. 28.000€ runter - mit dem Angebot kannst dann auch nochmal zu deinem "Wunschhändler" gehen - ich gehe jede Wette ein der geht hier beim Preis mit und dann sollte ja alles passen.
Edit @ Vorposter: Bei autohaus24.de finde ich noch keinen GTC...
Bei Vergleichsangebot einholen aber nicht sagen, dass du Dir bereits wo anders Angebot eingeholt hast.
Kannst höchstens sagen, dass Du Dir im Internet schon Preise eingeholt hast, aber nicht gerne über Internet ein Auto kaufst.
Es ist halt so, dass ein Opel-Händler dem anderen nicht die Augen aushackt 😉
@DerDukeX: der GT ist glaube erst ganz neu auf dem Markt, daher gibt es nur wenige Angebote im Netz.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GTC-no7
Hi an alle erstmal 🙂Also das Auto hat ja ein Listen Preis von 32905€. Es handelt sich um den neuen Astra GTC INNOVATION 2.0 CDTI 165 PS.
Natürlich habe ich auch echt viele Extras reingepackt wie z.b 20' Felgen und Navigation usw.
Ich bin der Meinung das wenn ich schon so viel Geld ausgebe dann richtig.
zum Thema wegen 150€ essen ist ja das ich nicht alleine lebe sondern mit meiner Partnerin und wir zusammen 300€ für essen ausgeben und da wir beide durch unsere Berufe immer nur abends Zuhause sind reicht das alle mal.
Nun zum Auto wieder.
Heute hab ich verhandelt und die haben mir einen neuen plan gemacht.
Nun soll es so aussehen: 29000 € plus diesen winterreifensatz mit 18' Alu.
Bedeutet nun müsste ich "nur" 11000€ finanzieren. Ist das ok?
Viel zu teuer ich habe dir den selben Wagen mal ausgerechnet
GTC 2.0 CDTI INNOVATION mit div Extras
Herstellerlistenpreis EUR 32.935,00
Ihr Barpreis = EUR 27.740,83
Dieser Preis sollte dir als Verhandlungsgrundlage bei deinem Opelhändler als Hilfe für den Preis dienen ( finde ich ehrlich gesagt auch noch zu viel)
Und um nochmal auf die Anforderungen zurück zu kommen - was ist deine jährliche Fahrleistung?
Der Diesel ist ja doch rund 2k teurer als der 180PS Benziner, ich würde da ganz genau rechnen ob sich der auch wirklich lohnt (Steuer + Versicherung wird beim Diesel ja doch einiges teurer sein)
Bei 15.000km im Jahr würd ich eher zum Benziner greifen, insbesondere auch, weil du dort einfach sofort sparst (abzüglich Rabatt sicher 1500€ beim Kauf), also Listenpreis gleich mal "nur" rund 31.100€, dazu weniger Steuern und Versicherung. Wenn dann nach 5 oder 6 Jahren oder dergleichen in einer Vergleichsrechnung der Diesel auf einmal "billiger" werden würde, hast du ggf. ja ohnedies bereits wieder Lust auf einen anderen Wagen und bezüglich Restwert trau ich mir heute nicht sagen, ob der Diesel dann auch noch mehr bringt.
Und bezüglich Laufruhe und Drehfreude geht nix über den Benziner (aber das ist ne andere Baustelle)
Zitat:
selbst von hause aus eher geizige marken wie BMW hauen momentan drastische Preise raus
So ein Blödsinn, bei BMW gab es schon immer maximal 13%, lediglich einmal hatte ich beim Kauf das Glück, 14,5% zu bekommen, weil d Nachfolger schon angekündigt war.
Ein Wort noch zu dieser "dämlichen" Prozentehascherei; habt ihr euch schon mal überlegt, wie hoch die Marge an einem Neuwagen ist und wovon der betrieb seine kosten begleicht.
- die Mitarbeiter müssen bezahlt werden
- Betriebskosten müssen bezahlt werden
- investitionen müssen getätigt und finanziert werden
Wenn dann 12 % als "zu wenig" definiert ist, darf man sich nicht wundern, wenn bei der nächsten Inspektion festgestellt wird, dass der Händler Pleite ist und man nun 30 km weiter fahren muss.
Ich bin für leben und leben lassen. Wenn ich sehe,dass ein Verkäufer sich mühe gibt, bin ich auch gerne bereit, für diesen "Service" zu bezahlen.
