kann ich einfach einen TURBO einbauen
hallo
kann man eigentlich für jedes biliebige opel model einen turbo einbauen ohne gleich getriebe oder motor zu tauschen...
ich fahre einen opel astra F CC limousine automatic
oder brauch in meinem fall vllt eine andere automatic??
mfg
andy
Ähnliche Themen
26 Antworten
die preiswerteste möglichkeit ist gewichtsreduktion.
also alles raus:
rückbank und beifahrersitz, ersatzrad, türverkleidungen, armaturenbrett usw.
ausserdem möglichst schmale reifen aufziehen um den rollwiederstand zu vermindern
die zweitpreiswerteste option ist es ein neues auto mit stärkerem motor zu kaufen.
Re: so zu ytna
Glück gehabt, dann musst du einen der ersten X16SZ haben.Zitat:
Original geschrieben von Astra(l)tuner
mein wagen is 93 baujahr und ich hab D3
oder sein vorbesitzer hat bereits einen klr eingebaut.
hast du im fahrzeugschein 55 oder 52kW leistung stehen?
bei 55kW -> C16NZ mit KLR
bei 52kW -> X16SZ
ja hab dann wohl
ich hab extra ma eben im fahrzeugschein geguckt ob das auch wirklich stimmt. und es stimmt.
hab ncoh ne andere frage bringt mir ein endtopf sound und leistung(also tuning endtopf)
mfg
andy
Re: ja hab dann wohl
Zitat:
Original geschrieben von Astra(l)tuner
ich hab extra ma eben im fahrzeugschein geguckt ob das auch wirklich stimmt. und es stimmt.
hab ncoh ne andere frage bringt mir ein endtopf sound und leistung(also tuning endtopf)mfg
andy
nur der endtopf bringt sound, allerdings nicht wirklich laut. Leistung und richtiger sound sind erst bei ner gr.a zu erwarten.
Ich würde dir allerdings erstma einen umbau auf schaltgetriebe raten. Wenn du aber unbedingt mehr leistung willst, dann überleg dir ob du den motor machst der drin ist oder einen anderen einbaust, dann aber mit schaltgetriebe ( muss ja sowieso gewechselt werden )
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
oder sein vorbesitzer hat bereits einen klr eingebaut.
Kann nicht sein, KLR verträgt sich nicht mit der Automatik. Daher ist die Nachrüstung auf eine bessere Schadstoffnorm z.B. bei C16NZ mit Automatik nur mit Kat-Austausch möglich.
darum gehts auch nicht, an dem motor noch was zu machen lohnt sich meiner ansicht nach nicht, vor allem nicht dem getriebe. turbokits gibts soweit ich weiß nur für C20NE und den XE aber die sind fragwürdig.
dann isset der X16SZ....naja....sound bringt dir der pott...aber leistung nicht!
ne gruppe a ab kat kann dir 4-6 ps bringen...was aber asuch nich dier welt ist...sinvolles tuning kann man nicht von sprechen...um den motor zum beispiel auf 90 ps zu bringen...mit fächer, nocke...dies und das sind mehr als 1000 euro notwendig...nen dbilas flowtec vll noch...bringt um die 20 ps...kostet aber auch 1200 euro mit tüff und obs dat für den nz gibt weiss ich grad nicht
kannst natürlich aich alles an scheiben raus (gewicht und luftwiederstand) alles an sitzen raus, dafür nen bierkasten (nicht schrauben, nur kleben, wegen dem gewicht der schrauben), reifen wie shon erwähnt auf minimale breite umrüsten, alles wasserbehälter und unnützen kram wie amaturenbrett, tacho, radio und den ganzen kabelkram raus und dann wärend der fahrt immer gut ducken!!
das bringt dir dann locker 300kg gewichtsersparnis, damit verbunden einen niedrigeren verbrauch und locker 15kmh mehr
aber, andere frage, habe ich es richtig verstanden, und es ist ne stufe??
wenn er dir wirklich gefällt, würde ich ja fast schon sagen, bau gleich den ganzen motor um, ansonsten hol dir nen flh mit nem größeren motor, da ein umbau für dich wahrscheinlich sehr schwer oder sehr teuer werden wird!!
Für den 1,6i 16V gibt es einen Turboumrüstsatz, allerdings dürfte es billiger kommen dann gleich einen 2L einzubauen.
HG-Motorsport
Reepschlägerstrasse 11
DE - 23566 Lübeck
Telefon: 0451/4094600
Telefax: 0451/4094606
E-Mail : info@hg-motorsport.de
da anrufen und beraten lassen. turboumrüstkit kostet so zwischen 1700€ und 2500€.
Eintragung nur bei denen. Allerdings wird da nur mit relativ wenig ladedruck gefahren da sonst der komplette motor für den turbo verstärkt werden müsste.
aber du kannst ohne große probleme mit dem kit ca. 40% mehrleistung holen denke ich.
Irgendwo im Motor-Forum gabs auch nen Thread von einem der nen Turbo auf seinem serien 1.4l 16V fährt ( und das schon mehr als 10tkm )
kannst auch den mal fragen.
EDIT:
http://www.motor-talk.de/t839422/f69/s/thread.html