Kann ich dieses Lenkrad problemlos in meinen W211 einbauen?

Mercedes E-Klasse W211

Kann ich dieses Lenkrad problemlos in mein w211, 280 CDI, Bj. 03/2006 einbauen was die Funktionen angeht? Noch erwähnen wäre, mein jetziges hat Schaltwippen, dieses Paddels. Wie sieht es mit den Funktionen der Bedienknöpfe aus? Bei mir ist schon Serienmäßig das MOPF Lenkrad mit den 4 ovalen Multifunktionstasten verbaut.

Lenkrad
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@skat000 schrieb am 23. Mai 2016 um 21:58:22 Uhr:


warum ist der umbau so teuer😕

Weil jemand geblickt hat dass man Bauteile für 10 Euro auf eine Platine löten kann und es genug Deppen gibt die ihm 1800 Euro dafür geben. Deshalb. Ich war auch schon im Kontakt mit einem und musste ihn allen Ernstes fragen ob er noch alle Latten am Zaun hat. Denn sein eigenes Werk ist es nicht, verkauft es aber als solches. Er baut auch nur nach was andere vor ihm schon machten. Jedem das seine, soll kaufen wer will.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Hallo. Habe auch das W205 Lenkrad eingebaut in meinem E55 W211. Leider habe ich die Elektrik nicht hinbekommen. Kann da einer helfen?
MfG

Zitat:

@sinanerdogan schrieb am 8. Dezember 2016 um 03:39:17 Uhr:


Hallo. Habe auch das W205 Lenkrad eingebaut in meinem E55 W211. Leider habe ich die Elektrik nicht hinbekommen. Kann da einer helfen?
MfG

Neue Steuerungsplatine muss da rein. Zeig mal Bilder.

205 hat schonmal die falschen tasten um das ki des 211 ordentlich zu bedienen.

Zitat:

@CLK230FAHRER schrieb am 8. Dezember 2016 um 11:48:13 Uhr:


205 hat schonmal die falschen tasten

alle Funktionen vom 211, gehen auch mit diesem Lenkrad.

Ähnliche Themen

Funktionen ja aber die Logik für den Anwender ist dahin, wenn man die Bilder der Tasten anschaut. Oder meinst ufaklik hat zum Spaß andere als vom 205 verwendet

Zitat:

@Mackhack schrieb am 8. Dezember 2016 um 03:47:29 Uhr:



Zitat:

@sinanerdogan schrieb am 8. Dezember 2016 um 03:39:17 Uhr:


Hallo. Habe auch das W205 Lenkrad eingebaut in meinem E55 W211. Leider habe ich die Elektrik nicht hinbekommen. Kann da einer helfen?
MfG

Neue Steuerungsplatine muss da rein. Zeig mal Bilder.

Und wo kriege ich so eine steuerungsplatine her damit ich das lenkrad bedienen kann?
Danke

Kaufen bei ufaklik oder selber bauen

Das MRM hast du auch noch nicht geändert, der Schalter ist viel zu dicht am Lenkrad.

Steuergerät, hast du im alten Lenkrad.

Und zeigen mal Fotos, von hinter dem Lenkrad.

Die Elektronik muss komplett umgebaut werden.
Und dabei muss darauf geachtet werden, welches Baujahr dein Auto hat, da es 3 unterschiedliche Elektroniken im W211/C219 gibt.
Zudem muss das Mantelrohrmodul geändert werden.

Betrifft alle Lenkräder mit 6 Tasten. Alle mit 4 Tasten können -je nach Baujahr- "relativ" unaufwändig integriert werden.

Guten Abend
Ich stelle mich mal kurz vor
Ich bin der Sayd aus Mainz und fahre ein W211 E500 bj2004
Ich hab ein Problem mit mein Lenkrad ??
Ich hasse ihn, er ist meines Geschmackes nach sehr hässlich was mich dazu bewegt das umbauen zu wollen.
Ich will mir das AMG lenkrad vom 212 einbauen
Kann mir jemand sagen was ich Genau brauche
Damit die Elektrik am Lenkrad funktioniert
Ein guter Freund ist Kfz Elektriker und würde sich auch ran trauen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Gruß
Sayd

Zitat:

@Skynet90 schrieb am 6. Oktober 2019 um 00:00:09 Uhr:



Ein guter Freund ist Kfz Elektriker und würde sich auch ran trauen.

Ein freund hilft dir nichts, es gibt glaube ich 2 Leute, die es umbauen können.

Keiner wird dir sagen wie.

Aber sie sind Käuflich. 😁

Das MRM muss auch bearbeitet werden, wen du es also irgendwann zurück bauen möchtest, brauchst du ein zweites.

Schau in meiner Signatur, ich habe es auch machen lassen.

Was heist MRM ?
Und wie kann man Kontakt aufnehmen zu denen?
Gruß

Zitat:

@Skynet90 schrieb am 6. Oktober 2019 um 12:25:04 Uhr:


1.-Was heist MRM ?
2.-Und wie kann man Kontakt aufnehmen zu denen?

1-Bild
2-Steht unter meinen Bildern im Profol

Mrm211

Ok
Und was genau ist an dem Teil verändert worden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen