Kann ich den bedenkenlos kaufen?

BMW 5er E39

Hallo,

kann ich einen 528i mit 175.000 km aus 1. Hand bedenkenlos kaufen, oder gilt bei dieser Laufleistung ein besonderes Risiko? Ich kenn mich mit den BMW Motoren leider nicht aus.

Würd gern von Mercedes zu BMW wechseln, ohne es nachträglich zu bereuen 🙂.

Auf was sollte man beim 528i besonders achten?

Vielen Dank schonmal.

Beste Antwort im Thema

Bendenkenlos kannst nix kaufen.

Wenn der echte 85.000km hat wäre der als 1Info für mich interessanter.Naja 4500 für einen recht "neuwertigen"km Stand ist doch nicht so schlimm,man bedenke was der Kübel neu gekostet hat!

Wir haben 2 523i super Autos,geht kaum schlechter als 528i,oben raus etwas aber sonst...

41 weitere Antworten
41 Antworten

@eibe10

du bei mir in der Firma fahren 6 Kolegen E39 und alle haben Sie zwischen 170 und 190Tkm probleme mit dem Thermostat gehabt. Als ich mein bekommen habe,mit 196Tkm, wurde auch gleich das Thermostat getauchst.Nach ca: 15Km ist der Zeiger nur ein stück aus dem Blauen bereich gekommen, und meiner wurde auch nicht richtig Warm.Wie gesagt Heckklappe hatte ich jetzt auch schon Rost, aber Tankdeckel innen nichts.Aber noch mal zum Getriebe,bei den Diesel 5er GM Getreibe ist es häufig zum Getriebeporblem gekommen.Als ich vorkurzem mein Getriebeöl wechseln lassen habe, wurde mir gesagt: Finger weg von 5er Diesel mit Automatikgetrieben bei hohen Laufleistungen. Auf dem Hof standen einige E39 DIesel mit Getriebe probleme. Da ich darmals auch vor dem Kauf eines 525d mit 185Tkm stand.Der Chef sagte nur, lieber ein suchen der noch unter 100Tkm ist.So meine Benziner hat jetzt 230Tkm, bei 210Tkm wurde das Getriebeöl zum 2x gewechselst, und es Schaltet Butter weich.

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


@ ana
Zu dem Automatikgetriebe, kann ich nur sagen, das das von GM durchaus Probleme macht...
Auf jeden Fall hört man das öfter, als vom Schaltgetriebe.. und damit meine ich nicht Probleme die sich durch einen Ölwechsel beseitigen lassen...
Es gibt einige, die das AGetriebe ausgebaut und Generalüberholen lassen haben...
Die Syncronringe beim Schalter hört man hingegegn wirklich selten...

Grüße Matze..

Sinnlose Panikmache! Ist eine reine Warscheinlichkeitrechnung. Da eben mehr Automaten gefahren werden, ist die Warscheinlichkeit eben höher von defekten Automaten zu hören als von defekten schaltern. Wenn BMW 90% der Wagen Schwarz lackiert verkauft hätte, würde es jetzt auch heissen: "Um gotteswillen nimm keinen schwarzen die rosten und gehen sonst auch nur kaputt!"

Das mit den Dämpfer is auch gut "die müssten bei 200 tkm mal gewechselt werden" Ha wenn ich da an meine Vorgänger Autos denke, die hätte man bei 150tkm Komplett tauschen müssen...😁

Und ich habe meine Dämpfer erst bei 270 000 gewechselt..😁
Das kommt eben drauf an....
@ 528
also meinst Du, das mehr Automaten verkauft wurden, als Schalter????
Nur weil Du einen Automaten fährst, oder hast Du dafür irgendeine Statistik???
Bei BMW wurden immer mehr Schalter als Automaten verkauft... Auser jetzt bei den neusten Generationen....da mag sich das wandeln...
Und ich habe auch nicht gesagt, das sein Automat kaputt gehen wird, aber die Wahrscheinlichkeit ist höher...wieviel höher möchte ich hier nicht beurteilen...aber höher...!!!!!🙂

Grüße Matze..

