Kann ich ein Auto abdichten gegen Spinnen?

Hallo,

ich frage mal hier, bin mir aber nciht sicher, ob das Unterforum so ganz passt...

Mich würde interessieren, ob es möglich ist den Innenraum eines beliebigen Siebensitzers "spinnendicht" zu machen. Meine Idee war alles auszubauen, inklusive Armautenbrett und mit Silikon sämtliche Öffnungen zu schliessen. Mir kommt das machbar vor, mich würde aber gerne Rat vom Fach einholen.

Danke & Gruß

Beste Antwort im Thema

Ein Auto, das Spinnendicht wäre, müsste hermetisch dicht sein. Vorteil: Die Akustik wäre besser, weil das eines der Probleme in der Fahrzeugakustik ist.
Nachteil: Du hättest keinen Luftaustausch mehr und das Auto würde bei schlechtem Wetter unfahrbar, weil du nicht mehr rausgucken kannst durch die beschlagenen Scheiben.
Außerdem könntest du bei dem Auto keine Tür mehr schließen, weil sich die Luft nicht mehr verdrängen lässt.
Du hast also keine Spinnen mehr in einem unfahrbaren Auto und kannst vor Wut darüber den ganzen Tag die Tür zuschmeißen, ohne dass sich jemand daran stören würde. 😰

mfg

47 weitere Antworten
47 Antworten

Ich meine, daß Spinnen nicht aktiv von sich selbst aus ins Auto kommen, sondern passiv beim beladen oder ein-/aussteigen.

Naja da gibt es nur ein Anti- Spinnenspray

https://www.google.de/search?...

Zitat:

@asander schrieb am 15. Oktober 2017 um 10:51:06 Uhr:


Ich meine, daß Spinnen nicht aktiv von sich selbst aus ins Auto kommen, sondern passiv beim beladen oder ein-/aussteigen.

Spinnen suchen vor allem im Herbst geschützte Stellen.
Da ich jeden Tag Autos zerlege finde ich da auch schon größere Tiere/Überreste als Spinnen.
Eine beliebte Stelle für den Zugang ist die Zwangsentlüftung hinter der Heckverkleidung.

https://...ce007.files.wordpress.com/.../zwangsentlc3bcftung.jpg

Zitat:

@Oxifanatiker schrieb am 15. Oktober 2017 um 10:32:07 Uhr:


Um es deutlich zu sagen:
Man kann ein Auto nicht gegen Spinnen abdichten, da die Haupteingangsquellen die Türen sind.

Und:" lassreden":
vielleicht solltest Du Deine extremen Phobien und"spinnerten" Gedanken mit einem Psychiater diskutieren und keine solch geistige Lachnummer im Forum produzieren.

Die Ausführungen des TE sind durchaus nachvollziehbar,ok,der Aufwand dem Problem Abhilfe zu schaffen ist eher sehr laienhaft,deswegen der TE hier professionellen Rat sucht.
Der gut gemeinte Rat sich ärztliche Hilfe zu holen wird nun einfach an andere weiter gegeben !?.
Manche (nicht der TE) machen sich einfach nur lächerlich,mit ihren Ausführungen und mit ihrer Schreibweise.

Ähnliche Themen

@carkosmetik:
na dann sind wir aber mal gespannt, was dero Gnaden an professionellen Lösungen bietet ....😛

Zitat:

@lassreden schrieb am 15. Oktober 2017 um 09:29:45 Uhr:


Spinnen können bis zu zwei Wochen ohne Nahrung überleben. Wie stehen denn die Chancen mit dem Abdichten?

Ganz ehrlich,das bringt nun wirklich nichts.
Die Krabbeltiere lassen sich nicht die Fahrzeugtür aufhalten 😁,krabbeln aber auch nicht durch irgendwelche Öffnungen ins Fahrzeug innere.
Die werden (auch wenn man es nicht glauben mag) von uns selbst ins Fahrzeug verbracht,ein Einkaufskorb der im Kofferraum abgestellt wird z.B.schon hat man ungebetene Gäste im Fahrzeug.
Ich hab mal einem Bekannten beim Umzug geholfen,einige Tage später bin ich beim einsteigen mit dem Gesicht ins Spinnennetz gekommen,glaubt mir, das Gefühl wird man Tagelang nicht wieder los 🙁.
Das Fahrzeug gründlich gereinigt,meine Frau kennt da zufällig jemanden der sich richtig gut mit so etwas auskennt,und nie wieder das Gefühl von spinnen Gewebe im Gesicht 😉.

Zitat:

@Oxifanatiker schrieb am 15. Oktober 2017 um 11:44:31 Uhr:


@carkosmetik:
na dann sind wir aber mal gespannt, was dero Gnaden an professionellen Lösungen bietet ....

Lass doch bitte ganz einfach die dummen Sprüche (dero Gnaden) ,was soll das 😕,sind wir hier im Kindergarten !.

Wie alt,und Krank muss man sein,ich denke es reicht langsam !!

Tja, der Kindergarten - dast ja wohl Du.
Außer blabla wiedereinmal nichts...

Zitat:

@Oxifanatiker schrieb am 15. Oktober 2017 um 11:51:33 Uhr:


Tja, der Kindergarten - dast ja wohl Du.
Außer blabla wiedereinmal nichts...

Mir geht es darum den Fragestellern bei ihren Problemen behilflich zu sein,und da drücke ich mich so aus das auch gänzlich unwissende es verstehen.
Würde ich aber mein Wissen unter Beweis stellen wollen,würde ich aus jedem Problem eine Wissenschaft machen,jeder wüsste das ich der einzige allmächtige bin ,ausser meiner Potenz würde es aber niemanden helfen.
Wenn du verstehst 😁!!

Na da hast Du ja eben genau die Fachkompetenz um mit Unwissenden auf einer Ebene zu reden.
Über Deine sonstige Potenz -außer der immer wieder dargestellten geistigen - will ich eigentlich auch nicht wirklich etwas wissen.

Nur eine Frage: geht's jetzt um irgendein Art von giftige Spinne oder habt ihr Angst von allen?
Ich habe noch kein Spinne in Deutschland getroffen von den man Schreck bekommen soll.

Nee, die muß nicht giftig sein. Es gibt für diese Angst eine eigene medizinisch/psychologische Bezeichnung: Arachnophobie.

Erschrecken vor Spinnen im Auto während der Fahrt hat bereits zu Unfällen geführt.

Alles klar. Wußte ich nicht dass so was gibt.

Wenn man jetzt abdichten möchte, was würdet ihr tun? Ich nutze in meiner Wohnung Insektengitter spezielle Türdichtungen und das geht gut. Wenn ich nun hingehe und mache Gitter vor alle Öffnungen die in den Innenraum führen? Ich seh da als Laie, wie gesagt, das Problem nicht. Ich bau vorher auch alles aus, wenn nötig.

...und was, wenn sich nach deiner Aktion ...die Zeit und Geld kostet...trotzdem ein Spinnentier durch eine vergessene Durchführung/Öffnung einnistet?
Nichts für ungut, aber die finden immer eine Möglichkeit,um in einen Innenraum einzudringen... Einzige warscheinliche Ausnahme... Der Innenraum vom Kühlschrank.
Ich hab bisher auch noch keine Spinne im Autoinnenraum gefunden...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen