Kann ich den Monitor ganz auschschalten?

BMW X5 E70

So, leider habe ich noch nichts vergleichbares im Forum gefunden. Daher hier meine Frage als neues Thema:

Kann ich den Monitor vom Navi / iDrive eigentlich nicht ganz ausschalten? Als SAAB Fahrer bin ich es gewöhnt, daß ich Nachts den ganzen beleuchteten Schnickschnack ausschalten kann, und sich die Beleuchtung von Sachen wie Radio oder Klimaautomatik nur dann kurz anschalten, wenn diese bedient werden. Die Instrumentenbeleuchtung hab ich eh immer auf Minimum. Das Feeling der Nacht ist so viel besser, finde ich und fahre total gerne im Dunkeln. (vor allem mit dem super, automatischen Fernlicht des X5 😁 . Im derm Bereich Licht habe ich alles was BMW bereit war einzubauen....)

Wie schon wo anders gesagt, bin ich seit Freitag nun in meinem neuen Dicken unterwegs. Als ich den Monitor heute Abend im Dunklen abschalten wollte (kein Bedarf an neuer Info: Den Heimweg kenn ich und welcher Sender läuft auch 🙂 )Leuchtete er trotzdem dunkelgrau weiter bis nach Haus... Eigentlich störts sicher nicht. Aber wenn man erwartet das es ganz schwarz seine sollte schon. Nervt mich un lenkt ab 😰

Ich hatte einen von den programierbaren Tasten am Lenkrad für das Ausschalten festgelegt. War das falsch? Kann man das Ding irgendwie anders zu 100% ausschalten, wenn man es nicht braucht? (Am schönsten wärs über die nette Dame von der Sprachsteuereung. Wir quatschen sooooo oft miteiander...) Oder muss ich damit leben?
🙄

17 Antworten

Ihr SAAB-Fahrer seid schon ein komisches Völkchen! 😉 😁 (Meine Frau gehört dazu!! 🙂)

Da freut man sich über jedes Cockpit-Lämpchen und Mäusekino und Ihr wollt im "Sarg" unterwegs sein...

Zum Thema: ich habe es nur mal kurz probiert (Monitor ausschalten), aber war mir dann zu langweilig im Cockpit...

Ich glaube aber auch, dass ein gewisses Restleuchten bleibt...der ist ja quasi auf Standby und wartet ab, ob er nun gleich wieder
aktiv werden müss...

Man sollte sich da eine Software für SAAB-Elchtreiben aufspielen lassen...immer alles dunkel im 50er Jahre-Look!

😉

Gruss Michael (weigert sich standhaft, mit dem Cabrio seiner Bildchefin zu fahren...so ein Xeixauto, nee!!!)

Moin,

hab´s eben in der Garage mal kurz probiert.

Als ich zurückkam war der Bildchef mal wieder einen Tick schneller als ich.

Also, wie Bildchef schon schreibt bleibt eine Resthelligkeit.
Diese könnte man nur noch etwas mehr dimmen, wenn man in den Menü Einstellungen die Bildschirmhelligkeit auf ganz minimal stellt.
Aber selbst da ist noch ein Grauschimmer erkennbar.

Grüße

Volker

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Ihr SAAB-Fahrer seid schon ein komisches Völkchen! 😉 😁 (Meine Frau gehört dazu!! 🙂)

Da freut man sich über jedes Cockpit-Lämpchen und Mäusekino und Ihr wollt im "Sarg" unterwegs sein...

Zum Thema: ich habe es nur mal kurz probiert (Monitor ausschalten), aber war mir dann zu langweilig im Cockpit...

Ich glaube aber auch, dass ein gewisses Restleuchten bleibt...der ist ja quasi auf Standby und wartet ab, ob er nun gleich wieder
aktiv werden müss...

Man sollte sich da eine Software für SAAB-Elchtreiben aufspielen lassen...immer alles dunkel im 50er Jahre-Look!

Tja. Bei uns ist es genau andersrum... Meine Frau versucht verzweifelt mir ein BMW Cabrio anzudrehen....