Ich würde schon behaupten, dass mehr Automanten verkauft wurden. Statistik kenn ich keine, ist auch nicht interessant wenn man die durchaus normalen KFZ Plattformen zu nutzen Weiß. Nimm doch mal die besagten Eckdaten und gib sie bei z.B. bei Mobile ein: BMW - 5er - Ez. ab 1997 Dann versuch Schaltgetriebe und dann Automatik. Rate mal bei welcher Variante das Doppelte an Suchergebnissen erscheint? Ein Tipp Schalter sind es nicht. Und meine Aussage treff ich nicht weil ich einen habe, sondern eher weil ich damals einen Schalter suchte aber keinen/kaum einen fand.

Vielleicht liegt es auch daran, dass die Automaten öffters kaputt gehen...🙄 wer weiß wer weiß...

Warum ist die warscheinlichkeit höher? Du behauptest sie ist höher kannst aber nicht sagen warum. Warum nicht?

Achso, las deine Tastatur mal Checken, irgendwas scheint mit der zweiten Ebene nicht zu stimmen...

Ähnliche Themen

@ 528
Ich behaupte nicht nur, das die Automatikgetriebe eher kaputt gehen, sondern ich bin mir sicher..
Aber ich bin auch kein A Getriebe Fachman.. deswegen kann ich Dir nicht sagen was da los ist..
Na, ich habe mal nach ner Statistik gesucht, bin aber nicht fündig geworden... mobile oder so, ist mal interessant, aber nicht Repräsentativ...
Ist mir aber auch nicht so wichtig... kann sich jeder nen Automatik kaufen.. kein ding...

Aber jetzt sag mir doch noch eins?? Was meintest Du mit meiner Tastatur??😕😁
Zweite Ebene??🙂 Hab geguckt, kann aber nichts finden...😁 Oder meinst Du das hier..............................................................

Grüße Matze

Zitat:

Original geschrieben von quirli54



Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power


Hallo,

weiß ich leider nicht mehr. Der scheint schon verkauft zu sein.

---------------------------------

Der 528i mit 175.000 KM hat leider kein Scheckheft 😮.

Achja, ich brauch das Fahrzeug nur zur Überbrückung bis zum Frühjahr, danach wirds mit hoher Wahrscheinlichkeit eh wieder verkauft.

Und warum muß es dann ausgerechnet ein 5er sein für ein halbes Jahr 😕

Ganz einfach, Heckantrieb ist Pflicht, will schließlich auch ein bisschen Spaß im Winter haben 🙂. Also kommen nurnoch Mercedes und BMW in Frage.

Mercedes bietet mit dem W210 allerdings kein gutes Auto an und die Motoren verbrauchen auch mehr, als die von BMW. Besser aussehen tut der E39 zudem auch noch. 🙂.

Golf und co. sind auch nicht unbedingt wesentlich günstiger im Unterhalt.

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


@ 528
Ich behaupte nicht nur, das die Automatikgetriebe eher kaputt gehen, sondern ich bin mir sicher..
Aber ich bin auch kein A Getriebe Fachman.. deswegen kann ich Dir nicht sagen was da los ist..
Na, ich habe mal nach ner Statistik gesucht, bin aber nicht fündig geworden... mobile oder so, ist mal interessant, aber nicht Repräsentativ...
Ist mir aber auch nicht so wichtig... kann sich jeder nen Automatik kaufen.. kein ding...

Aber jetzt sag mir doch noch eins?? Was meintest Du mit meiner Tastatur??😕😁
Zweite Ebene??🙂 Hab geguckt, kann aber nichts finden...😁 Oder meinst Du das hier..............................................................

Grüße Matze

Schön, dass du dir sicher bist! Kannst es nicht begründen aber sicher ist sicher. Mobile ist interessant aber nicht repräsentativ? Oh man ohne Worte...