Der Tipp mit autohaus24 zeigt das m. M sehr deutlich, 6er BMW für max. 13%, beginnend bei 12,5... Wo ist da noch Spielraum für "Leben".
Geiz ist geil ist nicht immer geil!
Zitat:
Original geschrieben von uricken
Ein Wort noch zu dieser "dämlichen" Prozentehascherei; habt ihr euch schon mal überlegt, wie hoch die Marge an einem Neuwagen ist und wovon der betrieb seine kosten begleicht.- die Mitarbeiter müssen bezahlt werden
- Betriebskosten müssen bezahlt werden
- investitionen müssen getätigt und finanziert werdenGeiz ist geil ist nicht immer geil!
So lange die Automobilhersteller Deutschland als Ihr "Hochpreisgebiet" sehen wird es wohl weiter zu Rabattschlachten kommen. Die Listenpreise in den anderen Ländern sind viel günstiger für die selben Modelle.Im Gegensatz dazu ist Deutschland schon lange kein "Hochlohnland " mehr.
Wenn ein Autohändler nicht kalkulieren kann dann ist er doch schuld und nicht der Käufer.
Sehe ich wie Pepperduster.
Im Ausland werden großteils höhere Löhne bezahlt als in Deutschland. Von daher müsste Automobilindustrie eigentlich Autos in Deutschland wesentlich günstiger verkaufen.
Bekannter arbeitet in der Tschechischen Republik. Dort verdient er als Werkzeugmacher 20% mehr als in Deutschland. Hat sich dort letztens neuen Golf gekauft für 12.000 € und ist voll zufrieden damit. In Deutschland hätte er etwa 19.000,-- zahlen müssen.
Wer Billiglöhner will muss auch Handelsspannen reduzieren, ansonsten verkauft er nix.
Zudem sei zu beachten, dass sein tschechischer Golf auch aus Wolfburg stammt.
Fiel höchstens ein Bruchteil eines Arbeitsplatzes in Deutschland weg.
ich hab nun beschlossen mir aufjedenfall ein paar andere Angebote anzuschauen weil wie ich ja merke scheint da aufjedenfall Luft nach unten zu sein was den Preis betrifft.
Zu meiner Wahl wegen dem Diesel ist der Grund das ich im Jahr locker meine 20000km mache. Dieses Jahr im Januar würden es sogar 26000km.
Ich Denk das ein Benziner mit 180 PS mich auf so einer Anzahl an Kilometern Pleite macht.
Also ich werd mal schauen was ich da noch rausholen kann.
Danke nochmal für die ganzen Tipps .
Zitat:
Original geschrieben von GTC-no7
Ich Denk das ein Benziner mit 180 PS mich auf so einer Anzahl an Kilometern Pleite macht.
Das hängt entscheidend von deinem Fahrstil ab. Man kann leistungsstarke Benziner auch sparsam fahren.
Die Spritkost bei so einem Teil sind nur ein Teil der Gesamtkosten, einfach mal ein einfaches Beispiel:
Gesamtkosten pro Jahr bei einem Kaufpreis von 30.000€ und 20.000km im Jahr, auf 4 Jahre gerechnet, :
Benziner
Wertverlust (geschätzt): Gesamt: 18.000€, gemittelt pro Jahr: 4500€
Versicherung, Steuer: 1.000€ (kann niedriger oder höher sein)
Wartung, Unterhalt, Inspektionen, Verschleißteile (Reifen, etc.): 500€ pro Jahr
Sprit: 2000€ pro Jahr (Diesel, rund 6 bis 7L Verbrauch)
Macht bei ner Gesamtkostenrechnung 8000€ pro Jahr
So, und nun hast du vielleicht beim Benziner 300 bis 400€ weniger Versicherung und Steuer, dazu möglicherweise geringfügist weniger Wertverlust, dafür zahlst du pro Jahr möglicherweise 500 bis 700€ mehr an Spritkosten. Macht Gesamtkosten von ebenfalls 8000 bis 8200€ pro Jahr
all das natürlich nur geschätzte Beträge...
Ähm ja, wenn dich jetzt Gesamtkosten von 8200€ pro Jahr ruinieren, 8000€ pro Jahr aber problemlos machbar sind, dann versteh ich was nicht.
Es ist zwar schön, wenn man die 2x im Monat beim Tankwart etwas weniger Kohle lässt bzw. "ungut" wenn man mit dem Benziner vielleicht 10x pro Jahr häufiger an die Tanke muss (Preise von Super und Diesel sind de Facto ohnedies bereits fast identisch), aber dafür sparst beim Kauf und bei Steuer und Versicherung...