Aber: Das Verdeck ist beim SAAB schneller auf, der Mechanismuss ist im Vergleich zum Primitivdeckel beim BMW einfach elegant (Flügel überm Kofferraum beim Auf- und Zuklappen ist allemal schöner wie der Klodeckel bei den ganzen anderen, inkl BMW...) und die hinteren Kopfstützen machen den BMW auch nicht schöner. Platz hab ich mit meinen 1,96m im Saab auch noch mehr, vor allem wenn die Kids mitfahren. (BMW besetzt alle Nischen. Wo bleibt das 5er Cabrio?) Und von dem schönen Ausschalten des beleuchteten Schnickschnack will ich gar nicht erst anfangen 😁

Aber nachdem ich das mega geiXe "Navigationssystem Professional
mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth" in unserem neuen X5 erlebt habe, werde ich im kommenden Frühjahr eventuell doch noch schwach... Hab meinem 🙂 gesagt, er soll mal dafür sorgen, das ich ein 3er Cabrio testen kann, wenn er im Frühjahr die Sommerreifen auf den Dicken aufzieht. Der 3.0D brubbelt auch so schön im Vergleich zu dem hecktischen 2 Liter Turbo Benzinmotor von GM im SAAB...

Aber was den Sarg im 50ige Jahre-Look betrifft: Ich finde, das ist wie mit dem Geld: Man hat es. Benutzt es wenn nötig / es Spaß macht. Aber mann muß es ja nicht immer zur Schau stellen... (na ja, ich weiß, der X5 in der Einfahrt ist da ein gewisser Wiederspruch, aber trotzdem...)

Und was mein eigentliches BMW-Problem betrifft... Ich seh schon... da muss ich dann damit leben... seufz..🙁

Gruß
Christian
und vielen Dank für die schnellen Antworten !

Hi Christian,

mit dem "Sarg" meinte ich nicht das Auto selbst...sondern den abgedunkelten Innenraum in der Nacht...wie in Autos der 50er...da leuchtete nur der Tacho..

Mich stört ja am SAAB auch nur der primitive Innenraum...das Leder bei unserem sieht nach 2 Jahren aus wie 10 Jahre alt...und laufend muss er wegen Nervigkeiten in die Werkstatt.

Meine OHL signalisiert auch schon, dass sie "leidenschaftslos" ist und "ohne Freude fährt"...obwohl sie ihn unbedngt haben wollte...

Heute Nachmittag hole ich bei meinem BMW-🙂 Fotos und Material zum kommenden 1er-Cabrio ab...der hat wieder Stoffdach und sieht nett aus.

Und wie man seine automobilen Fehlkäufe vor Ablauf der Leasingzeit in BMWs umtauscht, damit haben sowohl ich wie auch mein Dealer reichlich Erfahrung!! 😁

Also nicht ausgeschlossen, dass ab März 2008 wieder ZWEI BMW bei uns im Hof stehen...

OnT: Ich habe heute morgen auf dem Weg ins Büro mal den Monitor über iDRICE ausgemacht...mir (und meiner Frau) schien der dann aber richtig duster zu sein...es war kein Restlicht zu sehen. mag aber sein, dass man das nur im Dunkeln sieht...Volker hat es ja bestätigt!!

Gruss

Michael (heute wieder Grund zur Freude: MAC 10.5 Leopard wird geliefert!!!! YEAH!!!)

Ähnliche Themen

Zitat:

Michael (heute wieder Grund zur Freude: MAC 10.5 Leopard wird geliefert!!!! YEAH!!!)

hi michael,

leider erst morgen, der countdown sagt 1 tag, 6 stunden und 14 min.! um 18uhr am freitag wird weltweit in den shops ausgeliefert (ist wie bei harry potter😉) oder konnte man vorbestellen??? hab ich dann versäumt... 🙁

gruss

sven

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle



Zitat:

Michael (heute wieder Grund zur Freude: MAC 10.5 Leopard wird geliefert!!!! YEAH!!!)

hi michael,

leider erst morgen, der countdown sagt 1 tag, 6 stunden und 14 min.! um 18uhr am freitag wird weltweit in den shops ausgeliefert (ist wie bei harry potter😉) oder konnte man vorbestellen??? hab ich dann versäumt... 🙁

gruss
sven

Man konnte und hat es auch ! Meine Quelle hat genügend Leoparden geordert, ich nehme an, daß dein Händler auch so vorrausschauend gehandelt hat und dir auch ohne Vorbestellung ein Exemplar liefern kann.

Gruß,
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


.....
Meine OHL signalisiert auch schon, dass sie "leidenschaftslos" ist und "ohne Freude fährt"...obwohl sie ihn unbedngt haben wollte...
.....

Hallo Michael

Ne, da kann ich ihre Meinung aber nicht teilen. Mein SAAB ist immer noch mein ein und alles und es macht jeden Tag Spaß ihn zu fahren (er hat jetzt lediglich einen Zwillingsbruder bekommen, was Freude am Fahren betrifft. Aber wie geht das Dach beim X5 auf 😕 muss mal mein Flex im Keller suchen gehn 😁)

Aber dass konntest du meinem "Erguß" oben ja schon entnehmen....

Was das Amaturenbrett im Schwedischen Ikea-Schick betrifft: Es ist anders, und ich mags.... (und bedenke bitte, ich finde die 18" am X5 ja auch schicker als das andre Gedöns ohne Gummi 😁 Mein Dicker ist doch keine Lock und fährt auf Metallrädern. Ich bin halt anders in sachen Autogeschmack...) Der Kleine ist jetzt 27 Monate alt, hat 41 tkm auf dem Buckel und hat ausser einem Marderschaden nie Probleme gemacht. Da klappert nichts und bis auf den Dreck den die Kids immer schnell wieder drin haben ist alles noh 1A. Ich hoffe, das er auf den X5 einen guten Einfluß ausübt... (bei dem ganzen elektronischen Spielkram hab ich etwas Bauchweh...)

Bis jetzt hat mich das 3er Cabrio noch nicht überzeugt. Mal sehn obs die Probefahrt bringt. Sonst wieder SAAB. Eventuell verzichte ich ja aufs Cabrio und neh mioch einen X6... Wie gesagt mal sehen. (und da sie alle gekauft und nicht geleast sind, bin ich eh an nichts gebunden)

Gruß
Christian

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


...iDRICE 

Meintest Du vielleicht iDriss? Das wäre mal eine korrekte Bezeichnung für diesen Sch*** 😁

Apropos Monitor:

Ist hier eigentlich jemand

ohne

Navi? Ich würde gerne mal das Armaturenbrett ohne sehen, ist beim 🙂 ja leider unmöglich.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Meintest Du vielleicht iDriss? Das wäre mal eine korrekte Bezeichnung für diesen Sch*** 😁

Apropos Monitor:
Ist hier eigentlich jemand ohne Navi? Ich würde gerne mal das Armaturenbrett ohne sehen, ist beim 🙂 ja leider unmöglich.

Hallo Martin

Ohne Navi? Echt? So was gibt es? Und was soll das? Wer kauft den das 😕😁

Soweit ich von meinem 🙂 weiß, hat du nur die wahl zwischen dem großen und dem kleinen Monitor. Das Ding brauchst du auch ohne Navi, in der etwas schmaleren Variante, um zu wissen, was du im iDrive gerade machst. Und ohne Navi ist der Monitor irgendwie kastriert, find ich. Das solltest du auch nur machen, wenn du dir über den Wiederverkauf keine Gedanken machen musst. Mein 🙂 hat einen 7er als Gebrauchten Jahreswagen ohne Navi rumstehen und bekommt sie so, trotz Schnäppchenpreis, seit April nicht los... Wüder beim X5 wohl kaum anders laufen.

Also zum iDrice (dachte immer das wär ein iDrive, aber Bildchef wirds schon wissen). Das Ding ist viel besser wie sein Ruf. Vor allem zusammen mit der Sprachsteuering ist es genial. Ich hab Navi Professional mit Bluetouth und USB. Geniales Spielzeug! Ohne das Ganze würde der Dicke erheblich weniger Spaß machen...

Gruß
Christian

Der soeben beschlossen hat: Wenn Cabrio, dann SAAB. Im Forum bei den 3ern musste ich zu meinem Schock erfahren, dass das Dach echt nur im Stillstand zu betreiben ist (hab bei beiden 🙂 hier vor Ort gefragt. Die konnten das nicht beantworten) und noch dazu länger brauch als die 20 Sekunden des SAAB (der es noch dazu ohne Porbleme beim fahren noch in der 30iger Zone erledigt) Auch der Kofferraum ist beim 3er winzig. Sorry BMW. So wird das nichts mit mir...

Das Blechdachcabrio von BMW sieht ja wirklich gut aus. Aber das mit dem langem öffnen und nur bei Stillstand können andere wirklich besser. Immerhin will ja BMW vom 3-er Cabrio wieder eine Stoffdachvariante anbieten. Denke die haben etwas gelernt.

Gruß Plums

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Ist hier eigentlich jemand ohne Navi? Ich würde gerne mal das Armaturenbrett ohne sehen, ist beim 🙂 ja leider unmöglich.
 
 
Gruß
 
Martin

Hi Martin !

Klar ist hier jemand. Ich hab kein Navi, Bildschirm ist erheblich kleiner, stört mich aber Null. Das BMW- Navi hätte hier fast 5000 Möpse gekostet incl. GR-Karte für ingesamt 3 Städte !!!! Hab mir dann ein Garmin Nüvi 250 gekauft, incl. Karte für 181 Städte und Gemeinden GRs, für 300 Euro. Passt genau in den nicht benutzten Aschenbecher und empfängt von dort perfekt das Signal. Auf Reisen ins europ. Ausland kann man sich dann eine Billigkiste ohne Navi mieten und das kleine Teil mitschleppen.