In einem anderen Threat hast du geschrieben, du arbeitest bei BMW nicht war? Wenn die Kunden des Autohauses Glück haben, putzt du dort nur.

Vielleicht bist du auch der Herr über den Bremsenreiniger mit dem die Kaputen Automatikgertriebe vorm verschrotten entölt werden.

Wegen der Tastatur, du hast erfasst, ich glaube die hängt gelegentlich. Oder ist das in deinen Kreissen so üblich, dass man sämtliche Zeichen mehrfach schreibt?

Zitat:

Original geschrieben von 528er



Zitat:

Original geschrieben von eibe10


@ 528
Ich behaupte nicht nur, das die Automatikgetriebe eher kaputt gehen, sondern ich bin mir sicher..
Aber ich bin auch kein A Getriebe Fachman.. deswegen kann ich Dir nicht sagen was da los ist..
Na, ich habe mal nach ner Statistik gesucht, bin aber nicht fündig geworden... mobile oder so, ist mal interessant, aber nicht Repräsentativ...
Ist mir aber auch nicht so wichtig... kann sich jeder nen Automatik kaufen.. kein ding...

Aber jetzt sag mir doch noch eins?? Was meintest Du mit meiner Tastatur??😕😁
Zweite Ebene??🙂 Hab geguckt, kann aber nichts finden...😁 Oder meinst Du das hier..............................................................

Grüße Matze

Schön, dass du dir sicher bist! Kannst es nicht begründen aber sicher ist sicher. Mobile ist interessant aber nicht repräsentativ? Oh man ohne Worte...

In einem anderen Threat hast du geschrieben, du arbeitest bei BMW nicht war? Wenn die Kunden des Autohauses Glück haben, putzt du dort nur.

Vielleicht bist du auch der Herr über den Bremsenreiniger mit dem die Kaputen Automatikgertriebe vorm verschrotten entölt werden.

Wegen der Tastatur, du hast erfasst, ich glaube die hängt gelegentlich. Oder ist das in deinen Kreissen so üblich, dass man sämtliche Zeichen mehrfach schreibt?

Was will er??? War das jetzt nötig, nur weil ich sage, das Automatikgetriebe anfälliger sind als die Manuellen...?? Da ist kein Geheimnis dran, das weiß jeder, guck mal rein in so ein Getriebe, dann weißt Du auch warum.. Ganz einfach. Punkt....................😁

...ohne Worte...

Zitat:

Original geschrieben von 528er


...ohne Worte...

Praktikant..ist meine Position..😉😁

Bei Mercedes ist es jedenfalls andersrum, da sind die Automaten besser als die Schalter 😁

Zitat:

Original geschrieben von 528er


...ohne Worte...

Also so ganz kann ich deine Argumentation nicht stehen lassen. Das Automatikgetriebe ist einfach ein zusätzlicher Faktor, welcher hohe Reparaturkosten verursachen kann, besonders bei Laufleistungen um die 200 tkm. Punkt.

Bei Schaltern sind hier beim 5er absolut keine Probleme bekannt. Und jeder E39-Interessent hier hat ein sehr gutes Recht auf diese Info.

Subjektiv würde ich sagen, dass beim E39 ungefähr die Hälfte mit Automatik ausgerüstet sind. Die 3.0L-Diesel sowie die V8 sind bevorzugt Automatik, der Rest eher Schalter. Vielleicht noch ein paar 2.8er. Beim 7er-BMW verschiebt es sich dann mehr zur Automatik.

Edit: Europaweite Suche bei Autoscout24 nach E39 (97-02) ergibt: ~2500 Schalter, ~2000 Automaten.

^^
danke 🙂.

Blöde Frage, aber wie lange hält eigendlich so eine Kupplung im E39? Bei normaler beanspruchung natürlich.

Toll, das Auto ist bereits verkauft 😰

Jetzt muss ich was neues raussuchen 😮.

zu lang gelabert. zuviel gefragt. nun isses wech. aber jetzt hast infos womit du was anfangen kannst.

servus

Deine Antwort
Ähnliche Themen