Kann ich ein Auto abdichten gegen Spinnen?
Hallo,
ich frage mal hier, bin mir aber nciht sicher, ob das Unterforum so ganz passt...
Mich würde interessieren, ob es möglich ist den Innenraum eines beliebigen Siebensitzers "spinnendicht" zu machen. Meine Idee war alles auszubauen, inklusive Armautenbrett und mit Silikon sämtliche Öffnungen zu schliessen. Mir kommt das machbar vor, mich würde aber gerne Rat vom Fach einholen.
Danke & Gruß
Beste Antwort im Thema
Ein Auto, das Spinnendicht wäre, müsste hermetisch dicht sein. Vorteil: Die Akustik wäre besser, weil das eines der Probleme in der Fahrzeugakustik ist.
Nachteil: Du hättest keinen Luftaustausch mehr und das Auto würde bei schlechtem Wetter unfahrbar, weil du nicht mehr rausgucken kannst durch die beschlagenen Scheiben.
Außerdem könntest du bei dem Auto keine Tür mehr schließen, weil sich die Luft nicht mehr verdrängen lässt.
Du hast also keine Spinnen mehr in einem unfahrbaren Auto und kannst vor Wut darüber den ganzen Tag die Tür zuschmeißen, ohne dass sich jemand daran stören würde. 😰
mfg
47 Antworten
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 16. Oktober 2017 um 11:57:14 Uhr:
Zitat:
Die Zwangsentlüftung macht nur bei Überdruck auf.
Ja schon, aber die super dünnen Gummilappen liegen eben nur locker davor und sind mit der Zeit auch etwas wellig, deshalb findet man bei länger stillgelegten Autos auch gerne mal Mäusenester hinter der Verkleidung zur Seitenwand, eine ideale Tür um ins innere zu kommen, auch für etwas größere Tiere.Zitat:
Öffnungen im Schweller? Wo kommen die dann da hin? In den Innenraum sicher nicht.
Doch, glaub mir - du findest hier auch Bilder von mir wo ich so ein Schwellerinnenleben zeige.Zitat:
Wassserabläufe führen auch nicht in den Innenraum.
Was glaubst du wohin die 4 Wasserabläufe eines Schiebedaches führen 🙂😉
Entweder ins Freie oder in den Schweller.
Aber die Ablauföffnungen der Türen führen quasi direkt vor die Folie.
Zitat:
@feinerherr schrieb am 16. Oktober 2017 um 16:01:16 Uhr:
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 16. Oktober 2017 um 11:57:14 Uhr:
Ja schon, aber die super dünnen Gummilappen liegen eben nur locker davor und sind mit der Zeit auch etwas wellig, deshalb findet man bei länger stillgelegten Autos auch gerne mal Mäusenester hinter der Verkleidung zur Seitenwand, eine ideale Tür um ins innere zu kommen, auch für etwas größere Tiere.Doch, glaub mir - du findest hier auch Bilder von mir wo ich so ein Schwellerinnenleben zeige.
Was glaubst du wohin die 4 Wasserabläufe eines Schiebedaches führen 🙂😉
Durch die A und B oder C-Säule ins Freie, ähnlich wie sich der Wasserkasten im Motorraum (A-Säule) entwässert.
Solange Du kein Spinnennetz im Auto hast, solange hast Du auch keine Spinne.
Mach über Nacht Insektenspray ins Fahrzeug, lüfte am nächsten Tag ausgiebig bevor Du fährst und mach zudem eine Phobietherapie, Angsttherapie oder etwas was Dir hilft.
Damit musst Du dich kein ganzes Leben herumschleppen.Viele Grüße
Markus