Das soll jetzt absolut keine Benziner vs. Diesel Diskussion werden, aber wenn du dir den Benziner nicht leisten kannst, kannst dir den Diesel ebenfalls keinesfalls leisten. Beim Diesel wirst auf 3 oder 4 Jahre pro Monat 50€ mehr an Rate zurückzahlen müssen (höherer Kaufpreis) - das ist genau das, was du beim Benziner mehr an Sprit bezahlst... Entweder an die Bank oder an den Tankwart - suchs dir aus.
Bei einer Fahrleistung von 20.000 km im Jahr ergeben sich folgende Kraftstoffkosten:
Diesel 6,69 ltr/100km Astra J 2,0 CDTI Diesel, 160 PS
Benzin 9,58 ltr/100 km Astra J Sport Benzin, 179 PS
(Durschnittsverbräuche bei Spritmonitor.de)
Aktuelle Preise ( heute ) Diesel= 1,459 Benzin=1,589
Diesel 20.000km :100 x 6,69 x 1,459 = 1952,14 €
Benzin 20.000km :100 x 9,58 x 1,589 = 3044,52 €
Zitat:
Original geschrieben von uricken
So ein Blödsinn, bei BMW gab es schon immer maximal 13%, lediglich einmal hatte ich beim Kauf das Glück, 14,5% zu bekommen, weil d Nachfolger schon angekündigt war.Ein Wort noch zu dieser "dämlichen" Prozentehascherei; habt ihr euch schon mal überlegt, wie hoch die Marge an einem Neuwagen ist und wovon der betrieb seine kosten begleicht.
- die Mitarbeiter müssen bezahlt werden
- Betriebskosten müssen bezahlt werden
- investitionen müssen getätigt und finanziert werdenWenn dann 12 % als "zu wenig" definiert ist, darf man sich nicht wundern, wenn bei der nächsten Inspektion festgestellt wird, dass der Händler Pleite ist und man nun 30 km weiter fahren muss.
Ich bin für leben und leben lassen. Wenn ich sehe,dass ein Verkäufer sich mühe gibt, bin ich auch gerne bereit, für diesen "Service" zu bezahlen.
Der Tipp mit autohaus24 zeigt das m. M sehr deutlich, 6er BMW für max. 13%, beginnend bei 12,5... Wo ist da noch Spielraum für "Leben".
Geiz ist geil ist nicht immer geil!
Bei BMW gibt es nicht maximal 13%. Aktuell haben sie eine Aktion mit Fremdmarkenvorbesitz laufen, in Kombination mit dem Standardrabatt liegt man für einen 535xd (für den ich mich aktuell interessiere) bei 17.25% Rabatt. Ohne Verhandlungen.
Zum Thema Prozentehascherei: man versuchte mich und meine Arbeitskraft im Preis zu drücken, nun muss man damit leben, dass ich auch andere drücke. Pech. Wer nicht mag muss mir nix verkaufen, er verkauft dann halt einfach garnix. Ob das besser ist sei dahingestellt.
12% sind zuwenig, angesichts der Tatsache, dass Online-Preisvergleiche direkt ohne Verhandlungen mindestens 21% für den GTC bringen, egal welcher Motor und welche Ausstattungslinie. Wenn ich so einen Rabatt schon ohne Probleme und langes rumgemache bekomme wieso sollte ich mehr bezahlen ? Was ist der Mehrwert im Autohaus vor Ort ?
Zumal sein Händler sich hier ganz klar keine Mühe gibt und ihn voll übern Tisch ziehen wollte. Von 32900 auf 32000 und ein Satz Räder. Ganz super, da gibt sich jemand wirklich Mühe. Und den soll ich noch unterstützen ? Wer mich so verarschen will wird ausgeblutet - fertig.
Mal davon abgesehen sind die Karren m.E. nach ohnehin total überteuert. Ein 535xd mit diversen Extras kommt gut und gerne auf 100k€. Daran gemessen, dass er nach nem Jahr mit Glück noch 70 Riesen bringt ist er einfach zu teuer, daher muss der Verkäufer direkt von Anfang mit dem Preis runter in realistischere Regionen.
Das Prinzip nennt sich Marktwirtschaft, komisch dass einige jetzt anfangen sich darüber zu beschweren.