Kann ich dieses Lenkrad problemlos in meinen W211 einbauen?
Kann ich dieses Lenkrad problemlos in mein w211, 280 CDI, Bj. 03/2006 einbauen was die Funktionen angeht? Noch erwähnen wäre, mein jetziges hat Schaltwippen, dieses Paddels. Wie sieht es mit den Funktionen der Bedienknöpfe aus? Bei mir ist schon Serienmäßig das MOPF Lenkrad mit den 4 ovalen Multifunktionstasten verbaut.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@skat000 schrieb am 23. Mai 2016 um 21:58:22 Uhr:
warum ist der umbau so teuer😕
Weil jemand geblickt hat dass man Bauteile für 10 Euro auf eine Platine löten kann und es genug Deppen gibt die ihm 1800 Euro dafür geben. Deshalb. Ich war auch schon im Kontakt mit einem und musste ihn allen Ernstes fragen ob er noch alle Latten am Zaun hat. Denn sein eigenes Werk ist es nicht, verkauft es aber als solches. Er baut auch nur nach was andere vor ihm schon machten. Jedem das seine, soll kaufen wer will.
82 Antworten
Zitat:
@maxtester schrieb am 6. Oktober 2019 um 16:53:28 Uhr:
Die Schalter müssen verbogen werden.
Wer will verbogene Hebel wenn es auch gerade gibt? 😕
Ähnliche Themen
Ich hab die Bilder mir anngeschaut und merke da nix also ist es garnicht mal so viel ??? Was gebogen werden muss ???
Zitat:
@maxtester schrieb am 6. Oktober 2019 um 18:52:51 Uhr:
Schau dir meine Bilder an ob du was siehst.
Da ich kein solches Lenkrad bei mir drin haben will brauche ich es mir nicht ansehen. Da ich weiß welches du drin hast bei dir und mir dieses Lenkrad als vollkommener Augenkrebs (egal in welchem Modell) vorkommt würde ich es nie bei mir verbauen. Das ist meine Meinung dazu und muss so auch nicht weiters diskutiert werden.
Zitat:
@maxtester schrieb am 6. Oktober 2019 um 18:59:08 Uhr:
Steuergerät im Lenkrad
Wo soll das Steuergerät sein?
Ich finde bei mir nix ?
Auch du hast ein im Lenkrad, aber vergiss es du kannst es nicht selber.
Frage einen der es einbauen kann.
Zitat:
@Skynet90 schrieb am 6. Oktober 2019 um 19:11:44 Uhr:
Zitat:
@maxtester schrieb am 6. Oktober 2019 um 18:59:08 Uhr:
Steuergerät im LenkradWo soll das Steuergerät sein?
Ich finde bei mir nix ?
Das einbauen kostet eine Stange Geld. Da kann dir dein Freund nicht helfen
Zitat:
@benigo25 schrieb am 6. Oktober 2019 um 20:15:12 Uhr:
Zitat:
@Skynet90 schrieb am 6. Oktober 2019 um 19:11:44 Uhr:
Wo soll das Steuergerät sein?
Ich finde bei mir nix ?Das einbauen kostet eine Stange Geld. Da kann dir dein Freund nicht helfen
Du machst die Rechnung aber ohne die „Edeltuner“. Die bekommen alles hin. Vom Reset der SBC, über das Abklemmen der MKL, bis hin zum Deaktivieren der SRS Anzeige ;-)
Zitat:
@chruetters schrieb am 6. Oktober 2019 um 21:02:38 Uhr:
Zitat:
@benigo25 schrieb am 6. Oktober 2019 um 20:15:12 Uhr:
Das einbauen kostet eine Stange Geld. Da kann dir dein Freund nicht helfen
Du machst die Rechnung aber ohne die „Edeltuner“. Die bekommen alles hin. Vom Reset der SBC, über das Abklemmen der MKL, bis hin zum Deaktivieren der SRS Anzeige ;-)
Aber bei dem Preisen des 211 er ist selbst das zu teuer.
W212-Lenkrad im W211.
Je nach Modelljahr gibt es 2 ähnliche Wege das umzubauen, die unterschiedliches Material benötigen.
In jedem Fall müssen die Tasten im neuen Lenkrad umgelötet werden.
Zudem brauchst du (zumindest ab MJ05) eine Zusatzplatine (deren Herkunft ich erahnen kann, aber nicht genau kenne) und ein Lenkradsteuergerät.
Dann entsprechend verkabeln.
Zudem muss das Mantelrohrmodul angepasst werden (Stecker, Hebel etc., da die Hebel sonst beim lenken an den Fingern streifen).
Es gibt nicht viele, die das können und wissen und entsprechend viel Geld verlangen die.
Ich habe von Müslüm schon einen Umbau hier gehabt und da hat nix funktioniert.
Ich hatte es dann zum laufen gebracht und es hat keine 6 Monate gehalten, bis ein ganzes tastenfeld ausgefallen ist.