Gruss, Drak

Zitat:

Original geschrieben von SAAB+BMW


Ohne Navi? Echt? So was gibt es? Und was soll das? Wer kauft den das 😕😁

Zitat:

Original geschrieben von drak


Klar ist hier jemand. Ich hab kein Navi, Bildschirm ist erheblich kleiner,
......
Gruss, Drak

Hallo Drak !

Sorry ! Hatte ganz vergessen, dass es dich hier im Forum gibt 🙂

Klar, dass du da unten so was nicht brauchst. Aber trotzdem: Irgendwie verpasst du da wetas.... Das Zusammenspiel des ganzen Systems von USB über Sprachstuerung, Navi und iDrive ist ein Genuß.

😁

Nicht zu vergessen das BMW-Online. Ich hab ca. 80 CDs auf den 8 GB USB Stick gepackt und hab jetzt so eine Auswahl, dass ich das Radio eigentlich gar nicht mehr brauche. So kann ich nebenbei im Auto wenigstens über BMW Online die Nachrichten und den Wetterbericht lesen (und andere mit Emails nerven...)
😁😁😁

Gruß
Christian

Zitat:

Original geschrieben von SAAB+BMW



Zitat:

Original geschrieben von SAAB+BMW


Ohne Navi? Echt? So was gibt es? Und was soll das? Wer kauft den das 😕😁

Zitat:

Original geschrieben von SAAB+BMW



Zitat:

Original geschrieben von drak


Klar ist hier jemand. Ich hab kein Navi, Bildschirm ist erheblich kleiner,
......
Gruss, Drak
Drak ist nicht allein. Habe auch zum ersten mal auf das Navi verzichtet und kaufe mir eine wirklich ausgereifte, komfortable, preisgünstige und vor allem transportable Navilösung. Wer es anders sieht , bitte dann ist das seine Meinung. Wenn ein Fahrzeug neu rauskommt ist das Werksnavi ja gerade noch auf dem Stand der Zeit. Aber danach ist schluss. Freisprecheinrichtungen gibt es auch schon sehr viel bessere als das BMW anbietet. Da hängen die ja voll hinterher. Ich sage nur SAP.
Das einzige was für die BMW-Lösung sprechen würde ist die Integration. Mehr aber auch nicht.

@Drak
Wie hast Du das mit der Verkabelung gemacht? Will mein Navi auch dort einbauen in Form eines Car-Kit-Adapters, so das man keine Kabel sieht. Frontscheibenlösung hatte ich aus optischen Gründen auch abgelehnt.

Gruß Plums

@ Christian: Wie konntest du mich vergessen ????? Ich freue mich sehr, dass dir dein Navi so gefällt. Die Grundversion der Sprachbefehle habe ich auch. Speziell eben die Telefonnutzung. Find ich eigentlich völlig überflüssig, wird auch kaum genutzt. Was soll man denn auch nich die Klima etc per Sprachbefehl einstellen, alles quatsch m.E. Geht alles sehr viel besser mit dem I-Drive. Letzteres ist nun wirklich idiotensicher gemacht. Jeder der einen e-mail Anschluss hat sollte das gesamte System ohne Lesen der BAL nach 10 Minuten üben gut beherschen können. Was haben denn deine 80 CD auf dem USB Stick mit der Navi zu tun ??? Die Numer mit dem USB Stick funzt bei mir auch perfekt. BMW Online intressiert mich Null.

@ Plums: Hab für das Nüvi ein kleine Phototsche von Lowepro gefunden, die perfekt passt. Das Gerät liegt so geschützt in der Ablage unter dem Snap In Adapter. Wenn ich es brauche, stecke ich es einfach ohne Kabel in den Aschenbecher, von dort funzt es pefekt. Wenn die Batterie leer geht benutze ich den Anzünder des Aschenbechers. Für zu Hause habe ich mir noch ein Netz- und Ladeteil besorgt, so dass ich im Auto selbst eigentlich selten laden muss.

Diese Lösung reicht m i r völlig aus. Mein Dealer nimmt den X5 dann in 2 - 3 Jahren gut in Zahlung und hole was Neues. Somit interesiert mich nicht, ober ich ihn schwieriger los bekomme. Der Dealer selbst kann ja immer ein Navi nachrüsten, ist doch ein Witz für den.

Gruss, Drak

Deine Antwort
Ähnliche Themen