kann ich mir als Studentin ein Auto leisten?

Hallo ihr lieben,
aaaalso ich stehe vor folgender frage:
bin 20 jahre alt und studentin. würde gerne ein auto haben für die heimfahrten am wochenende (ca 35 km entfernung) und halt für ab und zu wenn mans mal braucht, also nichts für tägliche fahrten.

habe 850 euro im monat, wovon mir nach abzug meiner monatlichen rechnungen ca 400 euro übrigbleiben. davon muss ich aber noch essen,trinken, ausgehen etc bezahlen.

modell, leistung etc sind mir relativ egal, hauptsache das auto fällt die nächsten 3 jahre bis zum ende meines studiums nicht auseinander !

also ich könnte in den nächsten monaten 2000 euro angespart haben für die anzahlung.
die jährliche versicherung müsste ich dann komplett selber übernehmen.

kann ich mir unter diesen umständen ein auto leisten?

PS: also habe mir auch schon überlegt in einen 400 euro minijob einzusteigen falls es für das auto nötig sein sollte. wäre lieb wenn ihr das in eure antwort mit einfließen lassen könntet!

schonmal riesen dank im voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Warum Anzahlung? Für 2000 bekommst du schon gute Gebrauchte, die dann auch die 3 Jahre durchhalten.

Mfg Zille

Aber die Studentin von heute möchte doch keinen billigen alten Kleinwagen 😉 Da muss schon ein neuer Fiat500 her 😁

Die halten doch auch nur 3 Jahre

110 weitere Antworten
110 Antworten

Wenn man schon so fragt, kann man es sich nicht leisten.

(Ich könnte es locker)

wenn interessiert es?

Zitat:

Original geschrieben von ajo510


Wenn Du den Wagen nur für WE Fahrten nutzen möchtest ist das Geldverschwendung - selbst Taxi wäre bei der Kurzstrecke günstiger.

Zugegeben, 35 km sind nicht grade weit, aber muss mit ÖPNV 3x umsteigen und brauche somit 2 std nur um allein HIN zu kommen. Das ist blöd wenn ich mal unter der Woche dort bin um was mit Freunden zu unternehmen und abends wieder zurück will.

Hast du auch mal mit ein paar Taxifahrern gesprochen, ob sie dir dafür einen Festpreis machen können?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Ich hoffe mal für Dich, dass Du nicht gerade Wirtschaftswissenschaften studierst ... dann wäre Die Eröffnungsfrage schon ein kleines Armutszeugnis ... 😉

Augenzwinkernde Grüße
Der Chaosmanager

Bin Ex BWL-Studentin 😁 😁 Ich weiß, der Wechsel war auf jeden Fall sinnvoll.

Und das Problem ist halt auch, dass ich null Preisvorstellung in diesem Gebiet habe, habe zb erst hier erfahren dass man für 2000 eur schon ein gebr. auto kriegt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Incoming


Woher hast du 850 EUR monatlich?
Wenn das BAFÖG oder BAB ist, dann denk dran daß es gekürzt wird sobald du einen Minijob annimmst.

ja, ist zum größten teil bafög. Also meines Wissens nach ist es seit ca 2 jahren so, dass ein nebenjob bis max 400eur/monat fürs bafög anrechnungsfrei bleibt.

Sag bitte, dass ich mich nicht irre :S

Zitat:

Original geschrieben von Deniz.15



ja, ist zum größten teil bafög. Also meines Wissens nach ist es seit ca 2 jahren so, dass ein nebenjob bis max 400eur/monat fürs bafög anrechnungsfrei bleibt.

Ja, das ist fast richtig. Du darfst innerhalb 12 Mon. 4.800 € hinzuverdienen, also im Durchschnitt 400 € monatlich.

Gruß
Der Chaosmanager

ok muss mich verbessern, es sind 50 km

Denke dran mit 2000 Euro haste erstmal das Auto, aber das Auto braucht eine Versicherung (teuer, da du unter 23 bist), 2. Steuern, 3. braucht das Auto Sprit und es darf nix kapputgehen.

Zitat:

Original geschrieben von Bishuhur


wenn interessiert es?

Wen interessieren die kindlichen Nöte des Threadstarters?

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Zitat:

Original geschrieben von Bishuhur


wenn interessiert es?
Wen interessieren die kindlichen Nöte des Threadstarters?

Wenn schon, denn schon: "... der Threadstarterin ..." (so viel Zeit muss sein ...)

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Deniz.15


Zugegeben, 35 km sind nicht grade weit, aber muss mit ÖPNV 3x umsteigen und brauche somit 2 std nur um allein HIN zu kommen. Das ist blöd wenn ich mal unter der Woche dort bin um was mit Freunden zu unternehmen und abends wieder zurück will.

Ermm.. also das Auto kostet dich alles in allem selbst als Kleinwagen seine 300-400 Euro im Monat.

Ziemlich das ganze zusätlich verdiente Geld würde nur dafür draufgehen.

Selbst wenn du mega 15 Euro/Stunde verdienen würdest, müsstest du ca. 27 Stunden ackern, um das Auto zu bezahlen - Realistischer sind 8 Euro Stundenlohn - also ca. 50 Stunden Arbeiten für die 400 Euro.

Dafür sparst du dann 4 Stunden pro Hin- und Rückfahrt. Wenn du 13 mal im Monat hin und wieder zurück fährst, kommst du auf 0 raus.

Wenn dir deine Eltern kein Auto kostenlos zur Verfügung stellen, wird das ne teure Geschichte.

Unter den gegebenen Umständen wäre das Taxi wohl dem ÖPNV vorzuziehen. Käme aber sicherlich immer noch preiswerter als ein eigenes Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Unter den gegebenen Umständen wäre das Taxi wohl dem ÖPNV vorzuziehen. Käme aber sicherlich immer noch preiswerter als ein eigenes Auto.

Tolle Empfehlung, die wohl kaum ernst zu nehmen ist!

Eine einfache Fahrt mit dem Taxi liegt bei 50 km Fahrtstrecke bei ungefähr 60 €. Bei vier Heimfahrten pro Monat wären dies also rund 480 €.

Gruß
Der Chaosmanager

Deswegen habe ich ja weiter vorn im Thread angeregt, daß die TE sich mal nach Fixpreisen bei verschiedenen Taxifahrern erkundigen soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen